Heizung Twizy -die Lösung ???????
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
Sailor schrieb: Quietscht zwar etwas beim Bewegen der Tür,
Versuchs mal mit PTFE Spray (Teflonspray) macht keinen "Dreck" und wirkt Wunder.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sailor
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 70

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mt1273
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 49
Danke für den TipSailor schrieb: Das habe ich mit dieser Dichtung hingekommen: www.staufenbiel-berlin-shop.de/491234/1m-pufferprofil-fingerschutzprofil-_2
Ein Stück abschneiden, das etwas zu lang ist, und dann immer weiter kürzen, bis nur noch ein Millimeter zu viel ist. Die Dichtung mit der flachen Seite nach unten und der runden nach oben mit einem Schraubenzieher zwischen Türachse und Pkexi schieben. Quietscht zwar etwas beim Bewegen der Tür, dichtet aber prima. Eignet sich auch zum Abdichten der Türunterseiten ( einfach mit Spiegelband aufkleben).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
Sailor schrieb: ...hatte ich schon probiert, allerdings verrutscht dann die Dichtung
Ich dachte die wird "unten" verklebt, so daß Du nur eine Seite schmieren musst.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sailor
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 70
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ObiOne
-
- Top Boarder
-
- Möge der TWIZY mit euch sein....
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 255
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sailor
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 70

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Sehr geil

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ObiOne
-
- Top Boarder
-
- Möge der TWIZY mit euch sein....
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 255

Electric Greetings
David
Kia E-Soul
Bulls Sportslite Plus seit 9/12
non electric Brompton M6L (Twizy Rettungsfahrrad)
RTT Startnummer 07 (2018+2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dl7
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 265
Ich habe den gleichen Ansatz wie Sailor benutzt, die Sache aber nur kleiner und transportabler gemacht.
Im Prinzip besteht es aus einer tragbaren Heizenergiequelle und dem locker im Twizy verbauten 500W Heizer.
Hier die Komponenten:
Heizung www.amazon.de/gp/product/B00OOK8SLK/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Akku www.amazon.de/gp/product/B00RZ55FO4/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Wechselrichter www.amazon.de/gp/product/B06XYD5ZJ7/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
Leistungsregler www.amazon.de/gp/product/B00HPTLZO4/ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?ie=UTF8&psc=1
Kleinkram
Mich hat die ganze Sache durch Sonderangebote 95€ gekostet
Das Ding wiegt ca 11,5kg. Es ist bei 12A in 4 Stunden geladen. Ungeregelt zieht der Lüfter 54A und die Batt macht das ca 30min mit. Allerdings heize ich den Twizy 20min vor und dann kann ich runterregeln. Für meine Fahrprofile reicht es.
Allerdings erreiche ich, vielleicht wegen schlechter Abdichtung, nicht annähernd die Temperaturen die Sailor nannte. Allerdings sind 15° durchaus eine Wohlfühltemperatur für mich und den Hund.
So, nun mal BIlder.
Die Heizung steht links neben dem Sitz...hier in einer Testversion, bei der der Heizer auf der Unit sitzt. Habe ich dann geändert, er ist jetzt links im Fußraum, da ich ihn auch zum Vorheizen nehme.
Rundumsicht der Überlebenseinheit, die der/die Fahrer/in aus dem warmen Zimmer, etwa wie Astronauten beim Einsteigen einer alten Raumkapsel, neben sich tragen kann.

Nun gut, ich denke, dass ich die meisten Kommentare die jetzt kommen (wenn überhaupt) kenne. Über die Sinnhaftigkeit solch einer Konstruktion kann man prächtig diskutieren.
Ich habe sie eigentlich auch nur gebaut, weil es mir Spaß machte sowas mal auszuprobieren.
Ich setze mich dann mal in meinen halbwegs warmen Twizy und gehe mit dem Hund um die Krumme Lanke
Tschüss
P.S. ja, ich werde die Batterie von Klebebandresten befreien und das ein oder andere Kabel noch besser verlegen. Morgen kommt auch noch ein Amperemeter. Ich messe gerne......
Mit dem Twizy dem ultimativen Großstadtauto heute schon ganz nah sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shthpnz
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 172
Cellpower CPF 60 - 12 CPF 12V 60Ah AGM accu 277x106x222 mm
Hauptkommandant Generalstab Sonder- und Strandfeten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dl7
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 265
Mit dem Twizy dem ultimativen Großstadtauto heute schon ganz nah sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sailor
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 70
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
Hab's gestern gemerkt bei rund -5C hab ich an der Ampel plötzlich warme Hände bekommen... Die Sonne hat bei Windstille drauf gescheint....
Es war trotzdem noch -5C

Ich bin immer noch der Überzeugung, daß 2 Wärmestrahler a 250W das Optimum wären, aber zum einen find ich keine kleinen und zum anderen möchte ich die eigentlich auch nicht
irgendwo vor mir in "Gesichts/Unfallhöhe" haben.....
Zu Deiner Umsetzung. Jeder Ansatz der zu irgendeinem Ergebnis führt ist besser als gar keiner und dafür aber "blöd daherreden".
Mein einziger "Verbesserungsvorschlag" liegt darin irgendwie auf vorhandene Recourcen zuzugreifen. Wir haben doch in unseren Twizzels in der Regel mehr als genug Strom dabei.
Hier auf eine zusätzliche Batterie zuzugreifen ist irgendwie .. es passt irgendwie nicht.
Jemand ne Ahnung, welche Leistung man den DCDC während des Betriebs abknöpfen könnte ohne daß die 12V Batterie in die Knie geht?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dl7
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 265
Sailor schrieb: ..... dass es entscheidend ist, wohin der Warmluftstrom zieht. Die effektivste Wirkung entwickelt er für mich, wenn er nach oben gerichtet wird. Übrigens bin ich skeptisch, dass man den Fußraum spürbar erwärmen kann, oder täusche ich mich?
Selten hat jemand so recht gehabt, ich bin deswegen nun doch nochmal zum Twizy und habe die Heizung fotografiert (bei fast Dunkelheit) und sieh mal wie ich den Heizer positioniert habe. Genau so wie du es sagtest, und so sind wir wohl unabhängig zum gleichen Ergebnis gekommen. Da wird es wirklich spürbar warm und angenehm, ich habe z.Z so 12-14° auf Cockpit Höhe.
@ TwizyChrizy
Hier gibt es kompetentere Leute als mich, aber mein Fazit nach viel lesen ist, wenn immer jemand die Twizy Elektrik verändert/abgreift geschehen unerwartete Dinge und da ich wie gesagt das Gesamtkunstwerk Twizy nicht überblicke, will ich eine Insellösung

Mit dem Twizy dem ultimativen Großstadtauto heute schon ganz nah sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.