Ligier Professionell Pulse 4 ladegerät elips 2000 programmieren
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
Ligier pulse4 schrieb: 5 parallel geschaltet sind 20kwh ! Ich werstehe nicht was ist gemeint ,
Ja, klar, das sind 20 kW, 5 x 4 kW, wenn jeweils 2 parallel geschaltet werden !
( glaub ich muß noch mal in die Schule )



Wo wohn'st Du den ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
Wollte schon immer mal bei TC reinschauen...
Wie dringend ist die Sache denn ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5927
- Dank erhalten: 3978
Aber wie ist denn im Moment der Ligier aufgebaut?
Kannst du Typenschilder vom Motor, den Akkus, des Ladegeräts und des Controllers machen und hier posten?
Also bevor du mit dem Umbau beginnst.
Vielleicht hilft das ein wenig weiter.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
- Wie waren die "alten" Blei Akkus verschaltet ?
- Wo kommt die "neue" Litium Akku Kiste her ?
- Wer hat sie verdrahtet ?
- Gibt es einen Schaltplan von dem Ganzen ?
Der Motor ist laut Typenschild ein Drehstrom Asynchronmotor 28V Betriebsspannung, 4kW Leistung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372

sehe ich da ein bekanntes ladegerät beim 3. bild?
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4074
- Dank erhalten: 1866
Für meinen Rangeextender hatte ich neben den Notebookakkus auch einen BMZ-Akku geschlachtet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5927
- Dank erhalten: 3978
Und schon gar nicht bei dieser extrem dünnen Faktenlage.
Da ist zu viel Kaffeesatzleserei im Spiel.
Versuch bitte mal folgende Vermutungen zu bestätigen oder zu korrigieren.
1. Laut Broschüre des Herstellers wird der Ligier mit 3 Lithium-Batterien betrieben.
Deiner auch?
Sind die Fotos von heute morgen, vom serienmässig verbauten Akku?
Oder hast du im Moment noch Bleibatterien?
Wenn ja, wie viele und wie sind die verschaltet?
2. Der Motor hat laut Typenschild 28V Betriebspannung, der Controller arbeitet im Bereich von 36 - 48V
Wenn du 2 deiner neuen Lithium-Akku in Reihe schaltest, dann hätten die voll geladen ~58,8 V.
Das Ladegerät sollte dafür taugen, der Twizy hat ja voll geladen ebenfalls ~58V.
Dem Controller würde aber vermutlich schon etwas warm.

Es sei denn. es gibt da noch irgendwo einen weiteren DC-DC-Wandler
Zunächst wäre interessant zu wissen, welche Batteriespannung der Ligier tatsächlich für den ordnungsgemäßen Betrieb benötigt.
Danach muss man schauen, ob deine 10 Lithium-Batterien dafür taugen und zuletzt, ob man sie mit dem Ladegerät auch laden kann.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15

Voll geladen ca 54 V haben wir gemessen mit blei Akku !
Die neue Akku Pak ist von Streetscooter 250V auf dem Bilder.! Habe keine schalterplan Streetscooter wi von Deutsche Post ( Unfall Wagen habe mit Rechnung gekauft ! )
Zu Zeit sind 4 Stück 12v 50Am verbaut nur zum bewegen im Hof
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.