Einbau Video Türöffner elektrisch
- VK100E
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Es ist mir ein Rätzel warum bei dem Typ geklappt hat.
Und nämlich, Twizys Türschloss will mit einem starren Drahtzug gar nicht funktionieren.
Ich habe anstelle eine dünne Stahlseil genommen und ein separates Loch gebohrt, dann hat es geklappt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 369

mir erschließt sich dein problem nicht!

also mit dem bausatz kann man die türmech. sperren oder entsperren.
mal ganz abgesehen, dass ich nicht weiß ob das beim T überhaupt geht. d.h. ob da eine sperrvorrichtung verbaut ist.
entriegelst du per fernbedienung die türen, so gehen dann automatisch BEIDE türen auf.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bei der starren Verbindung erledigt das wohl das Schloss, das den Servo wieder zurück drückt.
Bei einem Seilzug könnte vielleicht eine Feder helfen, aber versuche erst mal mit einem Stellmotor, ob den von Hand zurück drücken kannst.
Ich selbst habe nur eine Ansteuerung davon noch herum liegen, die ich damals im Scorpio nachrüstete.
Die Ford Servos sind 4 Mal so groß, fahren aber in die jeweilige Richtung, die man ansteuert. Man könnte also mehrmals "Öffnen" ...
Ich hatte beim Twizy auch mit dem Gedanken gespielt, mir das einzubauen. Hatte mit dem auch schon Kontakt, das müssten diese Servos sein, die er einbaute: ebay 252138567813
Wenn die "Kofferraumentriegelung" betätigst, fährt der Servo zurück? Dann wären die rein mechanisch ja geeignet.
Ist das eine 4 Türer ZV? Probiere es mal mit den Servos für die Fond-Türen, die nur zwei Anschlüsse haben (die übrigen 3 Anschlüsse mal isoliert liegen lassen. Das sind die Korrespondierenden, die beim manuellen öffnen/schließen einer vorderen Tür, die anderen Servos mit ansteuert - die anderen Schlösser mit ent/ver/riegelt) die brauchste da ja nicht)
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Sven
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 94
allerdings habe ich auch diese Antriebe: www.jom.de/products/de/Angebote/Zugmotor...klappen-Oeffnungskit-ShaveDoor-Kit2.html
Mit der Kombi kannst mit einer wählbaren Taste einen wählbaren Antrieb ansteuern. Also z.B. Taste 1 = linke Tür, Taste 2 = rechte Tür
2013 - Electric Bobber
2015 - Twizy 80+
2017 - Haibike Fullnine Turbo
2018 - Fiat 500e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VK100E
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Sonst steht ja der Stellmotor die ganze Zeit unter Spannung.?
Der_Sven schrieb: Damit geht´s: www.jom.de/products/de/Universelle-Steue...and-3-verschiedene-Schaltfunktionen.html
allerdings habe ich auch diese Antriebe: www.jom.de/products/de/Angebote/Zugmotor...klappen-Oeffnungskit-ShaveDoor-Kit2.html
Mit der Kombi kannst mit einer wählbaren Taste einen wählbaren Antrieb ansteuern. Also z.B. Taste 1 = linke Tür, Taste 2 = rechte Tür
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VK100E
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Deine eBay Nummer 252138567813 ist bloß von den Stellmotoren, nicht Steuerung.
Ich glaube dass bei dem Steurteil was ich habe kann man nur eine Tür öffnen und andere über Kofferraumtaste.
Nur wie gesagt ich finde nicht wie ich es verkabelt soll.(Kofferraumfunktion)
BinKino schrieb: Wenn die ZV die Motoren in der Stellung stehen lässt, bzw die Motoren nicht in eine Grundstellung zurück fallen, musste dir was einfallen lassen, wie die Stellmotoren wieder in "Grundstellung" zurück fahren.
Bei der starren Verbindung erledigt das wohl das Schloss, das den Servo wieder zurück drückt.
Bei einem Seilzug könnte vielleicht eine Feder helfen, aber versuche erst mal mit einem Stellmotor, ob den von Hand zurück drücken kannst.
Ich selbst habe nur eine Ansteuerung davon noch herum liegen, die ich damals im Scorpio nachrüstete.
Die Ford Servos sind 4 Mal so groß, fahren aber in die jeweilige Richtung, die man ansteuert. Man könnte also mehrmals "Öffnen" ...
Ich hatte beim Twizy auch mit dem Gedanken gespielt, mir das einzubauen. Hatte mit dem auch schon Kontakt, das müssten diese Servos sein, die er einbaute: ebay 252138567813
Wenn die "Kofferraumentriegelung" betätigst, fährt der Servo zurück? Dann wären die rein mechanisch ja geeignet.
Ist das eine 4 Türer ZV? Probiere es mal mit den Servos für die Fond-Türen, die nur zwei Anschlüsse haben (die übrigen 3 Anschlüsse mal isoliert liegen lassen. Das sind die Korrespondierenden, die beim manuellen öffnen/schließen einer vorderen Tür, die anderen Servos mit ansteuert - die anderen Schlösser mit ent/ver/riegelt) die brauchste da ja nicht)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
VK100E schrieb: Das Problem liegt eher in der Grundeinstellung der Steuerung, wenn man die Motoren selbst mechanisch zurück zieht ändert sich nichts.
Deine eBay Nummer 252138567813 ist bloß von den Stellmotoren, nicht Steuerung.
Korrekt!
Hatte mit dem auch schon Kontakt, das müssten diese Servos sein, die er einbaute
Ich glaube dass bei dem Steurteil was ich habe kann man nur eine Tür öffnen und andere über Kofferraumtaste.
Nur wie gesagt ich finde nicht wie ich es verkabelt soll.(Kofferraumfunktion)
d.h. die Steuerung merkt sich den letzten Schaltvorgang und wiederholt ihn nicht.
Wie weit kennste dich mit Elektronik und Elektrotechnik aus?
Also eine Dirty Methode fiele mir noch ein.
Nur ohne die Steuerung vor liegen zu haben, kann man nur Gedanken empfehlen, die dann ausprobieren kannst. Demnach kann man die Stellmotoren wieder zurück fahren und nur die Steuerung "blockiert"
Den Kofferraumtaste auf der Tür belassen, die überwiegend verwendest.
Sagen wir mal, die andere Tür reagiert nur auf den "Auf" Befehl
Dann müsstest vor jedem erneuten Drücken erst "ZU" und dann "AUF" drücken. Sollte die ja dann öffnen.
Oder, und dann kannste mit beiden Tastern entriegeln, schaltest in die Motorleitung einen Brückengleichrichter rein.
Die zwei ~ ~ Anschlüsse zur ZV Steuerung, und + - an den Motor. Musste dann nur probieren, wie herum gepolt er in die richtige Richtung arbeitet (also auf Zug, fährt rein)
Dann bekäme der Motor des Servos immer nur eine Schaltrichtung.
Kannste mir folgen?
Also wäre der Kofferraum-Taster die eine Tür,
die Auf/Zu Taster die andere Tür.
Soweit die Theorie

