Traggelenk im Eimer
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1801
Wechsel ist einfach.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 7
Hab grad die Teile gefunden: MONROE L25544 Traggelenk => Sind das die passenden? Falls ja, bleibt die Frage wie man die montiert bekommt..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Jack-Lee schrieb: Da wird im Regelfall der ganze Querlenker getauscht...
Kann ich so nicht bestätigen.
Aber vermutlich entsprach das defekte Traggelenk an meinem Twizy nicht dem Regelfall.

Da wurde nur das betroffene Teil gewechselt.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 7
Snorre schrieb:
Jack-Lee schrieb: Da wird im Regelfall der ganze Querlenker getauscht...
Da wurde nur das betroffene Teil gewechselt.
und wie hast du das hinbekommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Ich kann es dir nicht sagen.
Da es aber kein Vermögen gekostet hat, kann es nicht allzu schwierig gewesen sein.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2516
- Dank erhalten: 1911
Ausbau mit einem Günstigen eBay/Ali auspres Set (das ist wie eine Klammer, man dreht es mit dem Schraubenschlüssel zu)
Einbau mit einem anderen Teil aus dem Set, das letzte Stück mit einer großen Nuss und dem Vorschlaghammer.
Es geht im eingebauten Zustand, aber mit 2 schrauben mehr hat man es in der Hand und tut sich deutlich einfacher.
Am schlimmsten ist die Korrosion zwischen Traggelenk und Alu Radaufhängung
So eines hier (bei mir war der Koffer noch Rot

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Dazu lassen sich gleich noch die Pendelstangen für 10€ mit ersetzen, welche es zu 90% auch hinter sich haben.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quadfahrer
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 7
JPB schrieb: ebay.de/itm/203070079074?
Verstehe, also brauch ich so ein Teil zur Demontage / Montage. (35 EUR) Oder ich geh mit dem Querlenker in eine Werkstatt und lass es machen... (wahrscheinlich 20 EUR) + 7,50 EUR das Gelenk
ODER: Kompletten Querlenker neu kaufen inkl. Traggelenk => für 86 EUR neu zu kriegen
Danke Euch für die Infos !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 7
TwizyChrisy schrieb: Dazu lassen sich gleich noch die Pendelstangen für 10€ mit ersetzen, welche es zu 90% auch hinter sich haben.
Meinst du die Stabi-Lager?
Also die Teile hier:
ebay.de/itm/155416751976
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2516
- Dank erhalten: 1911
Ritter schrieb:
JPB schrieb: ebay.de/itm/203070079074?
Verstehe, also brauch ich so ein Teil zur Demontage / Montage. (35 EUR) Oder ich geh mit dem Querlenker in eine Werkstatt und lass es machen... (wahrscheinlich 20 EUR) + 7,50 EUR das Gelenk
ODER: Kompletten Querlenker neu kaufen inkl. Traggelenk => für 86 EUR neu zu kriegen
Danke Euch für die Infos !
20€ aber nur ohne Quittung für die Kaffeekasse. Sonst ist's mehr


Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Ritter schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Dazu lassen sich gleich noch die Pendelstangen für 10€ mit ersetzen, welche es zu 90% auch hinter sich haben.
Meinst du die Stabi-Lager?
Also die Teile hier:
ebay.de/itm/155416751976
Ja nur nicht so teuer

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 7
JPB schrieb:
So eines hier (bei mir war der Koffer noch Rot) ebay.de/itm/203070079074?
Danke nochmal für den Tipp.
Hab den Koffer gestern bekommen, und Lager erfolgreich rausgepresst und das neue eingepresst.
Dreieckslenker hab ich dafür aber rausgenommen, wüsste nicht wie ich das sonst hätte hinkriegen sollen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2516
- Dank erhalten: 1911
Ich hatte so angefangen und dann aber auch abgebrochen und den Lenker ausgebaut.
Schau jetzt noch Mal grob auf die Spur. Wenn du nicht zu viel gehämmert hast, sollte es aber noch (relativ gut) passen.
(Theoretisch nach jeder Arbeit am Fahrwerk eine Vermessung notwendig ... (Kann man aber beim Twizy grob abschätzen bzw. abwägen)
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.