Studie zum Ende von Öl, Gas und Kohle
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
danke @Pfälzer68 dass du sachlich argumentierst.
die Argumentation dass unsere Regierung für den Gasmangel verantwortlich ist, ist etwas wie in einem Streit "Du bist Schuld, dass ich dich geschlagen habe"
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4030
- Dank erhalten: 1841
Immerhin wird indirekt bestätigt, dass BASF keinen Gasengpass erwartet oder zumindest bereits sehr gut darauf vorbereitet ist. Das widerspricht sich erstmal nicht mit meiner optimistischen These, dass Habeck es im Hinterzimmer bei ausgeschalteten Kameras auch so sieht.stromkreisparadies schrieb: danke @Pfälzer68 dass du sachlich argumentierst.
Dann können wir, zumindest ich, optimistisch in die Zukunft schauen und die pessimistischen Presseartikel überblättern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Na dann macht mal und kauft euch genug Waffen.
Den bei immer "weiter so wie früher" stehen in Europa bald Abermillionen von Klimaflüchtlingen vor der Tür.
Dann wird es interessant.
Putin war ein schlechter aber zügiger Anlass was zu tun.
Aber fast alle sind am jammern
Wobei der nächste Krieg (es wird der letzte der Menschheit sein) praktisch schon vor der Tür steht.
Aber Hauptsache mein Rasen ist grün und Geiz ist geil. Hiermit verabschiede ich mich aus diesem Beitrag.
bin weiterhin mit meinem Twizywissen zur Stelle.
Ach übrigens, Getreide wird auch an der Börse gehandelt, deswegen sterben gerade hunderttausende von Kindern.in der gesamten dritten Welt.




Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
Ich denke mal, "unsere" AKW's sind vom Betrieb her, als relativ Sicher einzustufen.
Wenn Japan ihre AKW's in erdbeben gefährdete Bereiche, mit Zunahmi - gefährdeten Gebieten ans Meer stellt,
hat das mit unseren AKW's nicht's aber auch gar nicht's zu tun !
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
heute noch Hast Du das verschlafen?? Wir könnten in Deutschland scho viel länger ohne Kernkraftwerke auskommen !! Wir Deutschen haben so viel Strom übrig,daß wir ihn an Norwegen verschenken!! Die punpen am Tag wasser auf die Hochgelegenen Speicherseen,damit sie Nachts ihre Turbinen antreiben können ! Wir haben Off Shore Windmühlen in der Nordsee stehen welche
nicht angeschlossen sind ! Man könnte in Sachen Strom gerade so weitermachen. Was wirklich sinnvoll wäre,die größten vier Stromkonzerne,sowie die Strombörse zu zerschlagen !! Um alles mal wieder in normale Bahnen zu lenken ! Was bei uns am schlimmsten ist, wir haben zu viele Leute,welche von wenig sehr viel Ahnung haben


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4708

Das war nur Kurzfristig... Riffgatt...
Ausserdem "verschenken" wir keinen Strom ins Ausland...
Status des Offshore-Windenergieausbaus in Deutschland – Jahr 2020
Übersicht der Netzanschlusskapazitäten
Zum 31. Dezember 2020 sind in Deutschland Offshore-Anbindungskapazitäten für 8,2 GW in
Betrieb. Der Großteil der Anbindungskapazität wird bereits durch die einspeisenden Offshore-
Windenergieprojekte genutzt. Zusätzliche Kapazitäten, die für die Zielerreichung bis 2030
geschaffen werden müssen, wurden bereits im Netzentwicklungsplan 2030 (NEP) bestätigt oder
im Flächenentwicklungsplan 2020 (FEP) identifiziert
Das die AKW nonsens sind und auf keinen Fall mit irgendwelchen kruden Tricks ohne Genehmigung unnötigerweise weiterbetrieben werden, da bin ich ganz bei Dir...
Aber der bayrische Kö.. ääääh, MP hat ja ein schönes "Gutachten" vom hauseigenen TüV machen lassen.. alles gaaaanz easy, weitergehen, hier gibts nix zu sehen...
wers glaubt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3833
- Dank erhalten: 1168
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3728
- Dank erhalten: 2907
Wir sind in Europa als gigantisches Stromnetz alle miteinander verbunden. Jedes Land stützt je nach Bedarf und Produktion ein anderes Land oder wird von diesen versorgt. Frankreichs Atomreaktoren haben Strom sogar nach Russland geliefert. Jetzt, wo ein großer Teil der französischen Atomkraftwerke stillstehen (Wartung oder Stopp wegen Risiken) versorgen unsere Windräder, Solaranlagen usw. bei Überschuss Frankreich mit. Im Jahresdurchschnitt exportieren wir immer noch deutlich mehr Strom, als wir importieren.
Grenzen, wie sie viele gerne hätten, existieren nur noch in deren Köpfen, im Schulatlas und auf irgendwelchen Schildern. Im wirtschaftlichen Zusammenleben schon lange nicht mehr (IMHO ist das auch gut so!).
Ps: habe auf die Schnelle folgende Seite gefunden, die Daten aber noch NICHT verifiziert!
www.stromdaten.info/ANALYSE/importexport/index.php
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4030
- Dank erhalten: 1841
Das Problem scheint sich soeben gelöst zu haben und es wird bei meinem Kunden ein starkes Jahresendgeschäft erwartet. So stark, dass ich jetzt schon darauf vorbereitet werde. Ob es einen Zusammenhang mit dem zu erwartenden Gasengpass gibt und dass das Gas trotz aller düsteren Prognosen wieder fließt, werden wir wohl nicht erfahren.Goldbacher schrieb: Für mich scheint der Zusammenhang mit dem Zurückhalten bei Neuinvestitionen plausibel. Vielleicht hat mein Kunde auch ein anderes Problem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10958
Goldbacher schrieb:
Das Problem scheint sich soeben gelöst zu haben und es wird bei meinem Kunden ein starkes Jahresendgeschäft erwartet. So stark, dass ich jetzt schon darauf vorbereitet werde. Ob es einen Zusammenhang mit dem zu erwartenden Gasengpass gibt und dass das Gas trotz aller düsteren Prognosen wieder fließt, werden wir wohl nicht erfahren.Goldbacher schrieb: Für mich scheint der Zusammenhang mit dem Zurückhalten bei Neuinvestitionen plausibel. Vielleicht hat mein Kunde auch ein anderes Problem
Ich check da langsam eh gar nichts mehr....
Jeden Tag neue Umsatz und Gewinnrekorde der Industrie bei gleichzeitigen massiven Lieferproblemen
Ich hab langsam das Gefühl, je weniger die in ihrem angestammten Geschäft wirklich tun um so besser läuft der Gewinn?!?
Dazu Teilschließungen in Freizeitparks, Gastro, etc weil keinerlei Personal zu bekommen ist.
Selbiges Flughäfen etc....
Von Pflege und Co reden wir mal gar nicht...
Ich glaub ich bin zu alt um das noch zu verstehen......
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5907
- Dank erhalten: 3957
Mir geht es genauso.
Sind ja auch der gleiche Jahrgang.
Und angesichts dessen, dass man mit gesundem Menschenverstand vieles nicht mehr nachvollziehen kann, wundere ich mich dann manchmal auch nicht, dass die Schwurbler und Co. so viele Anhänger finden.
Deren Schwachsinn ist auch nicht nachvollziehbar.
Also im Prinzip auch nicht anders.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.