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
VK100E schrieb: Das mit dem Funkschalter ist es gute Idee aber muss du dann nicht ein und ausmachen ? also 2 Tasten drucken.
Sonst steht ja der Stellmotor die ganze Zeit unter Spannung.?
Der_Sven schrieb: Damit geht´s: www.jom.de/products/de/Universelle-Steue...and-3-verschiedene-Schaltfunktionen.html
allerdings habe ich auch diese Antriebe: www.jom.de/products/de/Angebote/Zugmotor...klappen-Oeffnungskit-ShaveDoor-Kit2.html
Mit der Kombi kannst mit einer wählbaren Taste einen wählbaren Antrieb ansteuern. Also z.B. Taste 1 = linke Tür, Taste 2 = rechte Tür
Richtig, die Motoren stehen dann immer unter Saft und brennen durch.
(aus eigener Erfahrung hehehe, aus einem anderem Experiment)
Probiere das mal aus, erst die andere taste, dann wieder die zum öffnen; oder einen Gleichrichter dazwischen.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VK100E
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hatte dich so verstanden, dass die funktionieren würde, aber die andere Seite unklar wäre?VK100E schrieb: _Pro.jpg[/attachment]
also ich habe die beiden Anschlüssen für Kofferraumfunktion ausprobiert, (an den Motor drangehängt) da hat sich aber nix getan.
Dann weiß ich im Moment auch nicht weiter..
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Sven
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 94
VK100E schrieb: Das mit dem Funkschalter ist es gute Idee aber muss du dann nicht ein und ausmachen ? also 2 Tasten drucken.
Sonst steht ja der Stellmotor die ganze Zeit unter Spannung.?
Der_Sven schrieb: Damit geht´s: www.jom.de/products/de/Universelle-Steue...and-3-verschiedene-Schaltfunktionen.html
allerdings habe ich auch diese Antriebe: www.jom.de/products/de/Angebote/Zugmotor...klappen-Oeffnungskit-ShaveDoor-Kit2.html
Mit der Kombi kannst mit einer wählbaren Taste einen wählbaren Antrieb ansteuern. Also z.B. Taste 1 = linke Tür, Taste 2 = rechte Tür
Kein Thema, die Steuerung kannst Du so programmieren, dass sie nur einen kurzen Impuls gibt und danach die Spannung wieder abfällt

