Ersatzteile Twizy
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 1963
Lieber die Aluplatte von Ministomer nehmen. Stabiler, bessere Lüftung für den Lader, und günstiger

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin86
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Im Grunde genommen ist an der Platte nichts besonderes. die kann man auch selber nachmachen zur Not. (Hauptsächlich geht's mir nur darum dass das Ladegerät geschützt ist und ich nicht mit dem Fuß immer so tief absacke).
Wobei ich aber wirklich Hilfe gebrauchen könnte wäre bei den Bremssättel. Da muss was gemacht werden und möglichst bald.
Die Bosch Werkstatt wo er vorher war hat die Bremssättel komplett getauscht nur weil der Zylinder fest saß. Ich habe dazu nichts gesagt weil das Auto bis dato mein Chef gehört hat und er mit den gut auskam.
Gibt es bei dem Twizy denn gar keine Reparatursätze für Bremssättel oder muss man immer neu kaufen?
Also falls reparatursatz für bremssattel, dann gerne die Teilenummer und falls wirklich der Bremssattel neu muss, dann gerne eine Adresse wo man die Dinger vorne und hinten günstig neu bekommt.
Grüße!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benjiw46
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 152
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4084
- Dank erhalten: 1873
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benjiw46
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 152
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4084
- Dank erhalten: 1873
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin86
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Vielleicht war der der zeitaufwand in der Bosch Werkstatt zu groß, so dass die einfach den kompletten Sattel getauscht haben.
Ich kann mich ja in aller Ruhe am Wochenende dran austoben.
Das sind ja wieder total überschaubare Preise!!
Für die anderen Antworten bedanke ich mich auch recht herzlich.
Eine schöne Woche...Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benjiw46
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 152
Goldbacher schrieb: Soweit ich mich erinnern kann, gibt's bei Luis alles, außer das, was Martin86 sucht.
Du hattest in seinem Beitrag nachgefragt. Im angebotenen Paket nicht enthalten, aber für Aufpreis verfügbar

biglu33 schrieb: No, just the disc and pads. Calipers can be included for 130euro for each side in the package.
Goldbacher schrieb: Brake calipers are not included?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 209
Weiss jemand ob man die auch woanders her bekommt als von Röno?
Bei Autoresource ist es die 916602454R
ar-demo.tradesoft.pro/search.html?article=916602454R&withAnalogs=1
EDIT:
Nevermind. Gefunden.
Dichtungen stehen unter Elektrik... Warum auch immer...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin86
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3748
- Dank erhalten: 2946
JPB schrieb: Lohnt aber nicht. Renault will ~200€ dafür haben.
Lieber die Aluplatte von Ministomer nehmen. Stabiler, bessere Lüftung für den Lader, und günstiger
Also bei mir letztens war es nicht ganz so teuer: www.twizy-forum.de/zubehoer-twizy/90330-ersatz-fuer-bodenplatte-743005769r#241404
Nur knapp €110,-
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin86
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Mein Problem mit den ominösen Fehler und der 12V Batterie war wohl nicht der wahre Grund warum mein Zwerg nicht mehr rennen will.
Evtl. doch ein Kabel, dass die notwendige „Information“ nicht mehr transportieren will.
Neben der Kunststoffabdeckung, die die Batterie abdeckt und nach unten geklappt wird, brauche ich noch den Kabelsatz, der von der Batterie weggeht.
Ich denke, dass da irgendwo ein Wurm Party

Hat die beiden Teile gerade jemand in der Schublade rumliegen

Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Apexx
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 265
Evtl liegt die alte Platte noch rum, die könntest gern haben. Sind aber vielleicht schon ein paar Nasen ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8185
- Dank erhalten: 4787
smartLooser schrieb: Neben der Kunststoffabdeckung, die die Batterie abdeckt und nach unten geklappt wird, brauche ich noch den Kabelsatz, der von der Batterie weggeht.
Ich denke, dass da irgendwo ein Wurm Partyfeiert und mir die lange Nase zeigt.
Du meinst die unter Frontklappe? Ganz weg oder nur Scharniere abgerissen? Falls letzteres, es gibt beim Hornbach relativ gut passende Kunststoffscharniere in Schwarz.
Der Kabelbaumteil.. was meinst damit konkret? Von wo nach wo soll der gehen? Imho war da nicht viel mit Teilstrecken, das ist fast alles ineinander übergehend gewickelt. Mach mal Bilder..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.