Onlinezulassung und Kennzeichengröße?
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Hupferdriver schrieb: Ich habe auf Bildern schon Twizys gesehen, welche hinten 240 X 340 drauf hatten. Absolut
NO GO !! Gruß vom Helmut
Wo bekommt man ein 240er Kennzeichen? Die sind ja gar nicht zugelassen?
An den Twizy gehört hinten ein 340x200 dafür ist das "Loch" genau so passend gemacht.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2532
- Dank erhalten: 1923

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
JPB schrieb: Also ich finde hinten 28x20 am besten passend, aber daran scheiden sich ja die Geister
Es müssen halt auch die Buchstaben drauf passen

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maikt
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 211
Bei 280x200 passen im übrigen in der 2. Zeile 4 Buchstaben plus das "E" am Ende.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maikt
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 211


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
maikt schrieb: Hehe, braucht man die vielleicht wenn man sich sein Geburtsjahr nicht merken kann und immer wieder daran erinnert werden will? Hust
, nur Spaß
Du bist verdammt nah dran


Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cubitus
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 5
Aber die Verordnung dazu ist auch etwas unklar. Grafisch steht "20-30mm" Abstand. Im Text steht "das E folgt ohne Leerzeichen".
Da kann mans sich wohl aussuchen, und zugelassen wird letztlich alles

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Cubitus schrieb: Finde immer wieder spannend, wie viele Schilderpresser nicht wissen, dass der Abstand vor der 1963 und nach der 1963 eiiiiigentlich derselbe sein müsste.
Aber die Verordnung dazu ist auch etwas unklar. Grafisch steht "20-30mm" Abstand. Im Text steht "das E folgt ohne Leerzeichen".
Da kann mans sich wohl aussuchen, und zugelassen wird letztlich alles
Also meiner Info nach mussen E und H unmittelbar nach der Zahl kommen, der Buchstaben davor mit Lücke?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cubitus
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 5
"Der Kennbuchstabe „H“ ist der Erkennungsnummer ohne Leerzeichen in gleicher Schriftart anzufügen." (Abschnitt 4, gilt analog auch für E-Kennzeichen.)
Gezeigt wird unter anderem das Beispiel 1, das nicht nur einen erkennbaren Abstand zeigt, sondern auch eine entsprechende Bemaßung (vor und nach der Nummer: 20-30 mm).
Aber man findet auch Beispiel 2, in dem zwar die Bemaßung dieselbe ist (vorm E "20-30 mm"), aber ganz klar erkennbar KEIN besonderer Abstand vor dem E ist.
Ich schätze, allein aufgrund dieser zwei Varianten lassen die Zulassungsstellen auch einfach alles durchgehen. Und dann kommt ja noch obiger Text dazu, bei dem niemand weiß, was ein "Leerzeichen" eigentlich ist

Ich hätte ein Wunschkennzeichen gehabt, bei dem ich ganz explizit keinen Abstand zwischen Zahl und "E" wollte. Aber dann hätte ich hier einen Kennzeichenstanzer suchen müssen, der diesen Sonderwunsch erfüllt (oder der so oder so keinen Abstand prägt). Das war mir zu teuer, bin also zum billigsten Anbieter gegangen und hab mich überraschen lassen (Abstand war da).
Zu so einer Prägebude zu gehen und da das Diskutieren anzufangen vermeide ich direkt. Für mich sind das alles Halunken...

Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5919
- Dank erhalten: 3969
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.