taugt der Akku noch?
- Brackenversteher
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Ich denke wenn der Akku von Renault, da gemietet, gewechselt würde, habe ich wieder eine Mindestmietzeit und die Kosten summieren sich.
Ich vermute, dass der Akku fertig ist. Ich brauche 20km Reichweite jeweils hin und wieder zurück ohne Zwischenlademöglichkeit.
Der Preis des Twizy ist attraktiv, auch der Verkäufer scheint in Ordnung zu sein.
Was meint ihr zu der Akkuleistung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 147
Werden die Bremsscheiben warm dann sind sie nicht frei (kostet nicht unerheblich viel Akku)
Einseitig abgenutzte Reifen lassen auf eine verstellte Spur schließen (kostet ebenfalls nicht unerheblich Akku)
Dass der Twizy Anfang nicht so schnell fahren wollte und später (bei aufgewärmtem Akku dann doch 80 fuhr, lässt aus meiner Sicht ebenfalls auf eine hohe Last schließen.
Wie viele Balken wurden denn angezeigt während der Fahrt?
Zum Vergleich mein 2012er (ca 9000km) hat bei -10° noch 40km überland geschafft.
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Apexx
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 265
Bei Temperaturen unter 0 wird schon manchmal die Motorleistung reduziert.
Im Winter unter 30km Reichweite ist schon irgendwie zu wenig. Ich würde hier aber erst Mal die Freigängigkeit der Räder prüfen. Sowie Reifendruck und Spur.
Die 50km halte ich bei der angegebenen Fahrweise, bei dem Alter und der Laufleistung im Sommer für realistisch.
Das Aufblinken der Serv Anzeige bei vollem Akku (gerade dann wenn die beim loslassen vom Gaspedal aufleuchtet) spricht für einen angehenden Defekt des Ladegeräts. Wenn mit Elektronik fit bist kannst das selber beheben, ansonsten Reparatur bei Sender für ca. 500Eur. Oder Neuteil für 1200Eur. Vielleicht bietet sich aber auch jemand im Forum an.
Wenn der Twizy bis zum Abschalten am Strom hing und trotzdem ein Strich fehlt, ist ein Ladegerät defekt so gut wie sicher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brackenversteher
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Zu den Bremsen kann ich nur sagen, dass man ziemlich stark treten musste um Bremswirkung zu erzielen. I h dachte noch, meine Frau hätte nicht so viel Kraft. Beim Anhalten konnte ich keinen Bremsengeruch wahrnehmen was man vermutlich auch nicht zu erwarten ist.
Gefühlt hat er leicht auf die Seite gezogen, dem hab ich aber nicht viel Bedeutung beigemessen.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Twizy seine Akkukapazität ständig an Renault sendet. Davon hätte ich bisher nichts gelesen. Ich vermute eher dassAkkukapazität bei einem länger zurückliegenden Werkstattbesuch ausgelesen wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2304
- Dank erhalten: 2090
Brackenversteher schrieb: . Wir haben dann noch bei einem Renaulthändler angerufen. Der meinte er könne die Ladekapazität 75% im System sehen, da das Fahrzeug diese senden würde, aber irgendwie sei das nicht gültig und man müsste morgen den Werkstattmeister fragen und das Fahrzeug vorbeibringen.
Da möchte der Händler schon mal klarstellen das der Akku noch 75% Kapazität hat und deshalb leider nicht ausgetauscht werden kann.
Und nach der kostenpflichtigen Messfahrt steht dann fest das der Akku noch OK ist. Wie ja auch schon die Messwerte per Funkübertragung gezeigt haben. Der Kunde soll sich keine Sorgen machen, der Akku geht noch. .

