Warndreieck Verbandskasten im Twizy
- TW Global
-
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
17 Jun 2013 22:14 #47150
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: Warndreieck Verbandskasten im Twizy
Der Twizy braucht laut Zulassungstelle gar kein Verbandkasten, hab mich extra nochmal bei der Polizei erkundigt!
Du kannst ja auch wenn Du wirklich helfen willst Dir ein Retpack auf den Rücksitz nageln!

Ich habe 2 Verbandskästen drin , einen selbstbefüllten und den Motorrad bzw. QuaudVerbandskasten !
Hat den Sinn, das der eine sofort griffbereit ist, damit man sich schonmal Handschuhe etc.anziehen kann und bei kleinen Verletzungen sofort handeln kann und der Zweite ist für´s Grobe , steckt im Kofferraum, wenn´s mal härter kommen sollte,oder mit mehreren Verletzten!
Wenn´s nicht gerade um Beatmung geht, wird sofern brauchbar,eh der Verbandskasten des Verletzten hergenommen in der Praxis!
Und nachdem ich mich ja selbst nicht von nem Schaden ausnehmen kann, hab ich halt mal doppeltes Equipment dabei, womit derjenige der mir hilft auch hoffentlich umgehen kann! Fahr jetzt seit 20 Jahren unfallfrei und davon eigentlich mehr als 30.000km auf deutschen Strassen!
Und ich kann Dir gar nicht sagen, wieviel Schrottverbandskästen ich schon in der Hand hatte, die verrostet waren ,die Handschuhe fürn Eimer oder das Verbandsmaterial schon am zerbröseln war!
Also die Handschuhe immer schön Griffbereit(Eigen-Schutz geht vor!),alles andere läßt sich improvisieren, als Ersthelfer!
Somit, nachdem Ihr ja alle die Rettungskette noch im Kopf habt! Ein Warndreieck und Weste,haben im Kofferraum nix zu suchen, sondern gehören an den Sitz oder unter den Sitz,eben griffbereit, genau wie die Handschuhe!
Du kannst ja auch wenn Du wirklich helfen willst Dir ein Retpack auf den Rücksitz nageln!



Ich habe 2 Verbandskästen drin , einen selbstbefüllten und den Motorrad bzw. QuaudVerbandskasten !
Hat den Sinn, das der eine sofort griffbereit ist, damit man sich schonmal Handschuhe etc.anziehen kann und bei kleinen Verletzungen sofort handeln kann und der Zweite ist für´s Grobe , steckt im Kofferraum, wenn´s mal härter kommen sollte,oder mit mehreren Verletzten!
Wenn´s nicht gerade um Beatmung geht, wird sofern brauchbar,eh der Verbandskasten des Verletzten hergenommen in der Praxis!
Und nachdem ich mich ja selbst nicht von nem Schaden ausnehmen kann, hab ich halt mal doppeltes Equipment dabei, womit derjenige der mir hilft auch hoffentlich umgehen kann! Fahr jetzt seit 20 Jahren unfallfrei und davon eigentlich mehr als 30.000km auf deutschen Strassen!
Und ich kann Dir gar nicht sagen, wieviel Schrottverbandskästen ich schon in der Hand hatte, die verrostet waren ,die Handschuhe fürn Eimer oder das Verbandsmaterial schon am zerbröseln war!
Also die Handschuhe immer schön Griffbereit(Eigen-Schutz geht vor!),alles andere läßt sich improvisieren, als Ersthelfer!
Somit, nachdem Ihr ja alle die Rettungskette noch im Kopf habt! Ein Warndreieck und Weste,haben im Kofferraum nix zu suchen, sondern gehören an den Sitz oder unter den Sitz,eben griffbereit, genau wie die Handschuhe!



Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TTwwiizzyy
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 661
- Dank erhalten: 57
18 Jun 2013 06:40 #47157
von TTwwiizzyy
Viel Spass bei Eurem Treiben.
Aw: Warndreieck Verbandskasten im Twizy
Ich habe auch alles hinten im Kofferraum, mir ist aber die Griffbarkeit egal, ich finde es wichtig das man es dabei hat, denn im Ersntfall benötigt man dies und dann kommt es nicht auf 15-30 sek an sondern darauf das alles einigermassen zügig, der Reihenfole nach über die Bühne geht und wenn ich nichts dabei hätte ginge es ja auch.
Auch spielt es keine ganz soooo große Rolle mit was man hilft, wichtig ist das man es tut und nicht wegschaut oder blos hin.
Ich will sagen es ist mir egal ob Vorschrift oder nicht, es wäre egoistisch wenn man nichts dabei hat wenn man am Straßenverkehr teil nimmt, ich habe auch einen Kasten/Tasche beim Radfahrenn dabei........
Auch spielt es keine ganz soooo große Rolle mit was man hilft, wichtig ist das man es tut und nicht wegschaut oder blos hin.
Ich will sagen es ist mir egal ob Vorschrift oder nicht, es wäre egoistisch wenn man nichts dabei hat wenn man am Straßenverkehr teil nimmt, ich habe auch einen Kasten/Tasche beim Radfahrenn dabei........
Viel Spass bei Eurem Treiben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372
18 Jun 2013 07:34 #47159
von weiss60
Aw: Warndreieck Verbandskasten im Twizy
hallo global 
TW Global schrieb:
aber in keinem anderen fahrzeug mehr! den da sind die seitenairbags die dir beim crash helfen sollen.
und unterm sitz suche ich an letzter stelle.
1. ist da kein platz
2. sehr schlecht sichtbar für aussenstehende
verbandspäckchen kann in den türen, in der ablage oder im handschuhfach (ist auch ein sinnfreies wort) deponiert werden.
im übrigen verwende ich im notfall immer meins -warum? ist doch klar, da weiss ich wo es ist und muss nicht lange suchen gehen. bei einem unfall wo man heute noch einen notdürftig flicken muss ist immer in der pampa. da brauchen die fachkräfte auch etwas länger um da zu sein.
in der stadt braucht man (in der regel) das alles nicht. da steht das "fachpersonal" immer so blöd rum und wartet auf genauere angaben
euer werner ad

