tuning.....
- dago
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90

ich "rede" von der übersetzung - motor zu strasse
das normale fahrzeug ist für den "worst case" gebaut (volle beladung, den berg hoch)
für den normalen tageseinsatz könnte die übersetzung erheblich länger sein und würde so energie sparen - d.h. vermutlich (noch keinen elektrischen vergleichswert) würde sich die reichweite und die spitzengeschwindigkeit erhöhen
(apropos tacho.... lt. gps läuft der twizy haargenau 80 km/h - der tacho eilt recht konstant um 3-4 km/h vor)
meine idee wäre nun, die übersetzung länger zu machen und gleichzeitig den (sehr mäßigen) fahrkomfort zu steigern
bei meinen motorrädern und den autos habe ich so verbrauchseinsparungen von bis zu > 20% hinbekomen
nur wie ?
die technisch anspruchsvollste lösung wäre das untersetzungsgetriebe zu ändern - zu kompliziert...
meine idee (als test ob es überhaupt was bringt) wäre viel subtiler:
man beschaffe sich felgen (und reifen) vom smart (gibt es für´n appel und´n ei) und montiere diese über einen adapterring (wäre herzustellen) auf die original radnarben
technisch ergibt sich nur das problem, das beide 3 - schraubenfelgen unterschiedliche lochabstände haben - der twizy liegt bei grob gemessenen 88mm und der smart bei 112mm (abstand schraube zu schraube)
nebenbei erhöht sich die spurbreite um ein paar cm....


d.h. für einen metaller sollte es kein grosses problem sein 4 stahlringe herzustellen mit je 6 löchern (3 mit gewinde) die jeweils um 60° versetzt sind und 2 unterschiedliche radien haben
über tüv und co. sollte an der stelle noch nicht diskutiert werden - es geht primä um einen feldversuch ob das funktioniert (reichweitenerhöhung, mehr topspeed, reicht die beschleunigung noch ?, wie sehr reduziert sich die steigfähigkeit ?)
wenn das alles erwartungsgemäß erreicht werden sollte, kann man sich ja gedanken machen, diese umbaumassnahme per einzelabnahme eintragen zu lassen ( oder auch nicht


ps. 4 felgen hab ich schon 13,50.....



tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
die Beschleunigung ist doch eh schon mäßig, noch weniger würde ich eigentlich nicht wollen.
Ich glaube auch kaum, dass sich dadurch die Reichweite erhöht, da man beim Beschleunigen mehr Strom geben muss, um überhaupt wegzukommen.
Ich wäre da eher für ein Softwaretuning mit dem die Geschwindigkeit auf z.B. 100kmh erhöht wird.
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
als erstes eine Bitte. Könntest Du bitte die großen Buchstaben mitverwenden? Das muß man ja 3 mal lesen bis man da durch ist.
Es ist nicht kumpelhaft sondern eine Zumutung für den Leser.
Zu Deiner "Tuning"-Frage. Es macht absolut keinen Sinn einen
Elektromotor, der eh schon im Effizienzbereich von 95% läuft anders zu übersetzen. Bei Verbrennern sieht das ganz anders aus.
Die umwerfende Leistung von 13KW noch durch größere Reifen zu belasten macht den Quitschie sicher etwas schneller am Ende aber es wird die "Spurtfreude" noch mehr belasten.
Aber jeder wie er's mag

Wenn Du ihn umgebaut hast, mach Fotos.
mfg
TC
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
mir geht es darum die drehzahl zu reduzieren
elektromotoren haben auch eine drehmomentverlaufskurve
und nach dem scheitelpunkt bricht das drehmoment drastisch ein
bei einer freigabe der drehzahl vermute ich, das genau dies eintrifft...
meine vermutung basiert auf der endgeschwindigkeit bei steigungen
diese nimmt eigentlich kaum ab
d.h. drehmoment ist da
es soll ja auch nur ein (finanzierbarer) "feldversuch" sein...

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gruß
Andreas
www.MiniStromer.de
Online-Shop für TWIZY Zubehör
Twitter: @MeinTwizy
Facebook: facebook.ministromer.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Hallo dago,meine vermutung basiert auf der endgeschwindigkeit bei steigungen diese nimmt eigentlich kaum ab d.h. drehmoment ist da
kann ich (x-tausend andere) nicht bestätigen. Bei meiner "Mulde" komme ich die 150m bergrunter auf 92km/h. Die 300m aufwärts reicht es nur noch für 65km/h. Nette Steigung zwischendurch. Die Verbrenner kommen locker mit 100-120 km/h von hinten. No way mit der Verlängerung der Übersetzung, für mich. Unterscheide zwischen Flachland-Twizy und Bergziegen-Twizy.
Ich wäre rst mal für 2kw mehr Leistung (max. 15 kw).
Grüße
Markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
...ich hab das handy im einsatz (fahrrad, mopped, skifaan, auto...) da weiss ich die absoluten werte recht genau (gps)
das mit dem spritzschutz schau ich mir an, wenn der feldversuch funktioniert (anhängerzubehör)
ev. reicht auch das verlängern der haltestangen....

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90

da hast du recht, hier wäre ein getriebe nicht verkehrt
gibt es eigentlich eine angabe, wieviel steigung der twizy schafft ?

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZE4Ever
-
- Junior Boarder
-
- Twizy ist kein Auto, er ist ne Lebenseinstellung!
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 0
an sich eine interessante Idee. Ich bin gerade auch dabei, breitere Räder zu verbauen (ich weiß, was das für die Reichweite bedeutet

Ich weiß, es ist nur ein Feldversuch, legal sollte der Twizy aber immer bleiben oder?
Gruß
Rifat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90

meine moppeds haben eine 30% längere übersetzung
und meine dosen (autos) fahren reifen in übergrösse (+2)
bei den moppeds zählt der tüv nie die kettenzähne

und für die dosen hab ich einen normsatz reifen zu hause liegen

d.h. hier funktioniert der feldversuch schon säähr praktisch


ps. viel breiter wollte ich die reifen garnicht haben (145er oder 155er) ...kost nur leistung - aber der abrollumfang und die schlaglochsensibilität würde ich gerne verändert sehen
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- claas
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZE4Ever
-
- Junior Boarder
-
- Twizy ist kein Auto, er ist ne Lebenseinstellung!
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
entweder reicht es die halter zu verlängern
oder
man besorgt sich abdeckungen aus dem anhängerzubehör
...je nach reifengrösse...

ps.


tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Biturbo
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 1
Und reichweiten verlängerung halte ich für quatsch: die breiteren smart reifen mit der größeren felge werden immer mehr energie brauchen als die twizy reifen.
Gruß
BB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
reichweite (weniger drehzahl - mehr weg... ? )
geschwindigkeit (kurzfristig ! mal mehr als 80 fahren zu können)
fahrkomfort (grössere reifen, laufen ruhiger)
optik ist mir absolut egal

die breite sollte auch bei 145 (max 155) bleiben - mehr, kostet mehr energie
wenn sie zu schmal werden, steigt der verschleiss
ob das alles funktioniert will ich ertesten - momentan such ich noch nach einer quelle für die adapterringe, dann wär schon alles perfekt....

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.