Wie der Warnschalter geändert wird

  • MoKeWiBe
  • MoKeWiBes Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 45
25 Apr 2022 10:37 #228608 von MoKeWiBe
Wie der Warnschalter geändert wird
Von daher, selber machen spart bares Geld[/quote]

Ich bin wahrlich kein "Schrauber", aber den Taster austauschen, das kann wirklich jeder Laie.
Und wenn es dann nicht funktioniert, kann man ja immer noch zum Freundlichen fahren ... und sich die lange Liste der Sachen, die gemacht werden müssten, aushändigen lassen. :facepalm:

Twizy seit April 2019
Laden und Fahren mit 100 % Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage seit Juni 2021
Zusatzlager seit Mai 2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ObiOne
  • ObiOnes Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Möge der TWIZY mit euch sein....
  • Beiträge: 1047
  • Dank erhalten: 255
29 Apr 2022 10:29 - 29 Apr 2022 10:31 #228782 von ObiOne
Wie der Warnschalter geändert wird
ja und für das wieder reindrücken wollte die Werkstatt noch einen Tag brauchen, haben es dann doch nach 4 Stunden geschafft. Ich hatte den aber auch wegen meines 5 Jahresabos für die Werkstatt drin, hab dann letztlich die 9 € für den Schalter selber gezahlt. ABer dafür stand der Twizzel nur 4 Wochen in der Werkstatt

Electric Greetings

David

Kia E-Soul
Bulls Sportslite Plus seit 9/12
non electric Brompton M6L (Twizy Rettungsfahrrad)
RTT Startnummer 07 (2018+2019)
Letzte Änderung: 29 Apr 2022 10:31 von ObiOne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MoKeWiBe
  • MoKeWiBes Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 45
30 Apr 2022 22:58 - 30 Apr 2022 23:02 #228851 von MoKeWiBe
Wie der Warnschalter geändert wird
Nachtrag

Nach dem Einbau des neuen Tasters hat sich (ich bin mir im Nachhinein nicht ganz sicher :confused: ) etwas an der Beleuchtung verändert.
Ich fahre fast immer (ich weiß nicht, wie ihr das handhabt) in der Wählstellung "0" - ich schalte also nie das "offizielle" Abblendlicht ein. Bei "0" geht mit dem Starten geht das Abblendlicht geht an und wenn ich den T. abstelle und ausschalte geht das Licht aus. So weit so gut so praktisch. Dabei sind die Tastschalter für Warnblinker und die Gänge allerdings nicht beleuchtet. Wenn ich nun beim Fahren tagsüber den Wählhebel auf die Position "Standlicht" schalte, was ich ab und zu mache, dann sind die Tastschalter beleuchtet ... und genau diese Funktion hatte ich vorher nicht (ist mir zumindest nie aufgefallen).

Das ist ja alles nicht wirklich wichtig, wollte ich nur als Nachtrag hinterher schieben. :lol:

Twizy seit April 2019
Laden und Fahren mit 100 % Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage seit Juni 2021
Zusatzlager seit Mai 2023
Anhänge:
Letzte Änderung: 30 Apr 2022 23:02 von MoKeWiBe. Begründung: .pdf-Datei durch .jpg-Datei ersetzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2512
  • Dank erhalten: 1909
30 Apr 2022 23:34 #228854 von JPB
Wie der Warnschalter geändert wird
Das liegt daran, dass du (vermutlich) einen nach 16er hast.
Normalerweise ist bei "0"- alles aus
Eine Lampe: Standlicht + Instrumentenbeleuchtung
Zwei Lampen Standlicht + Instrumentenbeleuchtung + Abblendlicht

Ab 16 gab es dann Fahrzeuge, wo bei 0 das Abblendlicht trotzdem leuchtet.

