Seitenscheiben die nächste
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Hätte da auch noch eine Frage/ Anmerkung:
Was sagen eigentlich die filigranen Türdämpfer zu dem Mehrgewicht beim Öffnen?
Da schließe ich mich interessiert an...denn meine rechte Tür geht ohne Hilfe gar nicht mehr hoch!
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Ist eine schicke Lösung.
Bin noch nicht sicher, ob ich 500 Euronen für die Verschließung bezahlen mag!
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 328
dann mit Scheibe logischerweise noch weniger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
- Expert Boarder
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
Mich persönlich würde es durchaus stören, die Innenverkleidung anzubohren. Ich wäre für Fotos dankbar, welche die montierte Schiene von innen zeigen.
Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, weshalb eine Makrolonscheibe genehmigungsfähig sein soll, wohingegen eine PVC-Folie nicht. Diese birgt doch keinerlei Verletzungsgefahr. Bei einer Stärke von 1mm, wie sie für Cabrioverdecke verwendet wird, sollte sie auch kaum Falten werfen.
Mir schwebt eine Befestigung innerhalb der Türe wie bei der spanischen Lösung vor und ein Verschluss oben via Klettband. Wenn da keine Lösung angeboten wird, werde ich selber kreativ - und im Notfall auch vorm Tüv vorstellig werden.
Abendliche Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy-Power.de
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Danke für Deine Mühen und Deine Berichterstattung, Michael. In einem Punkt möchte ich jedoch widersprechen: Es dauert keine 10 Minuten, die Verkleidung der Türe abzubauen. Ich habe mir die spanische Anleitung genommen - und war ruck zuck fertig - und ich bin kein Handwerker. Der Einbau dauerte dann nur ca. 5 Minuten.
Mich persönlich würde es durchaus stören, die Innenverkleidung anzubohren. Ich wäre für Fotos dankbar, welche die montierte Schiene von innen zeigen.
Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, weshalb eine Makrolonscheibe genehmigungsfähig sein soll, wohingegen eine PVC-Folie nicht. Diese birgt doch keinerlei Verletzungsgefahr. Bei einer Stärke von 1mm, wie sie für Cabrioverdecke verwendet wird, sollte sie auch kaum Falten werfen.
Mir schwebt eine Befestigung innerhalb der Türe wie bei der spanischen Lösung vor und ein Verschluss oben via Klettband. Wenn da keine Lösung angeboten wird, werde ich selber kreativ - und im Notfall auch vorm Tüv vorstellig werden.
Abendliche Grüße
Frank
Hallo Frank,
die Montage der Spanischen Lösung habe ich eher wegen der Kabelbinderfixierung und dem anschließenden wiederanbau der Tür-Beplankung als Alptraum bezeichnet, nicht wegen der Dauer der Zeit zum demontieren.
Die Fotos werde ich nachreichen, sind halt 6 kleine Löcher die Du auch gerne nach entfernen und leichtem aufbohren mit schönen schwarzen Gummistöpseln wieder zu machen kannst, fällt kaum auf.
Du kannst sofern zwei Aussenspiegel vorhanden eine Folie als Heckfenster benutzen.
Aufgrund Flattern und der damit verbundenen Verzerrung und der Streuung / Brechung des Licht bei Wasser auf der Folie ist diese seit (mist ich weiß das Datum nicht mehr) laut KBA, Tüv und Dekra an Stellen die für die Durchsicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind (so der offizielle Text) nicht zulässig.
Natürlich kannst Du versuchen über eine Einzelabnahme die Folie eingetragen zu bekommen, wenns sauber gemacht ist spielt der ein oder andere Prüfer bestimmt mit.
Für uns zählt aber nur eine Lösung die ich verschicken kann, der Kunde montiert und keinen Stress mit der Rennleitung bekommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
- Expert Boarder
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
danke für die Antwort. Ich werde "meine" Lösung versuchen. Sollte sie suboptimal ausfallen, komme ich gerne auf Deine zurück!
Danke und Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gary
- Senior Boarder
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
ein Problem bei den Seitenscheiben ist ja das die Türöffner innen liegen.
Hat schon einer drüber nachgedacht einfach Motoren einer Zentralveriegelung in die Türen zu bauen ?
Mit Funk übercool
Gruß Gary
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Gold Boarder
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
- 10k Boarder
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18868
- Dank erhalten: 10746
Moin,
ein Problem bei den Seitenscheiben ist ja das die Türöffner innen liegen.
Hat schon einer drüber nachgedacht einfach Motoren einer Zentralveriegelung in die Türen zu bauen ?
Mit Funk übercool
Gruß Gary
Gedacht schon.... aber, nachdem die "Stellmotoren" aus der Zubehörbranche nur 2 Stellungen kennen... auf...clack...zu und wir für den Quitschie ein aufundwiederzurück brauchen hab ich esrt mal verworfen.
Beim rangehen ans Fahrzeug öffnet sich die Flügeltüre ferngesteuert....ultracool
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gary
- Senior Boarder
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
ich hab von Pollin.de einen billigen Stellmotor. Mit einer schmalen Feder geht der mühelos zurück.
Bevor ich von außen die Scheiben abbauen muß um reinlangen zu können....
Aber - nur als Tip - ich brauch noch keine Scheiben. Nur Windschutz für die liebe Frau.
Gruß Gary
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Moin,
ein Problem bei den Seitenscheiben ist ja das die Türöffner innen liegen.
Hat schon einer drüber nachgedacht einfach Motoren einer Zentralveriegelung in die Türen zu bauen ?
Mit Funk übercool
Gruß Gary
Hab ich hier schon liegen Muss ich nur noch einbauen....(hoffentlich hab ich Platz inner Tür...)
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
- 10k Boarder
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18868
- Dank erhalten: 10746
Gary schrieb:
Moin,
ein Problem bei den Seitenscheiben ist ja das die Türöffner innen liegen.
Hat schon einer drüber nachgedacht einfach Motoren einer Zentralveriegelung in die Türen zu bauen ?
Mit Funk übercool
Gruß Gary
Hab ich hier schon liegen Muss ich nur noch einbauen....(hoffentlich hab ich Platz inner Tür...)
Grüße
Mario
gell Du machst aber schon Fotos. Viele Fotos
Vom öffnen der Türinnenverkleidung, vom anbringen des Stellmotors, was etwas blöd wird, vom Kabel für die Stromversorgung....
Oder wollt ihr die mit Akku speisen?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sam
- Junior Boarder
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 0
Gruß Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Grüße Frank
...wir sind unter Euch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BF
- Fresh Boarder
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
gibt es denn schon einen Stichtag wann Du mit deinen Scheiben auf den Markt kommst?
Hast Du schon einen genaueren Preis ?
Gibt es bei deinen Scheiben auch eine Verriegelungsmöglichkeit wie bei denen aus Spanien?
Schöne Grüße aus Helmstedt
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.