Lüfter ersetzten?
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Mensch Philosauph .... und keine Bilder gemachtPhilosauph schrieb: Danke für die Bilder und die Ratschläge!
Die hab ich schon irgendwo gesehen, aber so fand ich sie natürlich schneller.
So, der Lüfter lüftet wieder. Nur aussaugen hat nicht gereicht, hab ihn über Nacht in WD40 gebadet und jetzt die Sauerei herausgesaugt. Ist sofort hörbar auf Drehzahl gegangen wie eine Turbine beim anlassen. Der Staubsauger läuft jetzt wohl auch wie geschmiert.

Biste drunter gekrochen oder von oben rausgeschraubt.
Markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philosauph
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1042
- Dank erhalten: 360
Das scheint wirklich nur ein gewöhnlicher PC-Lüfter zu sein, der sicher nicht für den Außeneinsatz geeignet ist. Im Winter spritzt durch die Löcher im Bodenblech das Salz von der Straße lustig hinein (@Röno!!). Die Wärmeentwicklung beim normalen Laden ist besorgniserregend! Lade nur noch mit offenem Deckel. Da muss was gebastelt werden....
Werd mal schauen was da an z.B. Graphikkartenturbokühlern Platz findet. Irgend eine bessere Windmaschine braucht's auf jeden fall. Es könnte ja noch ein richtiger Sommer kommen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
bei mir zumindest ist bis heute (fast 3 jahre) immer noch das 1. ladegerät im einsatz...


tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 329
Philosauph schrieb: Die Wärmeentwicklung beim normalen Laden ist besorgniserregend! Lade nur noch mit offenem Deckel. Da muss was gebastelt werden....
Nach gewisser Zeit sind oben 70 Grad auf dem Lader. Habs mal gemessen.
Im Sommer wenns warm ist, regelt er dann auch auf 1700 Watt runter mit dem laden, wegen der Hitze.
Wenn man dann die Bodenklappe raus nimmt, und die Wärme nach oben weg kann, regelt er die Leistung wieder nach oben.
Deshalb haben einige ja auch Lüftungsschlitze in die Bodenklappe gemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
andreas-m schrieb: ...
Nach gewisser Zeit sind oben 70 Grad auf dem Lader. Habs mal gemessen.
Im Sommer wenns warm ist, regelt er dann auch auf 1700 Watt runter mit dem laden, wegen der Hitze.
(...)
Bring einem doch nicht auf Ideen

Wenn man dessen Temperaturfühler vorgaugeln würde es wäre heiß, könnte man damit auch
(wenn auch recht unfein, 'DirtyHack') den Ladestrom beeinflussen, siehe schwach abgesicherte Steckdosen..
Oder hat da schon jmd ne Lösung? Hab ich es überlesen

Aber mit solchen Sachen (Lüfter) könnte man ne Twizy HauZu Wiki füttern
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1309
- Dank erhalten: 16

Dann hätten wir nicht nur ein Elektrouto sondern ein Wasserstoff-Fahrzeug!

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90

elektronik reagiert empfindlich auf starke temperaturschwankungen
am längsten hält die kiste, wenn sie eine gleichbleibende temperatur beibehalten kann
platinendefekte werden häufig von temperaturschwankungen ausgelöst

ps. cpu-kühler (passiv !) haben mir meinen 1. lader bislang erhalten - die grundtemperatur lässt sich so deutlich senken
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neo24
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 28
Dann kannst du den passieven kühlkörper abschrauben und der lüfter kommt zum vorschein.
Der schlauch an der rechten seite (in fahrtrichtung) ist nur ne entlüftung, kann man einfach am lader abziehen. Der lader selbst ist mit 4Muttern festgeschraubt.
Nachdem das Bodenblech ab ist am besten ein tuch oder so unterlegen, damit der lader keine kratzer bekommt, soweit möglich die verbindungen von oben abstöpseln, lader lösen, nun kommt man auch leichter an die anderen verbindungen. Der große stecker ist ein wenig eigen, pin raindrücken oder rausziehen (so das sich die verbindung etwas herraus ziehen läßt) und dan ist da noch so ein "Mußter" glaube das muss man rausziehen, vorsichtig ein wenig anheben.
Beim einbau ab mesten erst alles einstecken und drauf achten dass die kabel nicht geknickt werden, ist am einfachsten.
^^ das ist die "ich fahre mit den vorderrädern auf den Bordstein lösung"
Mit Bühne ist das sicherlich erheblich komvortabler.
Link
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philosauph
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1042
- Dank erhalten: 360
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neo24
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 28
Wie hast du die Kühlkörper befestigt?
Habe hier auch noch ein paar rumliegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90

dazu 2 komponentenkleber (z.b. uhu endfest 3000)
von unten an das ladegerät anpressen (z.b. mit einem stock und etwas schaumstoff) - kannst von unten ruhig alles "vollpflastern"
und dann laden
bei den entstehenden temperaturen

dann abkühlen lassen - hält jetzt schon > 10.000km

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neo24
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 28
Danke für den tipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toni
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 2
Cromfelgen
Schafsfell schalensitz
AEG freisprech
led
Scheiben Umbau hinten
2 kg leichter
noch nicht fertig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neo24
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 28
Sind 6 schrauben.
Zwei vorne, zwei etwar auf radhöhe und zwei weiter hinten.
Die im Fußraum: vorsichtig die kunststoffdübel abziehen und die matte entnehmen
Und dann den Kunststoffdeckel abheben, der klemmt etwas an den Harken, meine die währen vorne (lenkbereich) und an den seiten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bikemike
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.