Suche Werkstatt Nähe Velbert oder Wuppertal
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2516
- Dank erhalten: 1911
Auf dem zweiten Bild könnte eine tiefere Rille sein. (Kann ich schlecht erkennen). Wenn dort kein Untermaß ist, sehe ich anhand der Bilder nur ein Putzen mit der Fächerscheibe und neue Beläge. (Nach der Fächerscheibe aber nicht direkt zum Tüv, sondern erst Mal fahren und ordentlich bremsen, sodass evtl. Querriefen weggebremst werden (damit man die Flexreste nicht sieht

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Für einen Twizzel ist das Gerödel was man auf deinen Bildern erkennen kann NEUWERTIG!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5907
- Dank erhalten: 3957

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mono
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Die Bremsen sind fast neuwertig!
Wenn man die bearbeitet wie im Video vom TC, gehen die locker durch den TÜV oder Dekra!
Scheiben und Sättel schön sauber machen, wichtige Teile mit Platilube schmieren, neue Beläge drauf und gut ist!
Werkzeug: (ohne Garantie auf Vollständigkeit)
Wagenheber
Ein Satz Ratscheringschlüssel
Ein Satz Torx Nüsse mit passender Ratsche
Schleifpapier, Feile, Schraubendreher Schlitz groß,
Eine Dose Bremsenreiniger
Eine Tube Plastilube
Eine Tasse Kaffee
und/oder ein Bier!
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mono
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mono
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
Ich habe es zeitlich leider nicht bzgl der Fotos geschafft.
Nur damit man das Thema hier abschließen kann. Die vorderen Scheibenbremsen waren noch Top. Die hinteren mussten links & rechts ersetzten werden. Beläge sind ringsum neu. So hat er den Tüv nun bestanden.
Ich habe es von einem Nachbarn in seiner Werkstatt machen lassen. Nach Feierabend für 200€. Die Teile hatte ich alle besorgt.
Fährt sich wieder super der kleine. Leider leiden die Akkus bzw die Reichweite stark wegen der aktuellenTemperarure. Reicht jedoch für 1x zur Arbeit hin & zurück. Das war die Grundvoraussetzung um den Twizy zu behalten.
Vielen Dank an alle hier! Werde zukünftig immer mal hier rumstöbern.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Goldi schrieb: ....
Scheiben und Sättel schön sauber machen, wichtige Teile mit Platilube schmieren, neue Beläge drauf und gut ist!
Werkzeug: (ohne Garantie auf Vollständigkeit)
Wagenheber
Ein Satz Ratscheringschlüssel
Ein Satz Torx Nüsse mit passender Ratsche
Schleifpapier, Feile, Schraubendreher Schlitz groß,
Eine Dose Bremsenreiniger
Eine Tube Plastilube
Eine Tasse Kaffee
und/oder ein Bier!
Eine Packung Hansaplast in Griffweite ist nie falsch

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.