kleine Verbesserungen
- TwizyJoe
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
hat schon jemand Erfahrung damit den Twizy bei kaltem Wetter innen etwas wärmer zu bekommen?
Ich habe festgestellt, dass z.B. vorne, wo die Lenksäule durch den Fußraum nach draußen geht, eine riesige Aussparung ist. Da kommt beim Fahren mächtig kalte Luft rein und ich krieg kalte Füße und Beine. Werde nachher mal versuchen die Stelle abzudichten.
Außerdem laufen bei Regen Wassertropfen von der Windschutzscheibe entlang der seitlichen, durchsichtigen Windabweiser und gelangen von dort durch den Luftstrom an die Innenseiten der Türen. Ich wurde zwar noch nicht nass aber der Regen soll doch besser draußen bleiben. Werde auch hier durch Anbringen einer Türdichtlippe versuchen eine Besserung zu schaffen.
Halte Euch auf dem Laufenden, ob es was bringt.
Ciao,
Twizy Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Das LenksäulenLoch habe ich auch schon gleich gesehen..
Das wird bei mir das erste, was abgedichtet wird

Beim Rest muss ich halt erst sehen, wenn ich meinen Twizy habe..
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90



Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyJoe
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
habe das Lenksäulenloch provisorisch abgedichtet - bringt gar nichts. Nach näherer Untersuchung habe ich gesehen, das es im Fußraum untenrum zwar eine dichte "Wanne" gibt, unterm Armaturenbrett, also alles über den Füßen aber eher einem Schweizer Käse ähnelt. Mit mal eben abdichten ist es daher nicht getan.
Die Dichtlippen an den seitlichen Dreiecksfenster bringen schon etwas. Im Regen bis ca. 50-60 km/h läuft das Wasser schön den Dichtlippen entlang nach unten und nicht ins Innere. Allerdings wird bei höheren Geschwindigkeiten noch immer die Nässe vom Fahrtwind erfasst und gelangt dann doch nach innen.
Twizy Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Also einfach aus Plexiglas was basteln... nur ist das sicher net zugelassen dann, weil ich will es fix montieren.. und da is ja dann wieder das thema sicherheit..
Weil offenlassen will ich den net...
Die türen sind ja netmal versperrt..
jeder könnte den aufmachen, reinkotzen, zerkratzen.. alles und dann wieder gehen..
Macht euch das keine Sorgen? :/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 329
warum sollten die gerade in den twizy kotzen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyJoe
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
sehe ich auch so. Die Leute schauen sich den Twizy zwar oft genau an, das sind aber die, die ohnehin interessiert sind. Die Sorte Leute würde sowas nicht tun.
Zum Glück brauche ich meinen Zwitchi nicht draußen abzustellen. Aber nachts unterm Laternenpfahl, wodran Besoffene aus der Disco dran vorbei gehen, davor hätte ich eher Angst.
Nur was drin liegen lassen (Laptop-Tasche, etc.) sollte man natürlich nie...
Twizy Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Weil die Leute oft sehr neidisch sind und einem was neues, was sie selbst nicht haben, nicht gönnen.
Bin da selbst nicht so, aber ich kenne das.
Plötzlich ist bei nem hübschen Auto mal was zerkratzt oder runtergeschlagen (Spiegel) was wenige Stunden vorher nicht so war.
Und beim Twizy kann jeder unfug treiben. Der ist sogar offen auch noch!
Also unbeaufsichtigt würde ich ihn nie lassen und wenn dann nur am helllichten Tag irgendwo, wo viele Menschen sind (oder überhaupt keine!).
So meinte ich das

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 329
Dann steht der Twizy nun mal irgendwo in der city, beim supermarkt aufm parkplatz, etc.
Nur aus der Garage raus, rumfahren, und wieder in die garage rein,
ist ja auch nicht wirklich sinn-erfüllend...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nordfriese79
-
- Senior Boarder
-
- Fährt und fährt und fährt...
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 1
An der Zerstörungswut der Mitmenschen glaube ich auch (mittlerweile) nicht so wirklich. Schließlich werden ja auch nicht Motorräder/Roller umgeworfen oder mutwillig zerstört, ebensowenig wie Quads. Natürlich möchte ich nicht unbedingt eines meiner Fahrzeuge nachts an einem U-/S-Bahn Parkplatz auf dem Lande stehenlassen, so viel Vertrauen in meine Mitmenschen ist dann doch nicht da

