Handbremse am Twizy
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2515
- Dank erhalten: 1911
Wenn das alles nicht klappt, kannst du den ganzen Zug eh immer tauschen.
Ich empfehle die Videos zum Twizy Strippen. Dort siehst du alles

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NickC.
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fascal
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 511
- Dank erhalten: 462
Wenn der Zug sich in die Hülle geschnitten hat, gehts schwerer. Von daher, wenn der Zug nicht gerade angerissen ist, schätze ich nicht dass ein neuer Zug viel bringt. Aber versuchen kann mans ja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2515
- Dank erhalten: 1911
Rechts: 365317457R
Auf die Schnelle hab ich es online auch nicht gefunden. Wer fragt mal beim Händler an? Ansonten muss es DIY werden

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2304
- Dank erhalten: 2090
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Berthold schrieb: Das E-Teil wird doch immer Innen und Aussenzug Komplett sein. oder ?
Ja, kein Hobbyist kann Nippel pressen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2515
- Dank erhalten: 1911
Das wäre jetzt im Notfall mein Mittel zur Wahl. (Kenne das aus dem Simson Bereich, Kupplungszug etc.

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8130
- Dank erhalten: 4703
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NickC.
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Vielen Dank im Voraus!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4029
- Dank erhalten: 1841
Ich hatte schon Schraubnippel, die geplatzt sind, weil ich zu fest geschraubt hatte. Als ich nicht fest genug geschraubt hatte, rutschten sie einfach ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8130
- Dank erhalten: 4703
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 147
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8130
- Dank erhalten: 4703
Selbermacher schrieb: So ein Teil hartlöten sollte doch kein Problem sein, wenn die Maße bekannt sind.
Du meinst weich, oder?
Btw.
rebe-gmbh.de/de/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 369

nur zur info:Selbermacher schrieb: So ein Teil hartlöten sollte doch kein Problem sein, wenn die Maße bekannt sind.
stahlseile dürfen nie hart gelötet werden!
das max. was stahlseile an temperaturen aushält sind die 300° kurzfristig - sprich weichlöten.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eja
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 135
weiss60 schrieb: hallo
nur zur info:Selbermacher schrieb: So ein Teil hartlöten sollte doch kein Problem sein, wenn die Maße bekannt sind.
stahlseile dürfen nie hart gelötet werden!
das max. was stahlseile an temperaturen aushält sind die 300° kurzfristig - sprich weichlöten.
euer werner ad
Hier eine schöne Anleiitung:
www.bowdenzug24.de/bowdenzug-nippel-loeten/
Seit Mai 23 Besitzer eines 2015er Cargo mit ~45'000km.
13KW Akku von Kenneth Nielsen, Powerbox, Korea Fenster, Smart Sitz, LED Scheinwerfer
Zürcher Unterland
Threema: YZH53ZR7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.