massive Ladeklappen-Halterung zum ausdrucken
- relook
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 64
Feedback hilft jedem - auch mir.!
www.youtube.com/channel/UCvWJyZR5hDo1eQjb5P6CqEA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyMatze
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 24
meine Halter sind zwar noch ganz aber wenn ich gerade mal wieder schwarzes ABS in meinem Drucker aufgerüstet habe werde ich auch mal einige Halter ausdrucken auf Reserve!

Mann weiss ja, wenn etwas kaputt geht dann immer wenn man eh schon keine Zeit hat...
Die ganze Klappe Drucken ist denke ich nicht ganz so einfach, da die meisten Heim-3D-Drucker eine Druckplattengröße von 22x22cm haben und nicht bis ganz zum Rand drucken können...
Ich habe mir schon überlegt die Klappe Zweigeteilt zu machen, dann lässt sie sich drucken... denn eigentlich braucht mann ja eh nur die Seite mit dem Stromkabel!
Gruß
Matze
DO5TM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karatektus
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 2
Hab den remix auf thingiverse hochgeladen. -> www.thingiverse.com/thing:2909039
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
hast du gute tools für stl rumgespiele?
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karatektus
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alexander
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 35
Hat bei mir fast ein Jahr gehalten, genaugenommen bis zur nächsten Inspektion, wo ein freundlicher Röno-Lehrling das Ganze auf Haltbarkeit getestet hat

Der Chef hat mir dann gesagt, sie hätten das Ganze auf Kulanz mit einem guten Kleber wieder befestigt.

Alexander aus Krefeld
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Stimmt. Muß man vorher anätzen - und da Polyolefine eigentlich säureresistent sind ist das richtig spannend und erheiternd, wenn Anfänger das versuchenAlexander schrieb: Hallo! PE oder PP kleben ist schwierig (Materialeigenschaften).

ALTER!!! Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich mir niemals einen Heißluftschweißautomaten von Leister um €500,- gekauft...*Man kann PE und PP aber relativ gut schweißen. Lötkolben reicht.
Lötkolbenschweißung. Oiiiidah!!! >.<
*legt sich für eine mittelgute Ohnmacht hin"
*) Komm du mir mal nach Hause!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8128
- Dank erhalten: 4699



" Hauptsach s' hebt" !
Ist doch so wie beim MIG oder WIG schweißen versus " Bauernbräter" mit Irgendwasuniversalelektrode... für manchen Anwendungsfall reichts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
I pick des dann z´samm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Aber Lötkolben ist wesentlich verbreiteter...
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
Pfälzer68 schrieb: Moin.
... immer dieses Profispezialistengebashe..
![]()
" Hauptsach s' hebt" !
Ist doch so wie beim MIG oder WIG schweißen versus " Bauernbräter" mit Irgendwasuniversalelektrode... für manchen Anwendungsfall reichts.
Hab mit dem Lötkolben bei "Molly" (Renault Master) hervorragende Ergebnisse erzielt. Da es auf der Innenseite der Verkleidungsteile ist, ist mir die Optik völlig bumpel.
Wenn man gezielt mit (mit dem Lötkolben) aufgeschweissten Verstärkungen arbeitet, ist das Ergebniss mit ein bisserl Glück echt überraschend!
Für professionellerses Equipment fehlen mir die Anwendungsfälle

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
carbon_compound schrieb: /me ist gerade a Bisserl schlecht
Des macht gar nix, des stört die Halter an meine Verkleidung ned

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Die Kölner
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 3
wir haben einen Shop gefunden, der uns die Klappe ausgedruckt hat.
Das Ding ist klasse und hält und hält und hält....
Vielen Dank für Deine Vorarbeit und das Einstellen des 3D-Modells.
Wenn Du mal in Köln bist, plane doch kurz einen Stop bei uns ein.
Grüße, die Kölner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.