Original Renault Scheiben in Holland bestellen
- PeWe
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 3
Nur wenn's ganz kalt ist, ist ein wenig Fummelei nötig, um an die Zipper zu kommen unter der Abdeckung. Ist aber Kleinkram und tut dem Ganzen keinen Abbruch.
!
Ich habe einfach an den Zipper noch so einen "Verschluss" dran gemacht, wie er bei Gefrierbeuteln zum Zubinden beiliegt. Jeder andere Draht geht natürlich auch. Der steht dann immer leicht ab und ist greifbar. Das Gefummel mit dem Zipper unter der Abdeckung ging mir auf den Keks. Ansonsten bin ich von den Scheiben vollkommen begeistert.
Den Klettverschluss habe ich erst mal weggelassen. Ich glaube, ich würde die Scheiben entweder nach innen hängen lassen oder gar nicht erst mitnehmen. Bei dem aktuellen Wetter hat sich die Frage aber noch nicht gestellt.
Ich bin die ersten 10.000 km ohne Scheiben und jetzt 2.000 km mit Scheiben gefahren. Auch wenn ich vorher immer gesagt habe, dass es ohne vollkommen okay ist. Besonders für den Beifahrer sind es Welten und auch ich habe schon viele weitere Vorteile festgestellt. Ich höre die Musik jetzt auch auf der Autobahn noch gut, die Freisprecheinrichtung funktioniert auch über 50 km/h noch (vorher war ich weder verständlich noch habe ich irgendetwas gehört. Es ist wärmer. Beim Parken habe ich das Gefühl, der Twizy ist abgeschlossen.
Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DraycD
-
- Expert Boarder
-
- Zukunft, Jetzt! Twizy Color 80
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 1
Nun sind meine auch verbaut:
Es ist viiieeell besser als erwartet... Hätte sie früher bestellen sollen...

Gespräche sind nun auch bei 50 + möglich, musik ist besser hörbar, kein fieser seitenwind mehr, und passanten bleiben mim kopf draussen

Wer noch zögert: sofort kaufen lohnt sich !
Montagezeit : ca 15 min ,2 pers.
Kritik:
Die halte klammern drücken ein wenig das plastik der türen hoch, meiner meinung nach 10% zu viel
Verkratzt leicht beim schließen der türen
Schrauben zur befestigung des fenstern an der tür zu lang ( die mit denen man das fenster abnehmen kann)
Positiv:
Gute sicht
Abschirmung von lärm
Einfache montage ( bit set, langer schraubendreher)
Fazit: jeden cent wert!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nordfriese79
-
- Senior Boarder
-
- Fährt und fährt und fährt...
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 1
Hat das noch jemand? Hatte am Wochenende zwar mal nachjustiert, aber es wohl schlimmer gemacht. Habe das Gefühl, dass nur wenige Milimeter nach oben fehlen, damit die Scheibe(n) perfekt und fest sitzen würden. Sie sitzen zwar sehr eng am Rahmen, aber der Wind schafft es immer wieder sie aufzudrücken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tolar
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 4
Seit dem sitzen die Teile sehr gut und halten dicht.
Viele Grüße, Peter
Es war: Twizy Color blau * Alu * und VIEEEL Spaß
Es ist: ZOE intens in arktisweiß * immer noch VIEEEL Spaß!
>> Das Bild bleibt zur Erinnerung <<
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyPower
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
Gruß
TwizyPower
Gruß
TwizyPower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hat jemand von euch nen "flattern" der Stoffschlaufen?
Ja, kenne ich. Passiert, wenn ich die Folien zu lasse und über 50 fahre. Aber derzeit sind die Folien bloß noch beim Parken zu. Selbst heute früh bin ich ohne gefahren. Und wenn die Folien wegen Regen etc. doch mal zu sein sollten, muss der 'Zipfel' eben kurz rein. Das geht super schnell, eine der Feststellschrauben lösen (ist bei geöffneter Türe im Stand einfacher!), dann läßt er sich reinziehen.
Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
Ja, kenne ich. Passiert, wenn ich die Folien zu lasse und über 50 fahre. Aber derzeit sind die Folien bloß noch beim Parken zu. Selbst heute früh bin ich ohne gefahren. Und wenn die Folien wegen Regen etc. doch mal zu sein sollten, muss der 'Zipfel' eben kurz rein. Das geht super schnell, eine der Feststellschrauben lösen (ist bei geöffneter Türe im Stand einfacher!), dann läßt er sich reinziehen.
Ulrich
Oben an der Scheibe der? Also wenn mich nicht alles täuscht passt das nicht. Oder reden wir grad über zweierlei Ulrich?
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Woodstock schrieb:
Ja, kenne ich. Passiert, wenn ich die Folien zu lasse und über 50 fahre. Aber derzeit sind die Folien bloß noch beim Parken zu. Selbst heute früh bin ich ohne gefahren. Und wenn die Folien wegen Regen etc. doch mal zu sein sollten, muss der 'Zipfel' eben kurz rein. Das geht super schnell, eine der Feststellschrauben lösen (ist bei geöffneter Türe im Stand einfacher!), dann läßt er sich reinziehen.
Ulrich
Oben an der Scheibe der? Also wenn mich nicht alles täuscht passt das nicht. Oder reden wir grad über zweierlei Ulrich?
Ok, das war dann ein Miß(t)verständnis. Der oben flattert manchmal etwas, richtet da aber keinerlei Schaden an - flattert ja nur an die Folie. Der Klettverschluss, wenn er an den Lack schlägt, ist mir da weniger angenehm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nordfriese79
-
- Senior Boarder
-
- Fährt und fährt und fährt...
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dingsi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 1
Ok, das war dann ein Miß(t)verständnis. Der oben flattert manchmal etwas, richtet da aber keinerlei Schaden an - flattert ja nur an die Folie. Der Klettverschluss, wenn er an den Lack schlägt, ist mir da weniger angenehm.
Den hab ich nach innen gemacht. befestigt mit der mittleren Schraube.. So kann nichts draußen flattern!
Gruß
Marcel
Ist mir EGAL wer dein Vater ist... Wenn ICH hier angel, läufst DU nicht übers Wasser!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Den hab ich nach innen gemacht. befestigt mit der mittleren Schraube.. So kann nichts draußen flattern!

Flattert denn der obere Zipfel bei Dir auch nach oben an den Rahmen, oder warum hattest Du danach gefragt? - Das hätte ich bei mir jetzt noch nicht beobachtet. Wenn's mal flattert, dann immer unten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy Scheiben
-
- Expert Boarder
-
- 1.21 Gigawatt? Great Scott!
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1
Wär Rechdschraibfäler vinded darph dise behalden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das Klettband hab ich gar nicht montiert. Kann ich die Scheiben nicht einfach nach unter hängen lassen?
Na klar! - Nur hast Du dann den Dreck von außen eben innen an der Hose hängen ... war mir dann doch zu doof, drum habe ich sie inzwischen montiert. Und zusammengerollt ist dann die saubere (?) Innenseite das, wo mein Ellenbogen sich ausruhen kann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy Scheiben
-
- Expert Boarder
-
- 1.21 Gigawatt? Great Scott!
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1

Wär Rechdschraibfäler vinded darph dise behalden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.