TW Global schrieb:
das kannst du beim twizy machen... Ein Warndreieck und Weste,haben im Kofferraum nix zu suchen, sondern gehören an den Sitz oder unter den Sitz,eben griffbereit, genau wie die Handschuhe!
![]()
![]()
aber in keinem anderen fahrzeug mehr! den da sind die seitenairbags die dir beim crash helfen sollen.

und unterm sitz suche ich an letzter stelle.
1. ist da kein platz
2. sehr schlecht sichtbar für aussenstehende
verbandspäckchen kann in den türen, in der ablage oder im handschuhfach (ist auch ein sinnfreies wort) deponiert werden.
im übrigen verwende ich im notfall immer meins -warum? ist doch klar, da weiss ich wo es ist und muss nicht lange suchen gehen. bei einem unfall wo man heute noch einen notdürftig flicken muss ist immer in der pampa. da brauchen die fachkräfte auch etwas länger um da zu sein.
in der stadt braucht man (in der regel) das alles nicht. da steht das "fachpersonal" immer so blöd rum und wartet auf genauere angaben

euer werner ad
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
18 Jun 2013 08:58 #47165
von Dingsi
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!
Aw: Warndreieck Verbandskasten im Twizy
TW Global schrieb:
Hehe
Na dann verlass dich mal darauf... Dann bist verlassen. Die Gesetzeslage ist eindeutig. Schade nur das die Beamten sie meist selbst nicht kennen.
Jeder so wie er mag. Ich hab einen mit, frisst ja kein Brot.
Der Twizy braucht laut Zulassungstelle gar kein Verbandkasten, hab mich extra nochmal bei der Polizei erkundigt!
Du kannst ja auch wenn Du wirklich ...
Hehe



Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
18 Jun 2013 23:20 #47209
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: Warndreieck Verbandskasten im Twizy
Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich führ zwei mit mir rum,also Kissen und Tasche und keine klobigen Verbandskästen,wo man sich am Alu oder Plastik schneidet und der Inhalt vorher im Dreck landet! Ausserdem ist das Zeug leichter zu verstauen und mit Klettband überall zu fixieren!
Aber wie überall im Leben, die einen fahren 30 oder 40 Jahre durch die Lande ohne Unfall oder ohne das se bei einem aushelfen müssen!
Und andere haben das Glück oder Pech, jenachdem wie mans sieht,der Regelmäßigkeit!
Außerdem gibts sowas wie ne Berufsehre und das, siehst Du bei allen Einsatzkräften oder auch ehemaligen!
Die schleifen immer mehr mit als es rein theorethisch braucht!
Das die von der freiwilligen Feuerwehr etc. , nicht noch nen Ampullarium mit sich führen (privat) , wundert mich eh!
Aber da kannst ja mal den Doggda fragen, was er privat alles im Kofferraum spazieren fährt, wenn er keine Hausbesuche macht oder NEF fährt!
Es sei denn er ist Tierarzt und nicht nebenbei noch bei der freiwilligen Feuerwehr oder sonstigen Orgas Tätig!
Ich hab mal einen Tierartzt gekannt,dessen Privatkombi sah eher nach nem Intensivtransporter aus, als nach nem privat Auto!
Das war immer ne umräummerrei wenn Du mal nen Kasten Bier oder Grill und Holzkohle zu verstauen hattest, wenn´s zum Grillen an den See ging!
Grüsse Global
Aber wie überall im Leben, die einen fahren 30 oder 40 Jahre durch die Lande ohne Unfall oder ohne das se bei einem aushelfen müssen!
Und andere haben das Glück oder Pech, jenachdem wie mans sieht,der Regelmäßigkeit!

Außerdem gibts sowas wie ne Berufsehre und das, siehst Du bei allen Einsatzkräften oder auch ehemaligen!
Die schleifen immer mehr mit als es rein theorethisch braucht!

Das die von der freiwilligen Feuerwehr etc. , nicht noch nen Ampullarium mit sich führen (privat) , wundert mich eh!

Aber da kannst ja mal den Doggda fragen, was er privat alles im Kofferraum spazieren fährt, wenn er keine Hausbesuche macht oder NEF fährt!

Es sei denn er ist Tierarzt und nicht nebenbei noch bei der freiwilligen Feuerwehr oder sonstigen Orgas Tätig!
Ich hab mal einen Tierartzt gekannt,dessen Privatkombi sah eher nach nem Intensivtransporter aus, als nach nem privat Auto!
Das war immer ne umräummerrei wenn Du mal nen Kasten Bier oder Grill und Holzkohle zu verstauen hattest, wenn´s zum Grillen an den See ging!

Grüsse Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
- wotan
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 920
- Dank erhalten: 65
19 Jun 2013 15:46 #47268
von wotan
> Ein Leben ohne Twizy ist möglich, aber sinnlos <
. Das gleiche gilt natürlich weiterhin für die Möpse.
Aw: Warndreieck Verbandskasten im Twizy
Und kein Gepäck mit griffbereit drangehängtem Notfallgurtmesser auf dem Twizy Rücksitz mitnehmen!!!!!! 
(nochmal Schande über mich)

(nochmal Schande über mich)

> Ein Leben ohne Twizy ist möglich, aber sinnlos <
. Das gleiche gilt natürlich weiterhin für die Möpse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.