12 Volt Batterie selbst einbauen
- Bienely
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Zeit ist wertvoller als Gold
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
- Philosauph
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 377
- Bienely
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Zeit ist wertvoller als Gold
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
- Bienely
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Zeit ist wertvoller als Gold
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8165
- Dank erhalten: 4752
28 Mai 2018 10:37 #150136
von Pfälzer68
12 Volt Batterie selbst einbauen
Hi.
Welche Schrauben? Batteriepol, Batterieabdeckung oder die "ominösen" die die Frontklappe halten?
Wenns an Werkzeug fehlt und Du nur ab und zu was an dem Kleinen machen willst, eine "Grundkiste" wie z.b. die hier
1/4" Set Hornbach WGB
reicht für den Heimanwender völlig aus. Dazu eventuell noch einen einfachen Satz Ring/Gabelschlüssel und feddich.
Welche Schrauben? Batteriepol, Batterieabdeckung oder die "ominösen" die die Frontklappe halten?
Wenns an Werkzeug fehlt und Du nur ab und zu was an dem Kleinen machen willst, eine "Grundkiste" wie z.b. die hier
1/4" Set Hornbach WGB
reicht für den Heimanwender völlig aus. Dazu eventuell noch einen einfachen Satz Ring/Gabelschlüssel und feddich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bienely
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bienely
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Zeit ist wertvoller als Gold
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
28 Mai 2018 11:19 #150141
von Bienely
Twizy 80 weiss,
Bj 04/2012, 42000km,
Elia Scheiben
12 Volt Batterie selbst einbauen
die Schrauben an den Batteriepolen sind stark angerostet und lassen sich nicht lösen. Ich habe auch nur kurz versucht weil ich nur ein Imbuss (?) Werkzeug hatte. das passt nicht richtig. die Schrauben sehen stern-förmig aus. Danke für den Tipp mit dem Werkzeug . Brauch ich .....
Twizy 80 weiss,
Bj 04/2012, 42000km,
Elia Scheiben
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Philosauph
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 377
28 Mai 2018 13:30 - 28 Mai 2018 13:36 #150143
von Philosauph
12 Volt Batterie selbst einbauen
Der sternförmige nennt sich Torx
ist wahrscheinlich ein T20. Beim Azubi ausborgen oder beim nächsten Einkauf einen kleinen Satz für wenig Geld mitnehmen. Hinten mit 10mm Gabel oder Ringschlüssel gegenhalten. Polfett (Vaseline geht auch) für den Zusammenbau nicht vergessen...
Du schaffst das
...
...meint der Philosauph

Du schaffst das

...meint der Philosauph
Letzte Änderung: 28 Mai 2018 13:36 von Philosauph.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bienely
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Cubus
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 210
29 Mai 2018 08:56 #150171
von Cubus
Hat Renault da dermaßen billige Schrauben benutzt (an meiner Motorradbatterie sind die Schrauben inzwischen fast 30 Jahre alt und rosten nicht) oder ist die Batterie so billig und gast überdurchschnittlich stark aus?! Vielleicht sollte man statt Renault-Original-Batterien lieber qualitativ hochwertiges Drittanbietermaterial nehmen ... ?!
12 Volt Batterie selbst einbauen
Bienely schrieb: die Schrauben an den Batteriepolen sind stark angerostet