Fakt ist ! Es gibt keine Funkübertragung irgendwelcher Messwerte an Renault oder Sonstwohin.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Apexx
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 265
Der Wert wird über OBD ausgelesen. Für einen Austausch ist der Wert aber nicht relevant. Dafür wird der Akku von der Werkstatt einmal leer gefahren und dabei die Reichweite ermittelt. Die Werte werden dann an die Bank übergeben die dann entscheidet (dass die Werte in Ordnung sind)
Die Schwergängigkeit des Bremspedals ist schwer ein zu schätzen wenn jemand den Twizy fährt, der ihn nicht gewohnt ist.
Der Twizy hat keinen Bremskraftverstärker. Dadurch kann die notwendige Pedalkraft schon deutlich höher sein, als bei vielen modernen PKWs.
Aber wenn die Bremskolben fest sind, dann ist tatsächlich sehr viel Kraft notwendig um zu bremsen.
"Ziehen" auf eine Seite hatte ich erst ein Mal. Ich war bei der Hauptuntersuchung und der Prüfer hatte auf dem Prüfstand deutlich stärker gebremst als ich im normalen Fahrbetrieb. Bin dann durch gefallen wegen fehlender Freigängigkeit, weil die Bremse nicht mehr auf gemacht hat. Der Twizy hat auf der Heimfahrt (500m) dann schon erschreckend stark nach rechts gezogen.
Also einfach mal ordentlich auf die Bremse treten, dann einen Kilometer möglichst ohne Bremsen fahren und dann ein wenig Schnee auf die Scheiben werfen. Wenn's dampft isses schlecht, wenns zischt isses ganz schlecht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brackenversteher
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
hab schon an Auto und Motorrad Bremsen gewechselt und unterstelle nir ein gewisses Gefühl, aber die Bremswirkung fand ich mager.
off topic: als ich später in meinen 23 Jahre alten Polo stieg, fühlte es sich an wie in einer S-Klasse. Aber das wissen wir ja und wollen es gerade so.
ich werde vermutlich die Finger von diesem Twizy lassen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Einziger Kommentar dazu, der Händler ist ein Vollidiot. Nix kann der sehen!Brackenversteher schrieb: .... Wir haben dann noch bei einem Renaulthändler angerufen. Der meinte er könne die Ladekapazität 75% im System sehen, da das Fahrzeug diese senden würde, .,...
Unglaublich was der für ne gequirlte Schei... erzählt.
Kannste ihm ruhig sagen. Mit besten Grüßen von dingdong
PS.
Ich hab mich heute schon genug über BLÖDbauern aufgeregt.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4030
- Dank erhalten: 1841
Ich sehe es etwas anders.dingdong schrieb: Einziger Kommentar dazu, der Händler ist ein Vollidiot. Nix kann der sehen!
Der Händler weiß genau, was er tut, erzählt seinen Kunden aber Märchen, weil er sie für Vollidioten hält.
Man kann sich aus den beiden Varianten gerne die angenehmere heraussuchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 700
- Dank erhalten: 538
Könnte ja auch die Reichweite und die geringe Geschwindigkeit erklären....
Also: Bremslicht testen, ob es funktioniert und irgendwie gucken, ob es beim normalen Fahren aufleuchtet
Dann Bremspedal gängig machen...
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brackenversteher
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Den Händler muss ich insofern etwas in Schutz nehmen, dass da immer dessen Aussagen noch vom Verkäufer interpretiert wurden. Ich hörte nur die Worte des Twizyverkäufers, nicht den Händler.
Wie auch immer. Ich habe den Kauf verworfen. Danke jedoch für die schnellen Antworten, die mir weitergeholfen haben.
Ich nehme für mich mit, bei der nächsten Probefahrt gleich nen Wagenheber mitzunehmen, um die Freigängigkeit der Räder prüfen zu können. Bremsenrevision soll ja auch nicht billig sein.
Alkes Gute für Euch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2516
- Dank erhalten: 1911

Dann wünsche ich dir viel Erfolg. Im Moment gibt es relativ viele, auch günstigere (Da bei den Temperaturen viele merken, dass der Twizy nix für sie ist)
Liebe Grüße, Johannes
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Akku 80% CAP , SOH 100%
und habe über das OVMS ja schon länger immer wieder Meldungen über abweichende Zellspannungen. Besonders wenn ich mit vollem Akku los fahre.
Gestern mit 46% SOC abgestellt, wanderte dann auf über 50%.
Hatte ihm dann aber heute Morgen nicht geladen und bin damit ca 2km zum Doc gefahren.
Dort dann wieder los, Bleifuß los, blinkt die SERV kurz auf.
An die Tanke, Sargnägel geholt, wieder eingeschaltet und los gepeitscht.
Dann mal auf den Tacho geachtet. Konnte es dann zwei Mal provozieren, die SERV geht dann bei ca 44...45km/h kurz an.
Ist dem wohl zu viel Strom bei der Kälte und den alten Zellen

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2304
- Dank erhalten: 2090
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Zellenwarnung sieht so aus, wie ich sie heute Nacht zwei Mal hatte:
Heute Nacht um 22:04 Uhr nach Heimkehr:
Volts: ?SD:15mV ?C1:-15mV ?C7:+15mV ?C8:+15mV ?C9:+15mV ?C13:-15mV !C14:-40mV Temps: SD:1C ?M1:-2C ?M4:+2C ?M7:-2C
Stand dann schonne Weile, um 22:54 Uhr
Volts: ?SD:20mV ?C1:-20mV ?C3:+10mV ?C4:+15mV ?C5:+15mV ?C6:+15mV ?C7:+15mV ?C8:+20mV ?C9:+20mV ?C11:-10mV ?C13:-20mV !C14:-50mV Temps: SD:1C !M1:-3C ?M4:+2C ?M7:-2C
Sonst müsste ich mal raus und auslesen... so kaaallllt...
Hier:
Aber sehe nicht von wann die Warnung sein soll.
Throttle Stuck... mh... passt von der Uhrzeit nicht auf heute
Sonst nichts klares
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.