Aw: 30.000 km - wer ist auch dabei?
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
und die ZEN-Momente an Ampel und Bahnuebergaengen
Gruss,
Klaus
Und daß Du auch immer schön den Motor an der geschlossenen Schranke abschaltest

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 4
bin nun auch dabei.
- Bremsen komplett neu
- Sitzschale neu
Ansonsten noch Freude am Stromern.
Noch 1. Lader.

Gruss
Oliver
Twizy Color mit Türen , Metallic in Schwarz / Blau
EZ : 2012 ;
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
habe am Montag auch die 30.000 geknackt.
Bis dahin sah es bei mir so aus:
-
1. Km 5000 Neuer Kabelbaum (irgendwo ein oxidierter Kontakt)
2. Km 17000 Neue Bremsen rundrum
3. Rückrufaktion Massekabel

Ich freue mich auf die nächsten 30000. Bin allerdings gespannt ob die Bremsen jetzt länger halten. Das ist das einzige was mich massiv nerven würde wenn es eine Dauerbaustelle ist....)
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olmi
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
jetzt hat meiner die 30.000 auch geschafft!
Hatte gerade die 2. Inspektion inklusive 1. Bremsenreparatur.
Kosten: ca. 780€, da hat der

Ach ja, die Reifen (Sommer) sind auch fällig, haben die auch bemängelt, 1,6mm Rest.
Neubeschaffung dauert, wieder mal Engpässe da!
Die Reifen werden nun erstmal ganz runtergefahren und dann ist sowieso Winterreifenzeit.
Gruß
Olaf
Nachtrag: Ach ja, der Hund im Avatar hat mittlerweile eine Cabriobrille!
Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elarmando
-
- Expert Boarder
-
- Vor deinem Arsch kannst Du nicht weglaufen
- Beiträge: 202
- Dank erhalten: 13
seit vorgesten dabei!.
Gruss
Armando
Twizy for President
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manfred10
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 12
was ist denn an dem Getriebe so anfaellig?
... keine Kupplung nur ein Gang?
sind die Lager so schlecht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigGorilla
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 8

Das Neue wird immer im Schmerz geboren.“
Graham Greene (1904-91), engl. Autor
Twizy Color Schw./Rot, BJ 4/12
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Ein Unfall hat mit der Qualität der Fahrzeugs ja nichts zu tun.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quarz
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 14
- Sommerreifen drauf, vorher noch die Bremsen mit Druckluft und Hochdruckreiniger vom Siff befreit
- Wäsche innen und außen und verdutzte Gesichter von Passanten, die bemerken, dass ich den Gartenschlauch IN das Auto halte ...

- Graue Plastikpartien sehen nach einer Amourall-Seidenmatt-Behandlung wie neu aus
- Frontabdeckung entfernt, um dort auch mal sauber zu machen und gleich noch so einige gekeimte und bereits wachsende (!) Biomasse entfernt.
- Renaultscheiben in der Badewanne geschrubbt und vom Moos in den Nähten befreit und mit Silikonöl den Reißverschluss behandelt
Mein T läuft immernoch wie am ersten Tag:
- keine anormalen Getriebegeräusche
- erster Lader
- erster Bremsscheibensatz (die sehen auch noch sehr gut aus)
- Keine Ausfälle jeglicher Art
Erneuert:
- Bremsbeläge (die günstigen von Automeile)
- Neue Sommerreifen hinten
Garantietausch
- Komplettsatz Bremsättel
Ich bin weiterhin hochzufrieden...
Mein TwizzzY
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Der Full Service ist bei 30.000 ausgelaufen. Von nun an selber schrauben

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hredclay
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 18
Hast du denn den "Full Service" gebraucht? War was kaputt oder wurde was getauscht?
Gruß
Oswald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Das Fahrzeug hatte keine grossen Schäden wie Akku, Getriebe etc (was auch unter Garantie gelaufen wäre). Wegen der Bremsen war ich schätzungsweise 3-4x in der Werkstatt. Was genau getauscht wurde weiss ich nicht in allen Fällen. Der TÜV war auch noch im Preis.
Selbst wenn ich nun 100 Euro mehr bezahlt habe, das war es auf alle Fälle wert. Evtl. hätte ich statt dem 30.000er den 40.000 er Full Service abgeschlossen. Mehr aber definitiv nicht.
Nach 3-4 Jahren kennen wir die Kinderkrankheiten und Dank Dexter, Joggl und vielen anderen auch die Möglichkeiten. Früher oder später werden die ersten Unfallfahrzeuge ausgeschlachtet so dass es auch Getriebe, Ladegerät etc auf dem Sekundärmarkt geben sollte.
Die Akkumiete mit 58 Euro für 12500km/Jahr ist für mich an der oberen Grenze. Auch sollten es schon 100km Reichweite mit Schnellladung sein. Jetzt werde ich das Fahrzeug noch 1-2 Jahre so fahren (evtl auch länger). Und dann je nach km Bedarf auf einen der gebrauchten Drillinge o.ä. (dann wahrscheinlich 8.000 Euro inkl. Akku) rüberschwenken oder wenn möglich den Twizy für 30 Euro Akkumiete weiterfahren. Wenn Renault ganz quer treibt sollten wir mal die Akku/Schnittstellen Spezifikation einklagen. Es kann nicht sein dass ich nicht weiss was für Akkus ich an das Fahrzeug andocken kann. Das müssen die offenlegen (wenn es überhaupt notwendig ist das zu wissen). -> Ein Verbrenner als Alltagsfahrzeug wird es äusserst sicher nicht mehr werden.
Was den Twizy betrifft werde ich die Beläge im festen Intervall evtl. jährlich und immer im Frühjahr tauschen. Dann sollten die Scheiben lange halten.
Es war ein guter und kostengünstiger Einstieg in E-Fahrzeuge und wird es auch noch eine Zeitlang bleiben. Die Zukunft (in 2-5 Jahren) ist wohl ein vollelektrisches dreirädriges Pendlerfahrzeug mit mind 100 km Reichweite. Sozusagen ein schneller Toyota iRod oder ein überdacher Piaggio MP3. Es könnte sogar sei dass das Apple (dann aber für 15000 und nicht für 8000-10000€) plant.
Ich warte immer noch darauf dass die EU das Twizy Werk in Spanien kauft, in eine Genossenschaft umwandelt und alle Konstruktionspläne etc als Open Source Hardware freigibt.

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
klausz schrieb:
Ich warte immer noch darauf dass die EU das Twizy Werk in Spanien kauft, in eine Genossenschaft umwandelt und alle Konstruktionspläne etc als Open Source Hardware freigibt.
Und das Teilchen zum Erzeugerpreis 5.000 Euro incl. einem 100km Kaufakku auf den Markt wirft. Selbstverständlich als 80kmh-Modell fahrbar auch mit dem A1 für ab 16-jährige Jugendliche.
Dann sehen die Straßen im Sommer in D aus wie damals 1965 mit den VW-Käfern

Oder Ende der 70er in talien mit den Vespas....
Nur mit Twizys!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.