Parrot MKi9200
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Piccolo71320
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 7
Maximal 2GB ist eine Beschränkung vom FAT32-Dateisystem selber.TwizyChrisy schrieb:
Piccolo71320 schrieb: Sehr wahrscheinlich muss der Stick bzw. die Speicherkarte in FAT32 formatiert sein damit es funktioniert.
Oder der Speicher ist schlicht zu groß. Hab diverse Alt-Elektronik hier die alles über 2GB ablehnt.
Ich weiss jetzt nicht wie sehr sich das MKi9200 mit dem Vorgänger in der Hinsicht ähnelt, aber bei unserem ersten Twizy den wir hatten weiss ich noch vom MKi9100 dass dieser auf dem Stick zwei Sachen nicht gemocht hat:epic schrieb: Richtiges Format ist da, ich hatte mal weniger drauf und da lief es. Jetzt habe ich beides vollgeschaufelt und nichts geht mehr.
1. Zuviele Ordner im allgemeinen auf dem Stick.
2. Wenn die Musikdateien in zu tiefen Unterordner waren, wenn ichs richtig im Kopf habe ab dem 4. Unterordner gab es Probleme sprich wenn er zu tief in die Verzeichnisstruktur rein musste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Piccolo71320
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 7
Negativrekord hat eine Batterie aus dem IKEA aufgestellt wo sie gerade mal 3 Wochen lief.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3727
- Dank erhalten: 2905
Auch lauter/leiser geht damit und das Smartphone hängt bequem in einer Halterung in Griffnähe.
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2302
- Dank erhalten: 2089
epic schrieb: Hat niemand eine Idee zu den Fernbedienungen?
Wichtig es geht nur direckt nach dem Einschalten .
Ist dein Parrot richtig angeschlossen ? Power ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 96
Ich habe das schon zigmal probiert, aber vielleicht habe ich später noch mal Lust dazu. Wie lange dauert das, bis die gekoppelt ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2302
- Dank erhalten: 2089
Das koppeln geht schnell. 30 Sekunden.
Kannst du spüren das die Taster auch schalten ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FRZ77
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 72
Piccolo71320 schrieb:
Maximal 2GB ist eine Beschränkung vom FAT32-Dateisystem selber.TwizyChrisy schrieb:
Piccolo71320 schrieb: Sehr wahrscheinlich muss der Stick bzw. die Speicherkarte in FAT32 formatiert sein damit es funktioniert.
Oder der Speicher ist schlicht zu groß. Hab diverse Alt-Elektronik hier die alles über 2GB ablehnt.
Nope. FAT32 Partitionen mit mehr als 2 GB geht. FAT32 kann 268.435.456 Cluster. Bei grösseren Partitionen wird dann nur der Cluster und damit der "Sektor-Slack" grösser.
Bei einer typischen Festplattensektorgrösse von 512 bytes sind somit Partitionen bis 2T an sich kein Problem.
Praktisch können viele OSe mit "Bordmitteln" aber nur FAT32 Partitionen bis maximal 32GB formatieren oder (z.b. macOS) dann mehrere 32GB Partitionen auf dem Medium anlegen. Es gibt aber idR immer Dritthersteller SW die auch mehr kann.
Im Gegensatz zu dem was man online gerne liest, geht theoretisch maximal 16T in FAT32, dann ist jeder Sektor 4 k gross, was auch bedeutet, dass jede noch so kleine Datei mindestens 4K belegt. Maximale Sektorgrösse ist sogar soweit ich mich erinnere 32K (grösserer Sektoren bieten Geschwindigkeitsvorteile, wenn man sowieso wenige grosse Dateien speichert).
Wichtig aber: Dateien können maximal 4GB-1byte gross ein.
Die Beschränkung auf 2GB in vielen älteren Geräten liegt also nicht an FAT32 selber. Diese Beschränkung kommt daher, dass FAT16 maximal 2GB adressieren kann und viel dieser Geräte Medien gar nicht in FAT32 sondern im noch älteren FAT16 formatieren. Es gibt sogar Geräte, die FAT32 unterstützen wenn man ein FAT32 formatiertes Medium einlegt, aber SELBER nur in FAT16 formatieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.