Fehlerspeicher über CAN (OBD-II) auslesen?
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4027
- Dank erhalten: 1839
Das Gerät sah so aus, es war aber die Version ohne Bluetooth.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Goldbacher schrieb: Der Adapter mit dem USB-Kabel (wie bei klausz) hat bei mir nicht funktioniert...
@Goldbacher, ich vermute Du sprichst vom CAN-Logger. Würdest Du bitte im Originalthread das Problem aufzeigen. Insbesondere für Fehler während des Betriebes (bedingt auch beim nicht starten/booten) ist das ein ziemlich wichtiger Ansatz. Mittelfristig könne das sogar dazu dienen generell alle CAN Logs auf eine SD Karte wegzuschreiben (sofern nicht OVMS3 etc das einfacher können).
Ich hatte auch ziemlich viel versucht (‚Entwicklung’ Kabelsatz für Alternativakku). Der CAN Logger und der iCarsoft i907 sollten aber reichen. (CAN Clip scheint noch besser aber dann muss ich eh in die Werkstatt).
Das OVMS ist für den täglichen Betrieb sicherlich das zentrale Teil.
Wenn jemand all die anderen Tools versuchen will gerne. Für das was mit dem OVMS alles geht ist es günstig und es kann nicht an den 120€ liegen.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4027
- Dank erhalten: 1839
Damit ist vermutlich dieser Thread von mir gemeint.klausz schrieb:
Würdest Du bitte im Originalthread das Problem aufzeigen. Insbesondere für Fehler während des BetriebesGoldbacher schrieb: Der Adapter mit dem USB-Kabel (wie bei klausz) hat bei mir nicht funktioniert...
Ein OVMS ist schon seit mehreren Tagen laut Tracking im Flugzeug von Peking nach Frankfurt, sollte also bald eintreffen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4027
- Dank erhalten: 1839
Ich beziehe mich auf den hier im Thread auf Seite 1 von Dexter geposteten Link zum Thread von von Dir zu ddt4all. Dort sieht man auch einen ELM327-USB-Adapter. Mit CAN-Logger hat das nichts zu tun.
ddt4all-twizy-daten-auslesen-und-aendern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sjuk
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Twizy 80, EZ 03/2013
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 8
dexter schrieb: Use the search, Luke!
www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/83941-hilfe-bei-elm-327
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/84673-ddt4all-twizy-daten-auslesen-und-aendern
Vielen Dank. Welche Suchwörter hätte ich verwenden müssen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4027
- Dank erhalten: 1839
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sjuk
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Twizy 80, EZ 03/2013
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 8
Goldbacher schrieb: ELM327 V1.5 ist ein China-Klon.
Es gibt keinen originalen der Version 1.5.
Das könnte schon der Grund sein, warum es nicht funktioniert.
Hier ein Link zur Versionshistorie des ELM327, der die Version 1.5 ganz klar als einen Klon entlarvt: https://www.elmelectronics.com/help/obd/tips/#327_Versions
Elm Electronics never made a v1.5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sjuk
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Twizy 80, EZ 03/2013
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 8
- Ein Gerät/Kabel mit integriertem ELM327 und PIC18F25K80 (jeweils im Original!) ermöglichen grundsätzlich das auslesen des Fehlerspeichers des Renault Twizy über CAN (OBD-II).
- Leider sind im Online-Handel kostengünstige, aber nicht ordnungsgemäß funktionierende, "China"-Klone unter dem Namen ELM327 in Umlauf. Das macht es sehr schwierig ein originales Gerät zu erwerben.
- Auf der Software-Seite gibt es folgende nennenswerte Links: ddt4all und https://www.elmelectronics.com/help/obd/software/
- Tests mit Fotos gibt es insbesondere für ddt4all: https://www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/84673-ddt4all-twizy-daten-auslesen-und-aendern
- Für den Betrieb von ddt4all wird scheinbar die Originaldatenbank der ddt2000 Software von Renault benötigt. (Obwohl ich dazu in der Readme und im Wiki auf Github nichts finden konnte.)
- Die technischen Informationen aus ddt4all sind auf Französisch, und damit leider nur bedingt von Nutzen.
- Ein OBDLink SX (ab ca. 50 €) scheint mit ddt4all zusammen zu funktionieren, ist aber für einen ungefilterten CAN-Trace zu langsam.
- Der Support von OBD Auto Doctor ist der Meinung, dass OBD-II nur für Benzin oder Diesel Motoren erforderlich ist. Habe ihnen links zum OVMS zugeschickt. Mal sehen ob die darauf reagieren.
- Zum Delphi Diagnose Werkzeug bin ich einem wenig Vertrauen einflößenden Link gefolgt wo weiter unten folgendes zu lesen war: "Wenn sie müssen keygen pls sagen mir, wir geben sie link hochladen dank". Danke, aber nein danke.
- Ein Renault Can Clip mit zugehöriger Windows-Software ist online ab ca. 100 € erhältlich.
- Ein iCarsoft i907 scheint eine plattformunabhängige Lösung zu sein, da es sein eigenes Display mitbringt. (Preis: ab ca. 120 €)
- Ein minimales OVMS ist ab 140 € erhältlich, aber dafür ausgiebig erprobt und bei einigen Leuten im Forum bereits im Einsatz.
Fazit: Die vernünftigste und praktikabelste Lösung für mich wird wohl ein OVMS sein. Auch wenn ich ganz gerne bastle, möchte ich ungern erst mehrere Adapter ausprobieren müssen und die Analyse-Ergebnisse auch nicht noch aus dem Französischen übersetzen. Missverständnisse wären da vorprogrammiert.
Sollte dennoch Jemand über eine kostengünstigere funktionierende Alternative zum OVMS stolpern, würde ich mich über eine Info sehr freuen.
Vielen Dank und ein sonniges Restwochenende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13kwh Genuine 6kwh + Nissan Leaf Lithium Battery 7kwh Total 13kwh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3727
- Dank erhalten: 2905
Übersetzt aus dem Japanischen: Wie lautet die Teilenummer und der Name des Produkts?TWIZY_Hiko_Taka schrieb: 品番、商品名を教えて下さい。
Twizy_Hiko_Taka さん、こんにちは。
Https://www.deepl.com、https://translate.google.comのような翻訳機を使うか、できれば英語で書いてください。
このフォーラムで日本語を知っている人はほとんどいないでしょう。 ありがとうございました。
Hallo Twizy_Hiko_Taka und willkommen im Forum.
Bitte verwende einen Übersetzer wie www.deepl.com oder translate.google.com oder schreibe in englisch, wenn es dir möglich ist.
Es wird hier im-Forum kaum jemanden geben, der japanisch kann. Danke
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.