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weiss60
  • weiss60s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1674
  • Dank erhalten: 369
01 Mai 2022 09:22 #228860 von weiss60
Wie der Warnschalter geändert wird
hallo :-)

JPB schrieb: Das liegt daran, dass du (vermutlich) einen nach 16er hast.
Normalerweise ist bei "0"- alles aus
Eine Lampe: Standlicht + Instrumentenbeleuchtung
Zwei Lampen Abblendlicht + Fernlicht: Standlicht + Instrumentenbeleuchtung + Abblendlicht

Ab 16 gab es dann Fahrzeuge, wo bei 0 das Abblendlicht trotzdem leuchtet.

würde ich eher schreiben.

und ja die konstellation habe ich noch nie verstanden.
und die beleuchtung vom fahrtrichtungsschalter sowie auch des warmlichtschalters ist mir nie aufgefallen. da müsste ich mal schauen ob die noch leuchten...

euer werner ad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19021
  • Dank erhalten: 10948
01 Mai 2022 10:32 #228864 von TwizyChrisy
Wie der Warnschalter geändert wird

JPB schrieb: Ab 16 gab es dann Fahrzeuge, wo bei 0 das Abblendlicht trotzdem leuchtet.


nö, schon vorher.

Gefühlt... Abblendlicht IMMER an. Innenbeleuchtung nur wenn man das Licht "einschaltet" was ja eigentlich schon an ist :-)

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MoKeWiBe
  • MoKeWiBes Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 45
09 Mär 2025 17:21 - 09 Mär 2025 17:24 #266792 von MoKeWiBe
Wie der Warnschalter geändert wird
Zum Glück kaufte ich vor drei Jahren drei Taster!
Der von mir eingebaute Taster ist schon wieder seit ca. einem Jahr defekt - nun steht der TÜV an und ich tat es gezwungenermaßen wieder.
Der Austausch des Tasters ging mir auch diesmal, trotz zweier linker Hände, ganz fix von der Hand.


Bis zum nächsten mal. ;)
Beste Grüße von Moritz.

Twizy seit April 2019
Laden und Fahren mit 100 % Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage seit Juni 2021
Zusatzlager seit Mai 2023
Anhänge:
Letzte Änderung: 09 Mär 2025 17:24 von MoKeWiBe. Begründung: .jpg- statt .pdf-Datei eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, Digger66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2512
  • Dank erhalten: 1909
09 Mär 2025 18:09 #266793 von JPB
Wie der Warnschalter geändert wird
Ganz schön kompliziert gemacht. Die Abdeckung der Handbremse braucht keinen Schraubendreher sondern einen Ruck mit der Hand ;)
Und warum tauschst du die Abdeckung vorne aus? Der Ersatz ist doch schon fertig/ vollständig :silly: B)

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schreinerherz
  • Schreinerherzs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 21
11 Mär 2025 20:15 #266868 von Schreinerherz
Wie der Warnschalter geändert wird
Mein Schalter ging irgendwann von selber an.
Das war etwas gruselig als ich nachts aufwachte und der Twizy blinkte.
Reingedrückt und 2 Stunden später ging er wieder an.
Bin dann mit nem Knüppel raus gegangen.
Bei dem neuem Twizy von meinem Sohn ging der Schalter nach langer Standzeit draußen nicht mehr aus.
Habe ihn ausgebaut , getrocknet und geschmiert. Jetzt geht er wieder einwandfrei.
Hätte ich nicht gedacht. Also im Zweifel erst mal so probieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2512
  • Dank erhalten: 1909
11 Mär 2025 20:53 #266869 von JPB
Wie der Warnschalter geändert wird
Grundsätzlich stimme ich dir da zu. Aber mir ist das Risiko einfach zu hoch, wenn ich den "nur" putze, dass er mir eines Tages die 12V platt macht.

Und dementsprechend wird der einfach getauscht. Für 2,65€ inkl. Versand vor die Haustür hab ich auch kein Problem damit ;)

Und wenn er zickt, einfach abziehen, dann ist er aus und gibt Ruhe (so kann man auch während der Wartezeit auf einen neuen (legalerweise) fahren ;)

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Drakoon1964
  • Drakoon1964s Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 160
  • Dank erhalten: 80
13 Mär 2025 09:19 #266901 von Drakoon1964
Wie der Warnschalter geändert wird
Bei mir steht der Kleine häufig draußen und fährt ganzjährig seit ca. 10 Jahren. Ein Wechsel war nötig :-)
Der Clio Schalter tut seitdem seinen Dienst...
Also eher selten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron