Verbindet sich Euer iPhone automatisch mit Parrot?
- fuerstfanta
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 1
- Jack76
-
- Pro Boarder
-
- Kurvenfresser
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 208
...Gibt es eine Möglichkeit da von vorne dran zu kommen oder muß man sich da durch das Handbremsen-Loch wühlen?
Gruß
Christoph
Jepp, gibt's, Du musst dazu aber das linke Handschuhfach ausbauen...
- Deckel auf und die beiden Plastikstifte ausdrücken, die gehen hierbei sehr gerne kaputt, also bei der Gelegenheit gleich gegen passende lange Stahlschrauben (M5 wars glaub ich, Länge musst Du an anhand der Plastikstifte ausmessen, dazu ein paar Unterlegscheibchen und die passenden Muttern, fertig ist der Lack...) austauschen.
- wenn Der Deckel ab ist, kommst Du an die 4 Torx-Schrauben ran die den Handschuhfachkasten fixierne, raus damit
- durch den Handbremsdeckel komst Du von unten an den Stecker für den Zigarettenanzünder / 12V-Steckdose, der muss als nächstes ab. (hat eine kleine Nase an einer Seite, die Du reindrücken musst, dann lässt er sich relativ leicht abziehen)
- im Boden des Handschuhfachkastens liegt die OBD-Schnittstelle, diese ist mit einem kleinen Deckelchen versehen, den machst Du auf, dann siehst Du auf der linken Seite der OBD-Buchse eine kleine Haltenase, die drückst Du mit nem kleinen Schraubenzieher vorsichtig rein, so dass Du die OBD-Buchse links nach unten drücken kannst. Ist ein bischen fummelig, aber auch auch raus damit. Rein geht's alles einfacher....
- Falls Die Audio-Kabel der Parrot in dem Handschuhfach liegen, musst Du diese auch zurückschieben
- Handschuhfachkasten rausnehmen
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge...
und immer dran denken: nach fest kommt ab...

Grüße
Rene
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fuerstfanta
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 1
Danke für die tolle Beschreibung. Mal sehen wann ich mich da ran mache. Vorhin ging das Parrot beim Starten des T auch erstmal gar nicht an, erst so nach 3-4 Minuten.
Später gings dann wieder normal.
Werde berichten wenn ich weiter gekommen bin!
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fuerstfanta
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 1
ich bin noch nicht dazu gekommen die Kabel zu tauschen, ich grübele aber die ganze Zeit schon darüber, wie die Freisprecheinrichtung ausgangsseitig verkabelt ist. In der Bedienungsanleitung des Parrot steht beschrieben, daß die Freisprecheinrichtung per DIN-Stecker direkt ins Autoradio gesteckt wird oder per Line-Anschluß. Jetzt hat der Twizy aber doch gar kein Radio. Und die FSE hat keinen Verstärker. Da muß doch also irgendwo noch ein kleiner Verstärker sitzen, an dem die Lautsprecher hängen, richtig? und wenn ja, wo ist der?
Bin nämlich schon am überlegen, wie man den Sound im Twizy ein bißchen pimpen könnte. Mir gefällt die Sache mit dem flachen Pioneer Sub im Kofferraum ganz gut.
Beste Grüße
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Hallo nochmal,
ich bin noch nicht dazu gekommen die Kabel zu tauschen, ich grübele aber die ganze Zeit schon darüber, wie die Freisprecheinrichtung ausgangsseitig verkabelt ist. In der Bedienungsanleitung des Parrot steht beschrieben, daß die Freisprecheinrichtung per DIN-Stecker direkt ins Autoradio gesteckt wird oder per Line-Anschluß. Jetzt hat der Twizy aber doch gar kein Radio. Und die FSE hat keinen Verstärker. Da muß doch also irgendwo noch ein kleiner Verstärker sitzen, an dem die Lautsprecher hängen, richtig? und wenn ja, wo ist der?
Bin nämlich schon am überlegen, wie man den Sound im Twizy ein bißchen pimpen könnte. Mir gefällt die Sache mit dem flachen Pioneer Sub im Kofferraum ganz gut.
Beste Grüße
Christoph
HI Christoph!
Die Parrot 9100 hat einen integrierten Verstärker....
Da sind die DIN Stecker selbst am Kabelbaum

Grüße
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fuerstfanta
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 1
Hatte den Twizy letzte Woche in der Werkstatt wegen der Probleme mit der Freisprecheinrichtung. War mir doch lieber als selbst dran rumzuschrauben. Außerdem gehts ja auf Garantie und ich konnte in der Zeit Zoe probefahren

Grüße
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.