2013 - Electric Bobber
2015 - Twizy 80+
2017 - Haibike Fullnine Turbo
2018 - Fiat 500e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VK100E
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
BinKino schrieb:
Hatte dich so verstanden, dass die funktionieren würde, aber die andere Seite unklar wäre?VK100E schrieb: _Pro.jpg[/attachment]
also ich habe die beiden Anschlüssen für Kofferraumfunktion ausprobiert, (an den Motor drangehängt) da hat sich aber nix getan.
Dann weiß ich im Moment auch nicht weiter..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VK100E
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Der_Sven schrieb:
VK100E schrieb: Das mit dem Funkschalter ist es gute Idee aber muss du dann nicht ein und ausmachen ? also 2 Tasten drucken.
Sonst steht ja der Stellmotor die ganze Zeit unter Spannung.?
Der_Sven schrieb: Damit geht´s: www.jom.de/products/de/Universelle-Steue...and-3-verschiedene-Schaltfunktionen.html
allerdings habe ich auch diese Antriebe: www.jom.de/products/de/Angebote/Zugmotor...klappen-Oeffnungskit-ShaveDoor-Kit2.html
Mit der Kombi kannst mit einer wählbaren Taste einen wählbaren Antrieb ansteuern. Also z.B. Taste 1 = linke Tür, Taste 2 = rechte Tür
Kein Thema, die Steuerung kannst Du so programmieren, dass sie nur einen kurzen Impuls gibt und danach die Spannung wieder abfällt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Sven
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 94

Die Relais der Steuerung ziehen dann für 0,8 s an und fallen dann wieder ab. Jeder Ausgang ist einer bestimmten Taste auf dem Sender zugewiesen. Da nimmst Du den Ausgang, mit dessen Taste Du z.B. die linke Tür öffnen willst und klemmst da den Antrieb dran, so auch für die rechte Seite...
2013 - Electric Bobber
2015 - Twizy 80+
2017 - Haibike Fullnine Turbo
2018 - Fiat 500e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VK100E
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Das ist echt bessere Lösung für unseren Twizy, da die meisten ZV für öffnen und zusperren gedacht sind, und bei dem Twity nur öffnen nötig ist.
Der_Sven schrieb: Du nimmst die Steuerung von JOM, einen passenden Handsender (also die die dabei sind oder andere aus deren Programm) und die Antriebe. Alles passend verkabeln und die Steuerung entsprechend jumpern, das war´s
Die Relais der Steuerung ziehen dann für 0,8 s an und fallen dann wieder ab. Jeder Ausgang ist einer bestimmten Taste auf dem Sender zugewiesen. Da nimmst Du den Ausgang, mit dessen Taste Du z.B. die linke Tür öffnen willst und klemmst da den Antrieb dran, so auch für die rechte Seite...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.