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8165
- Dank erhalten: 4752
29 Mai 2018 09:11 #150174
von Pfälzer68
12 Volt Batterie selbst einbauen
Moin.
Qualitativ hochwertiger iss imho nicht ohne Anschlussumbau. Die Panasonic haben 6,3mm Faston, und die Chinakracher die Anschlusstechnisch passen... Qualität ist da wohl eher Wunschdenken.
Qualitativ hochwertiger iss imho nicht ohne Anschlussumbau. Die Panasonic haben 6,3mm Faston, und die Chinakracher die Anschlusstechnisch passen... Qualität ist da wohl eher Wunschdenken.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kurtj
-
- Fresh Boarder
-
- Fast lautlos und solar betankt CO2-frei durch Wien
29 Mai 2018 10:01 #150175
von kurtj
12 Volt Batterie selbst einbauen
Ich habe jetzt seit voriger Woche neu eine LONG WP14-12SE 12V / 14AH, die hat 75 Euro gekostet, inklusive Einbau. Die hat auch Faston 6,3. Hab zugeschaut, in 5 Jahren mach ich's dann selber
Die Pfälzer'schen Adapter habe ich ja jetzt und der Batteriemensch hat die Schrauben gegen 'normale' getauscht, die 'ganz sicher nicht rosten, versprochen', also spar ich mir sogar einen weiteren Torx zu kaufen 
Die Original gibt's zumindest in Österreich NUR über Renault, sowohl der Batteriemensch als auch ich selbst haben nachgefragt - da können die den Preis natürlich beliebig festlegen.


Die Original gibt's zumindest in Österreich NUR über Renault, sowohl der Batteriemensch als auch ich selbst haben nachgefragt - da können die den Preis natürlich beliebig festlegen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bienely
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kurtj
-
- Fresh Boarder
-
- Fast lautlos und solar betankt CO2-frei durch Wien
29 Mai 2018 11:22 #150176
von kurtj
12 Volt Batterie selbst einbauen
achsoja, hab jetzt nochmals durchgesehen und den Link zum mM.nach sehr guten how-to-UTub Video noch nicht gepostet gesehen, ist zwar nur der Ausbau aber der rest ist eben andersrum
here goes...

Folgende Benutzer bedankten sich: Jekyll, Bienely, fluteman
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bienely
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Zeit ist wertvoller als Gold
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
29 Mai 2018 19:47 #150196
von Bienely
Twizy 80 weiss,
Bj 04/2012, 42000km,
Elia Scheiben
12 Volt Batterie selbst einbauen
Hab's hingekriegt die 12V Batterie einzubauen
. Ist genau wie du beschrieben hast mit dem 10er Maulschlüssel die Abdeckung abgeschraubt und nach rechts abgehoben. Mit einem 25 torx die Schrauben an den Polen gelöst ( musste ein paar mal mit Rostlöser dran) . Dann zuerst Minus und dann Plus angeschraubt. Polfett an die pole und Schrauben geschmiert. (Habe vor dem Ausbau die Sicherungen für die 12V und die 60V rausgekommen mit einer Spitzzange). Endlich funktioniert mein Twizy wieder. Alles ist guut

Twizy 80 weiss,
Bj 04/2012, 42000km,
Elia Scheiben
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HollandHannes
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 49
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19081
- Dank erhalten: 11073
- Ingo
-
- Expert Boarder
-
- Bünde/Herford - Cargo -
- Beiträge: 326
- Dank erhalten: 38
02 Okt 2020 15:14 #202666
von Ingo
Twizy Cargo Salsarot, Spritzschutz, Kantenschutz am Windabweitser, Kofferraumbeleuchtung, Parrot, Teppich, Zugluftstopp, Türdichtung
12 Volt Batterie selbst einbauen
Hallo zusammen,
hier meine Erfahrung heute:
Nach 2 Jahren 12 Volt Batterie
nicht mehr „gut“.
Das wurde bei der Inspektion festgestellt
und eine neue eingebaut.
Puh, die hat aber nicht lange gehalten.
hier meine Erfahrung heute:
Nach 2 Jahren 12 Volt Batterie
nicht mehr „gut“.
Das wurde bei der Inspektion festgestellt
und eine neue eingebaut.
Puh, die hat aber nicht lange gehalten.

Twizy Cargo Salsarot, Spritzschutz, Kantenschutz am Windabweitser, Kofferraumbeleuchtung, Parrot, Teppich, Zugluftstopp, Türdichtung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.