Alternativer Bremssattel hinten
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8154
- Dank erhalten: 4742
Nope, da gabs klare Ansage, muss gleichzeitig auf beide Räder wirken, muss komplett unabhängig von der Betriebsbremse sein, darf nicht hydraulisch sein.
D.h. mechanisch, elektromechanisch oder Federspeicher.
Ausserdem ist der Taurussattel wieder ein Schwimmsattel, moagined...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mechaniker
-
- Expert Boarder
-
- schafft locker 10 Weißwürscht
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 55
Pfälzer68 schrieb: Wie schon geschrieben, da das Hydraulisch nicht darf könnten mechanische Scheibenbremssättel aus dem Radbereich gehen. Die Anforderungen an die Bremsleistung der Parkbremse sind ja gering.
Das Zeug aus dem Fahrradzubehör wird viel zu liederlich sein um mit dem Gewicht des Twizy klar zu kommen.
Eventuell findest Du was aus dem Kutschenbau.
www.kutschen-ricker-shop.de/index.php?tq=ma&sq=Menue04x012
www.kutschen-trenkamp-shop.de/Kutschen-Z...behoer/Bremsanlage:::8000_8200_8220.html
Host an Reno - schteig aus und schiab o !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Green_Pirate
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 71
Bei alten Trommelbremsen ist genau der Unterschied Re/Li oft Stein des Anstoßes.
Warum wollt ihr am Twizy modifizieren? Gibt's an der Bremsanlage was zu beanstanden?
Der "Hack" mit der verstärkten Rückstellfeder der Feststellbremse hat bekannt?
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8154
- Dank erhalten: 4742
Green_Pirate schrieb:
Warum wollt ihr am Twizy modifizieren? Gibt's an der Bremsanlage was zu beanstanden?
Tach.
Muahaha.. _DER_ war jetzt gut..

Gefühlt jeder 3. Post hier hat was mit den Gammelbremsen zu tun.
Green_Pirate schrieb:
Der "Hack" mit der verstärkten Rückstellfeder der Feststellbremse ist bekannt?
... behebt nur Symptome, aber nicht die Ursache... wenn die Handbremshebelwelle im Sattel festkorrodiert wird das Teil dazu noch undicht und ist Schrott..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19049
- Dank erhalten: 10999
Green_Pirate schrieb: Der "Hack" mit der verstärkten Rückstellfeder der Feststellbremse hat bekannt?
Gruß Flo
Sorgt wenn's blöd kommt dafür, daß sich das "Gleitlager" NOCH SCHNELLER endgültig kaputtrubbelt wegen der völlig schiefen Belastung.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Das schafft die Bremse nicht auf Dauer und macht sie eher kaputt!
Besser 1/2 jährliche Inspektion und jährliche Wartung der Bremse!
Ach und das natürlich selber machen, sonst wird man arm,
weil dir die Werkstatt sonst jedes Jahr neue Bremsen verkaufen will.
Green_Pirate schrieb:
Warum wollt ihr am Twizy modifizieren? Gibt's an der Bremsanlage was zu beanstanden?
Der war wirklich gut!

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.