CB-Funk im Twizy
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
20 Mai 2014 22:13 #68469
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
Mist und weg war er das Geschribsel!
Sorry gelobe Besserung!
Nur soviel, so einfach wie ich dachte is es im Moment noch nicht!
Habe aber Gottseidank den Twizykuplung, der sich trotz seiner engen Zeit, meiner erbarmt hat!
Ihr müsstet mal sehen , was der alles so herstellt oder herstellen kann! Da fühlt man sich immer wieder, wie ein kleines Kind im Spielzeugparadies!
Vor allem wenn man sieht wieviel Entwicklungsleistung dahinter steckt und Detailgenauigkeit!
Aber ich will jetzt nicht schon wieder Abschweifen!
Die Antenne soll so verbaut werden, das sie die meiste Leistung bringt ohne tausende von Löcher zu bohren oder Großmutters oder Frauchens Kuchenblech klauen zu müssen!
Sodaß auch ein Elektronik und HF Laie das ,sofern ein Dremel im Haus und Werkzeug ,daran kann ohne was großartig kaputt zu machen!
Ps: " Und nein der Twizy läuft nicht schneller, wenn man die Sendetaste drückt, ich hab nur derzeit ne miese Stehwelle von 3 und gerade mal 2,5 Watt die rausgepustet werden, laut SWR-Eieruhr!
Und ne künstliche Stehwelle oder ne Marineantenne, bzw.Fensterklemmantennenschrott will ich auch nicht verbauen beim kleinen, weil ich gerne die Funkwellen ausserhalb des Fahrzeuges habe statt innerhalb!
Sorry gelobe Besserung!
Nur soviel, so einfach wie ich dachte is es im Moment noch nicht!
Habe aber Gottseidank den Twizykuplung, der sich trotz seiner engen Zeit, meiner erbarmt hat!
Ihr müsstet mal sehen , was der alles so herstellt oder herstellen kann! Da fühlt man sich immer wieder, wie ein kleines Kind im Spielzeugparadies!
Vor allem wenn man sieht wieviel Entwicklungsleistung dahinter steckt und Detailgenauigkeit!
Aber ich will jetzt nicht schon wieder Abschweifen!
Die Antenne soll so verbaut werden, das sie die meiste Leistung bringt ohne tausende von Löcher zu bohren oder Großmutters oder Frauchens Kuchenblech klauen zu müssen!
Sodaß auch ein Elektronik und HF Laie das ,sofern ein Dremel im Haus und Werkzeug ,daran kann ohne was großartig kaputt zu machen!
Ps: " Und nein der Twizy läuft nicht schneller, wenn man die Sendetaste drückt, ich hab nur derzeit ne miese Stehwelle von 3 und gerade mal 2,5 Watt die rausgepustet werden, laut SWR-Eieruhr!
Und ne künstliche Stehwelle oder ne Marineantenne, bzw.Fensterklemmantennenschrott will ich auch nicht verbauen beim kleinen, weil ich gerne die Funkwellen ausserhalb des Fahrzeuges habe statt innerhalb!

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
21 Mai 2014 17:57 #68530
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
Et voila! Es ist vollbracht!
Zwei neue Massebänder drangeschraubt und schon hat man eine Stehwelle von 1:1,1 von Kanal 1-40 , von 53-80 1:1,3 !
Dank offenem Band gleich mal von Freising nach Kempten gefunkt!
Bilder vom genauen Einbau poste ich noch! Achja die Störungen sind weg, ich komme mit 4 Watt raus statt 2,5 Watt wie vorher ! Blinker, Licht etc. geben keine Störungen aus und werden auch nicht gestört beim funken, bis jetzt! Ladegerät funktioniert auch wie es soll, was ja nicht selbstverständlich ist! Jetzt steht die Probefahrt an, da werde ich mal schauen ob irgendwelche Störsignale von Motor oder Reku kommen! So, die kleine Antenne mit 1.50m ist zwar noch nicht das Nonplus ultra!
Aber wenn's zum Funken in die Berge geht, werde ich dann mal nen Spargel mit 2 Metern Länge ausprobieren! Das Dach durchbohren wollte ich nicht, langt schon das ich mit dem Dremel verlaufen bin! So , Bilder folgen, wenn gewünscht!
Zwei neue Massebänder drangeschraubt und schon hat man eine Stehwelle von 1:1,1 von Kanal 1-40 , von 53-80 1:1,3 !
Dank offenem Band gleich mal von Freising nach Kempten gefunkt!
Bilder vom genauen Einbau poste ich noch! Achja die Störungen sind weg, ich komme mit 4 Watt raus statt 2,5 Watt wie vorher ! Blinker, Licht etc. geben keine Störungen aus und werden auch nicht gestört beim funken, bis jetzt! Ladegerät funktioniert auch wie es soll, was ja nicht selbstverständlich ist! Jetzt steht die Probefahrt an, da werde ich mal schauen ob irgendwelche Störsignale von Motor oder Reku kommen! So, die kleine Antenne mit 1.50m ist zwar noch nicht das Nonplus ultra!
Aber wenn's zum Funken in die Berge geht, werde ich dann mal nen Spargel mit 2 Metern Länge ausprobieren! Das Dach durchbohren wollte ich nicht, langt schon das ich mit dem Dremel verlaufen bin! So , Bilder folgen, wenn gewünscht!

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
22 Mai 2014 13:40 #68600
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
22 Mai 2014 13:42 #68601
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
22 Mai 2014 13:48 #68602
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
22 Mai 2014 14:03 #68606
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
Die kleine Antenne fällt doch fast nicht auf! Ich wollte ja schon immer ein ferngesteuertes Bobycar!


Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
22 Mai 2014 14:19 #68608
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
Achso, noch ein Bild, der Massepunkt, der ja neu angeschlossen wurde von eurem
ist leicht zu erreichen! Einfach den Kuststoffpuffer entfernen, vorsicht das nix bricht Mutter lösen und Masseband mit drauf fertig! Alle paar Schaltjahre kontrollieren, ob die Verbindungen nicht korridieren, das wäre nähmlich nicht nur schlecht für den Funkempfang und Sendeleistung, sondern auch nicht gut für den kurzen! Im allgemeinen, halten die Kupferbänder so 10 Jahre rum, die versilberten um die 5 Jahre! Wenn ungeschützt verbaut!


Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
22 Mai 2014 21:04 - 22 Mai 2014 21:11 #68637
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
So nachdem ich die Antenne leider nach unten versetzen musste,weil es kein Parkhaus gibt,wo ich nicht Anstosse und die Befestigung oben nicht stabil genug war! Die Madenschrauben haben leider die Eisenplatte verschoben und sich ins Plastik gefressen! Hab ich nun folgendes Problem,Stehwelle ist nach Einzug der beiden Massebänder hervorragend ! Es tritt aber folgendes Phänomen auf,wenn ich den Wagen starte habe ich einen Match von 2-3 ! Trete ich auf die Bremse werden die Gesprächspartner verständlich nur das reinkommende Signal wird abgeschwächt!Alles verstanden? Also zu gut deutsch,sagen wir mal ich hätte ne Station mit Vollanschlag bzw.mit ner S7 kann es sein das er rauschen mit sich bringt und unverständlich ist!Löse ich aber die Handbremse und steig auf die Bremse,kann ich ihn so gut verstehen ,als würde er mir gegenüber stehen!Das Phänomen trat beim fahren auf,dachte erst,das liegt am schwankenden Signal habs dann bei der Ampelfahrt bemerkt und bin am verzweifeln!
Auf deutsch nochmal zum mitmeisseln die Bremse,ausgenommen Handbremse,ist mein Empfangsverstärker!Weis jetz nicht ob die Störungen vom Zigarettenanzünder kommen und es hilft wenn ich die Funke direkt an der Baterrie anklemme!Vielleicht hat ja einer nen Expertenrat,warum Bremsen Empfang abschwächt ,zugleich aber dafür sorgt das man die Stationen besser versteh!???
Auf deutsch nochmal zum mitmeisseln die Bremse,ausgenommen Handbremse,ist mein Empfangsverstärker!Weis jetz nicht ob die Störungen vom Zigarettenanzünder kommen und es hilft wenn ich die Funke direkt an der Baterrie anklemme!Vielleicht hat ja einer nen Expertenrat,warum Bremsen Empfang abschwächt ,zugleich aber dafür sorgt das man die Stationen besser versteh!???

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Letzte Änderung: 22 Mai 2014 21:11 von TW Global.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
25 Mai 2014 23:50 - 26 Mai 2014 00:01 #68853
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
Die Schote will ich Euch nicht vorenthalten musste heute nach München , auf dem Rückweg dachte ich mir kuckste mal wo die Relaystation,bzw.das Gateway sitzt,was es uns wenn wir nah genug dran sind,ermöglicht mit Deutschen Pukhet,Hamburg oder auf Malle zu kommunizieren ! Tja vor lauter Peilerei und nem kleinen Ampelstart natürlich nicht auf die Reichweite geachtet! Was soll ich sagen bis Freising wären es noch laut Navi 24km gewesen! Mist dachte ich der Akku zeigt geschätzte 16 km an, das schaffst Du nie, also nachdem auch mein Tablet und Handy den Geist aufgegeben hatte,konnte ich natürlich keine Ladestationen sehen! Was maccht man in seiner geistigen Umnachtung,man nimmt das CB Funkgerät in die Hand und plärt freundlich um Hilfe,es dauert keine 2 min. und ein Engel in Form von Rainer, bietet mir seine Steckdose an,bin dann mit vorsichtiger Fahrweise nach 8 km bei ihm angekommen mit gerade noch 8km Restreichweite! So Twizy in der Garage angesteckt, CB-Equipment bewundert,ein Wasser und tolle Diskussionen später,zu Wechselakkusystemen,Laternenladen ,Methanspeicher etc.war dann aus der halben h.doch ne h geworden ! Und ich konnte dann wieder gegen Freising fahren,wo ich mit 10km Rest ankam! So einfach lernt man neue tolle Menschen kennen ,die einem aus der Patsche helfen,weil man wieder nicht aufgepasst hat!So demnächst schau och mir das Autohaus und den Hundesalon an, versprochen und nochmal danke von der Feldmaus! 
Achso,Gesamt km 85! Weiß nicht warum er heute so gebrodert hat!

Achso,Gesamt km 85! Weiß nicht warum er heute so gebrodert hat!

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Letzte Änderung: 26 Mai 2014 00:01 von TW Global.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
25 Jun 2014 16:07 #71095
von TW Global
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!
)
Aw: CB-Funk im Twizy
So neues und kurrioses zum CB-funk im Twizy, das das Parrot ab und zu spinnt, wens naß wird ist nix neues, aber wenn man auf Kanal neun mit 4Watt auf AM rausblässt, gleich das Display die Schrift anders rum laufen lässt um dann sich irgendwann ganz zu verabschieden das ist mir neu, muss mal schauen wie ich den großen Stinkkäfer eingefangen bekomme! 
Bilder vom Display folgen!

Bilder vom Display folgen!
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.