Seitenscheiben von Renault oder Gas Power?
- Tido
- Autor
- Platinum Boarder
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Da der Twizy insbesondere auch bei schlechtem Wetter herhalten soll und ständig draußen stehen wird, kommt für mich die Frage auf, welche Seitenscheibenlösung die bessere ist.
Im Forum bekommt man den Eindruck, die Gas-Power-Scheiben würde eine Dauerbaustelle bewirken... Magnete halten nicht, Kederleiste bricht, Schloss verkratzt die Windabweiser, Scheiben wandern nach hinten und zerkratzen den Rahmen, etc...
Gefahren bin ich bisher nur mit den Gas-Power-Scheiben und war eigentlich von der Windstille im Innenraum begeistert. Wie schlagen sich da die Renault-Scheiben? Ist es auch eine klapprige Lösung oder eher die bessere?
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
- Platinum Boarder
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
ansonsten sind die gaspowerscheiben vorallem schwer, vom handling schlecht und viel zu teuer für das labbrige plastik.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mikemitbike
- Pro Boarder
- Ich bin hier der Quotenpessimist
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 13
Ich habe die Gaspowerscheiben drinnen. Die Magneten halten bisher, ein Keder ist im vorderen 5-tel etwas locker aber stabil. Um das Zerkratzen des Windabweisers zu verhindern ist Schutzfolie aufgeklebt, die Scheiben wandern bei mir nicht nach hinten und halten die Witterung sehr gut ab. Ich würde sie wieder nehmen. Ist halt eine Preisleistungsfrage bzw. Geschmackssache, objektiv schwer zu beurteilen.
Viele Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
gratuliere zum Neuzugang !
ich kann dir nur schreiben dass ich persönlich zu den Renault-Scheiben tendiere.
Ich hab aber bis jetzt noch keine Scheiben geordert da ich sie nicht vermisst habe, auch nicht im Winter.
Meiner steht zwar im Freien allerdings unter Dach. Ohne Dach darüber hätte ich wahrscheinlich jetzt auch schon Scheiben, aber nicht die Gaspower,lieber was leichteres was auch besser handhabbar ist, wie beispielsweise die Renault-Scheiben.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Auch die Renault Scheiben sind nicht der Weisheits letzter Schluss
Zum einen die fehlende ABE, die die meisten aber nicht stört, zum anderen gibbet auch unschöne Kratzer..
Die GASPower scheiben sind auch nicht ohne Tadel, seit der letzten Revision aber schon deutlich besser und soooo schlimm ist die Bedienung jetzt nicht
Wir wollen die Scheiben nicht mehr missen, vor allem im Winter kein Schneefreischaufeln aufm Sitz
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morris
- Gold Boarder
- Beiträge: 1311
- Dank erhalten: 45
Wie die Türen. Die GP Scheiben mit ABE und Service sind alternativlos.
Werden nicht gerade welche gebraucht angeboten?
Außer man lebt in Süd Frankreich oder so. Ich leb in Süd-Schweden und da kann ich den Twizy an der Ampel z.B. nicht immer in den Wind drehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
- Senior Boarder
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morris
- Gold Boarder
- Beiträge: 1311
- Dank erhalten: 45
zu 11 Magnete halten nicht, 2 Kederleiste bricht, 3 Schloss verkratzt die Windabweiser, 4 Scheiben wandern nach hinten und zerkratzen den Rahmen
Ich hab nicht 100% Überdeckung zwischen Magnet und Blech gewählt. Es hält noch ohne zu klappern und läst sich so leichter lösen und belastet die Klebestelle nicht so.
zu 2
Die Scheiben müssen sehr gerade raus und reingeschoben werden. Die Hebelkräfte sind zu Beginn de Reinsch. oder zum Ende des Rausz. (wie das klingt...) doch erheblich und das Schienenende zerrt an der Klebestelle.
Im normalen Betrieb sollte sich das über die Länge eigentlich gut verteilen.
zu3
Ja, auch irgendwelche Foliendazwischen werden nicht lange halten. Ist aber ein ganz kleiner Bereich.
zu 4
Da gibts nen zweiten Ring mit Maden-Schraube wie auch schon an der Hinterseite.
Die Made wird es nicht oft machen, aber nach hinten rutscht da nichts mehr.
Ich hätte es zunächst mit den Renault Scheiben versucht, wenn die denn diese dusselige ABE hätten. Mir gefallen eigentlich beide Konzepte gut. Ne kleine Luke würde mir in den GP Scheiben noch gefallen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tron
- Junior Boarder
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Kennt jemand diese auf italienisch vorgestellten Seitenscheiben mit Schiebefenster?
Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elsässer
- Expert Boarder
- Der leider nicht immer Strom aus der Sonne tankt
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 0
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
- Top Boarder
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
ich habe seit ca. 10tkm die Gaspowerscheiben drinnen und möchte sie nicht mehr missen. Die meißten bekannten Mängel kann man mit wenigen Handgriffen in ein paar Minuten selbst beheben.
Und die neue Version hat wohl diese mittleweile behoben.
Der Service ist super, ein sehr netter und kulanter Betrieb.
Sie sind zwar relativ schwer und sperrig, was für mich aber eher ein Vorteil ist, da sie dadurch auch einigermaßen stabil und zudem abschließbar sind.
Wenn es morgens regnet, ich mit scheiben losfahre und es nach der arbeit aber 20 Grad hat und die Sonne scheint kann man die Scheiben ohne Probleme auch rechts oder links innen an die Türen lehnen.
Ich würde keine anderen Scheiben nehmen und die GP trotz aufgetretener Mängel wieder kaufen.
Gruß
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
- Autor
- Platinum Boarder
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Nächste Woche kommt erstmal der Twizy, dann sehen wir weiter
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tron
- Junior Boarder
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Unter welcher Bezeichnung finde ich etwas zu diesen Scheiben?
Bisher hatte ich nur Beiträge zu den zweigeteilten französischen und den Scheiben von GP gefunden.
Danke und Grüsse
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeWe
- Senior Boarder
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- servicemann
- Fresh Boarder
- alles ist möglich - mit der richtigen Einstellung
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Vor den Spritzereien der idiotischen Bus und Taxifahrer, denen 50 bei 10 cm Schneematsch in der Stadt zu langsam war und die unbedingt überholen mussten, boten sie aber guten Schutz.
Leider stellte ich inzwischen fest, dass die Spannung der Verriegelung nachlässt und die vordere Klemmschraube am Windabweiser scheuert. Bin drauf und dran die Halteschiene zu kürzen.
Bilder folgen.
Ich fahre übrigens seit 6 Wochen mit nur 1 Scheibe (rechts). Da ist die Verlockung geringer für Fußgänger mal reinzufassen oder Schlimmeres. Zu dieser Seite steige ich (um meinen Hintern zu schonen) wegen des Gurtschlosses sowieso nicht aus.
Schöne Woche
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.