Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4027
  • Dank erhalten: 1839
15 Jul 2023 15:44 #246226 von Goldbacher
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
Was passiert, wenn du den Schlüssel direkt bis zum Anschlag drehst und wartest? Gibt es auch Piepstöne?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kay
  • Kays Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
15 Jul 2023 16:25 #246229 von Kay
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
egal ob ich den Schlüssel direkt weiter oder warte nach ca 3 Sekunden piepst es und die Leute geht an

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4027
  • Dank erhalten: 1839
15 Jul 2023 16:37 - 15 Jul 2023 17:09 #246230 von Goldbacher
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
So einen Fehler hatte ich auch schon mal. Er trat bei mir sporadisch auf. Nach dem Austausch des Sevcons war er dauerhaft weg.
Gibt es die Möglichkeit, die Fehlercodes auszulesen?
Letzte Änderung: 15 Jul 2023 17:09 von Goldbacher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kay
  • Kays Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
15 Jul 2023 16:54 #246233 von Kay
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
das würde ich mal am Montag versuchen
ein Freund hat so ein Diagnosegerät .
schon mal Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CAM
  • CAMs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Ständig unter Strom - der Kleine
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 13
16 Jul 2023 21:31 #246302 von CAM
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
Ich hatte den Fehler neulich auch. Bei mir ging er weg, als ich den Stecker noch einmal in die Steckdose gesteckt habe. Der Fehler ist seit dem auch nicht wieder aufgetreten.

Nachdem ich bei meinem E-OS vergeblich den Ladeanschluss gesucht habe - habe ich mir einen Twizy geholt. :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Strobel
  • Strobels Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
25 Okt 2023 09:14 #250817 von Strobel
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
Wo ist eine Sensor an der Ladeklappe verbaut. Ich habe keinen Sensor beim Ausbau der Ladeklappe gefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 5906
  • Dank erhalten: 3957
25 Okt 2023 10:28 #250820 von Snorre
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol

Strobel schrieb: Wo ist eine Sensor an der Ladeklappe verbaut. Ich habe keinen Sensor beim Ausbau der Ladeklappe gefunden.


Der Sensor ist eigentlich nicht zu übersehen, wenn er im Twizy verbaut ist.
Das passierte aber erst ab Baujahr ~2016, wenn ich mich richtig erinnere.
Vermutlich bist du nicht betroffen.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DiBa
  • DiBas Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 12
14 Dez 2024 22:32 #264120 von DiBa
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
Hallo zusammen,

ich habe auch das Problem und habe den Schalter in der Ladeklappe. Ich vermute dieser hat einen Schuss. Kann ich diesen brücken? Hat das schon jemand von euch gemacht?

Danke für die Info.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2302
  • Dank erhalten: 2089
14 Dez 2024 23:44 #264122 von Berthold
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
Aus meiner Erinnerung….

Wenn alles ordnungsgemäß ist dann:
Der Ladeklappenschalter ist geöffnet wenn die Klappe zu ist. Der Schalter ist geschlossen wenn die Klappe auf ist.
Darum kann man den Ladeklappenschalter einfach abstecken und die Signalauswertung meint die Klappe ist geschlossen.
Und deshalb kann man auch ohne Ladeklappenschalter einfach mit dem Twizy fahren.

liege ich Richtig ? Einverstanden ? ( ich habe zum Glück keinen Ladeklappenschalter )

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, JPB, Cietie, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Akku61
  • Akku61s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
  • Beiträge: 3727
  • Dank erhalten: 2905
14 Dez 2024 23:55 #264123 von Akku61
Ladeklappensensor-Problem: Stop und Batteriesymbol
Du liegst da richtig. Der Schalter ist reingekommen um zu verhindern, dass man los fährt und das Ladekabel steckt noch in einer Steckdose, die aber keinen Strom mehr hat. Dann wäre das Kabel abgerissen worden.
Wenn das Kabel noch irgendwo steckt, muss die Klappe offen sein und der Twizy fährt nicht los. Sinnvoll ist daher Klappe offen, Kontakt geschlossen, Klappe zu, Kontakt offen => kein Schalter = Klappe zu.

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold, Cietie, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron