Smart Sitz die Zweite.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8159
- Dank erhalten: 4749
03 Feb 2018 21:08 #143700
von Pfälzer68
Smart Sitz die Zweite.
Hi.
... jetzt macht mal halblang! Bis die Schraubverbindung nachgibt liegt man wohl eher in diversen Teile zerlegt im Zermanschten Rest des Vorderwagens...
Die Kräfte die das Aluteil abkann sind deutlich höher als bei den Kunststoffringe die in der originalen Halterung meines Subaru verbaut waren. Und wenn die Schraube mit dem Gewindeanteil der Sicherungsmutter abschließt ist das max. Kraftmoment erreicht, nur das Sichern ist nicht gegeben. Die Verbindung wird zum größten Teil auf Scherung beansprucht, und das hält bei M10? auch die "normale" Mutter aus.
Wenn das die originale Schraube und das Gurtschloss vom T sind und es am Originalsitz nur Radial beweglich war ( was zumindest bei meinem so ist ) und jetzt klappert fehlt entweder wirklich ein Teil was der Alubuchse entspricht ( wenn auch die eigentlich andersherum eingebaut gehört damit das Schloss dem Gurtverlauf eher folgen kann, das ist imho schon im Original zu beschränkt mit der Beweglichkeit um die Achse, als so in einer Stellung an das Lehnenmaterial gepresst zu werden.) Oder es ist ein Bestandteil des Originalsitzes.
Nichtsdestotrotz wäre wegen des "Goodwillbonus" beim TüV auch mein Vorgehen die Smartschraube zu nehmen...
... jetzt macht mal halblang! Bis die Schraubverbindung nachgibt liegt man wohl eher in diversen Teile zerlegt im Zermanschten Rest des Vorderwagens...
Die Kräfte die das Aluteil abkann sind deutlich höher als bei den Kunststoffringe die in der originalen Halterung meines Subaru verbaut waren. Und wenn die Schraube mit dem Gewindeanteil der Sicherungsmutter abschließt ist das max. Kraftmoment erreicht, nur das Sichern ist nicht gegeben. Die Verbindung wird zum größten Teil auf Scherung beansprucht, und das hält bei M10? auch die "normale" Mutter aus.
Wenn das die originale Schraube und das Gurtschloss vom T sind und es am Originalsitz nur Radial beweglich war ( was zumindest bei meinem so ist ) und jetzt klappert fehlt entweder wirklich ein Teil was der Alubuchse entspricht ( wenn auch die eigentlich andersherum eingebaut gehört damit das Schloss dem Gurtverlauf eher folgen kann, das ist imho schon im Original zu beschränkt mit der Beweglichkeit um die Achse, als so in einer Stellung an das Lehnenmaterial gepresst zu werden.) Oder es ist ein Bestandteil des Originalsitzes.
Nichtsdestotrotz wäre wegen des "Goodwillbonus" beim TüV auch mein Vorgehen die Smartschraube zu nehmen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
03 Feb 2018 21:31 #143703
von TwizyChrisy
Jupp, aber da ist ne Mutter drangeschweisst
Muss mal kucken ob mit oder ohne Lastverteilung.
Auf jeden Fall kraftschlüssig mit Feingewinde....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Smart Sitz die Zweite.
villadsen schrieb:
In dieser Blechstückchen sitzt die Original Smart Schraube ja auch.TwizyChrisy schrieb:
Das Ganze durch ein Blechstückchen dessen Festigkeit keiner ahnt.
MfG
Thomas V.
Jupp, aber da ist ne Mutter drangeschweisst

Auf jeden Fall kraftschlüssig mit Feingewinde....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
04 Feb 2018 01:14 #143713
von twizand
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Smart Sitz die Zweite.
Mal dumm gefragt:
Wieso fehlt denn die Schraube bei einigen von euch?
(Ich wollte den Sitz komplett mit allen notwendigen teilen kaufen wollen.)
Mein Vorschlag:
Aluteil: dreh noch das dickere teil ab. Du brauchst nur das ringchen, welches im Loch des gurtschlosses dann liegt. Es muss nur leicht ( 0.5mm) dicker sein als das Blech des gurtschloss.. Dann wackelt das GS nicht, lässt sich aber radial noch bewegen, die Schraube wird länger hinten rausstehen, so dass deine Mutter komplett drauf passt. Mann sieht von alu auch nix mehr. Dann ist der Kaes gessn.
Hoffe, du versteht, was ich meine.
LG twizand
Wieso fehlt denn die Schraube bei einigen von euch?
(Ich wollte den Sitz komplett mit allen notwendigen teilen kaufen wollen.)
Mein Vorschlag:
Aluteil: dreh noch das dickere teil ab. Du brauchst nur das ringchen, welches im Loch des gurtschlosses dann liegt. Es muss nur leicht ( 0.5mm) dicker sein als das Blech des gurtschloss.. Dann wackelt das GS nicht, lässt sich aber radial noch bewegen, die Schraube wird länger hinten rausstehen, so dass deine Mutter komplett drauf passt. Mann sieht von alu auch nix mehr. Dann ist der Kaes gessn.
Hoffe, du versteht, was ich meine.
LG twizand
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- brunbjoern
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1358
- Dank erhalten: 702
04 Feb 2018 16:17 #143757
von brunbjoern
Smart Sitz die Zweite.
Ich hab auf nem 450er Sitz probegesessen, allerdings stoße ich jetzt mit dem Kopf quasi am Dach an. Bin 1,91m, habe allerdings einen relativ langen Rücken.
Seht ihr eine Chance, das ganze nochmal tiefer zu legen? Ansonsten ist das Thema Smartsitz für mich leider gestorben. Das wäre blöd.
Seht ihr eine Chance, das ganze nochmal tiefer zu legen? Ansonsten ist das Thema Smartsitz für mich leider gestorben. Das wäre blöd.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
04 Feb 2018 16:46 #143760
von TwizyChrisy
Mehr Twizys, mehr Freude.
Smart Sitz die Zweite.
Ja.
1. siehe www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/84338-twizy-innen-hoeher-machen
2. Abpolstern. Keine Raketentechnik. Bezug abnehmen, Messer, 3cm Schaumgummi UNTEN! wegnehmen, 3 cm tiefer sitzen
1. siehe www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/84338-twizy-innen-hoeher-machen
2. Abpolstern. Keine Raketentechnik. Bezug abnehmen, Messer, 3cm Schaumgummi UNTEN! wegnehmen, 3 cm tiefer sitzen

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- twizand
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 849
- Dank erhalten: 49
04 Feb 2018 18:09 - 04 Feb 2018 18:11 #143761
von twizand
Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Smart Sitz die Zweite.
Brunbjoern stösst am Dach an, nicht an der LS-Brücke. !
Also lautet der workaround hier: Dach erhitzen und ausbeulen
Wer probierts aus ?:
Ich hab andere Sorgen mit ~ 163cm.
Also lautet der workaround hier: Dach erhitzen und ausbeulen

Wer probierts aus ?:

Ich hab andere Sorgen mit ~ 163cm.

Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Letzte Änderung: 04 Feb 2018 18:11 von twizand.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
04 Feb 2018 19:41 #143765
von BinKino
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Smart Sitz die Zweite.
haha naja es bleibt immer noch die obere Fensterkante ... also ist die Schießstandkuppel eher was

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sailor
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 70
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4063
- Dank erhalten: 1862
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
16 Feb 2018 20:33 - 16 Feb 2018 20:37 #144362
von TwizyChrisy
Der Schaumgummi ist krass fest. Der gibt nicht wirklich viel nach.
Ich bin seit Tagen am überlegen, ob ich ein How-To Video mache wie man den Sitz abpolstert, habe aber etwas Schiss, daß die Echtlederpelle die Absenkung nicht so völlig problemlos mitmacht wie die Stoffpelle.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Smart Sitz die Zweite.
Goldbacher schrieb: 3 cm Schaumgummi rausschneiden gibt 3 cm mehr Kopffreiheit oder nur 3 cm, wenn keiner drauf sitzt?
Ist das Material so fest?
Der Schaumgummi ist krass fest. Der gibt nicht wirklich viel nach.
Ich bin seit Tagen am überlegen, ob ich ein How-To Video mache wie man den Sitz abpolstert, habe aber etwas Schiss, daß die Echtlederpelle die Absenkung nicht so völlig problemlos mitmacht wie die Stoffpelle.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Letzte Änderung: 16 Feb 2018 20:37 von TwizyChrisy.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
17 Feb 2018 13:41 #144411
von BinKino
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Smart Sitz die Zweite.
Und darfst den Bezug noch neu absetzen, sonst schlappert der außen herum vor sich hin
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8159
- Dank erhalten: 4749
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
18 Feb 2018 14:54 - 18 Feb 2018 14:57 #144511
von villadsen
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Smart Sitz die Zweite.
Keine Ahnung wieso die Bilder sich so gedreht habe. Auf meinen Rechner war alles noch in Ordnung. Ich war nicht in der Lage das alte Textilbezug abzunehmen so das es wieder mal montiert werden konnte. Ist mir auch egal. Die Rückenlehne hat mir einige Probleme bereitet, aber als ich die Sattlerhaken aufgegeben habe und auf Elektrostrips umgestiegen bin, dann lief es relativ problemlos.
Das Bezug habe ich bei MA Carstyle gekauft.
MfG
Thomas V.
Das Bezug habe ich bei MA Carstyle gekauft.
MfG
Thomas V.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Letzte Änderung: 18 Feb 2018 14:57 von villadsen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.