Wenn ich mir den Twizy hole, dann mit dieser Alarmanlage, die es auch für Quads gibt. Die quengelt dann los, sobald sich jemand rein- bzw. raufsetzt. Das möchte ich dann doch nicht. Gucken ja, anfassen nein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralfsc
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
An einem Twizy gehen (hoffentlich) viele vorbei und Staunen auch....
Dann hätte sich das mit dem Kot..n auch erledigt. Hoffe mal das sich das Image so entwickelt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Ich sehe das ähnlich. Unser Hauptfahrzeug ist jetzt zwei Jahre alt und am Anfang habe ich auf Supermarktparkülätzen immer schön weit weg vom Eingang geparkt, dass bloss nichts passiert. Letztendlich kann man aber garnicht so schnell gucken und die ersten Kratzer oder kleinen Dullen sind drin, ohne dass man weiß woher! Es reicht ja schon ein kleines Steinchen, welches der Vordermann auf der Autobahn hochwirbelt und schon ist es passiert.
An der Zerstörungswut der Mitmenschen glaube ich auch (mittlerweile) nicht so wirklich. Schließlich werden ja auch nicht Motorräder/Roller umgeworfen oder mutwillig zerstört, ebensowenig wie Quads. Natürlich möchte ich nicht unbedingt eines meiner Fahrzeuge nachts an einem U-/S-Bahn Parkplatz auf dem Lande stehenlassen, so viel Vertrauen in meine Mitmenschen ist dann doch nicht da
Wenn ich mir den Twizy hole, dann mit dieser Alarmanlage, die es auch für Quads gibt. Die quengelt dann los, sobald sich jemand rein- bzw. raufsetzt. Das möchte ich dann doch nicht. Gucken ja, anfassen nein
man merkt, dass Du nicht in den "Problemvierteln" einiger deutscher Großstädte wohnst.
Hier am Land ist es auch sehr erträglich. Hier ist es ja fast schon Hausfriedensbruch wenn man in den Garten anderer Leute nur länger reinschaut. Andererseits stehen hier diverse Garagen eigentlich immer offen und da ist durchaus brauchbares Zeug drin.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pandeiro
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 26
Außerdem laufen bei Regen Wassertropfen von der Windschutzscheibe entlang der seitlichen, durchsichtigen Windabweiser und gelangen von dort durch den Luftstrom an die Innenseiten der Türen. Ich wurde zwar noch nicht nass aber der Regen soll doch besser draußen bleiben. Werde auch hier durch Anbringen einer Türdichtlippe versuchen eine Besserung zu schaffen.
Halte Euch auf dem Laufenden, ob es was bringt.
Ciao,
Twizy Joe
hallo joe,
genau das hab ich heut bei meiner Regenprobefahrt auch gemerkt. Hat die Türdichtlippe was gebracht?
Der Windabweiser läuft ja vom Innenraum bis zur Türaussenkante, hätte er bis dahin am Rand eine Art Minirinne würde das Wasser aufgefangen und nach draußen geleitet...
Gruß
Frank
Salsa ist mehr als eine Farbe...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyJoe
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
ja, die Dichlippe hat was gebracht.
Ich habe allerdings nur von unten bis da wo die Tür aufhört was drangeklebt. Noch besser wäre die Lippe bis noch oben zum Türrahmen zu ziehen. Sieht dann allerdings nicht so gut aus.
Wenn Du was ähnliches probierst, lass mich wissen, ob's was bringt.
Hat jemand schon die lästige Zugluft im Fußraum in den Griff bekommen? Ich habe bei kühlen Temperaturen regelmäßig saukalte Füße.

Ciao
Twizy Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi_3.0
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 1
Und das dann abkleben, fertig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.