Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?

  • Teddypelikan
  • Teddypelikans Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 2
17 Mai 2024 18:20 #257273 von Teddypelikan
Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?
Hallo Forum!

Bin völliger Laie in Sachen Elektrotechnik und überhaupt.

Warum meine Frage in der Überschrift?

Fahre meinen T seit 08/2012 mit dem ersten Akku. Zwischenzeitlich hatte ich ihn immer wieder mal in der Werkstatt (unterschiedliche) und dabei auch die SOH-Werte auslesen lassen. Daraus ergaben sich folgende Werte:
01/2012 : 100 %
01/2017: 97 %
09/2020: 81 %
03/2022: 76 %
04/2024: 76 %

Mittlerweile schaffe ich bei mäßigem Tempo - also 40-50 km/h lt Tacho etwa 50 km Reichweite. Das ist einigermaßen mickrig und mein Eindruck ist: Tendenz fallend.

Seit ein paar Monaten erhalte ich von der Renault-Bank bereits das dritte Schreiben, in dem mir der Akku "geschenkt" wird, indem ich eine einfache Annahmeerklärung innerhalb von 14 Tagen zurückschicke.

Monatlich zahle ich 54 €; habe also den Akku schon sicher 2x bezahlt. Der TÜV hat mittlerweile Messverfahren für Antriebsakkus entwickelt, um einen unabhängigen Test für alle Fahrzeuge anbieten zu können - leider derzeit wohl nur für Gewerbetreibende mit Fahrzeugflotte (der ich nicht bin).
Da kam bei mir die Frage auf: wenn die in der Werkstatt lediglich einen Speicher auslesen, der auf einer Software von Renault basiert - wer sagt mir denn, dass die überhaupt Werte von unterhalb 75% anzeigt? Mir kommt es seltsam vor, dass der SOH-Wert in den letzten 21 Monaten so stabil auf 76% stehen geblieben sein soll.

Was meint ihr? Kann man den Werkstattwerten Glauben schenken oder tut sich Renault da selber einen Gefallen, indem das Absinken unter 75% verhindert wird und somit auch der Austausch des Akkus?
Gibt es eine andere Möglichkeit, den realen Status des Akkus zu ermitteln?

Bin sehr gespannt darauf, wie Ihr das einschätzt.

Mit "foristischen" Grüßen,

Teddypelikan

Es hängt immer alles mit den Zusammenhängen zusammen! Twizy von 08/2012; erster Akku

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Student- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 1964
  • Dank erhalten: 1392
17 Mai 2024 18:43 #257277 von JPB
Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?
Der Soh ist ein Wert, wo keiner weiß, wie sich dieser ergibt.
Fakt ist: Nimm das Angebot an. Renault hat keine Tauschakkus mehr, dementsprechend wehren sie sich gegen jeden Tausch mit Händen und füßen. Es gibt da eine "Testfahrt" welche das neue Kriterium sein soll. Diese würde deiner zu 100% bestehen.

Ich würde das Geld nicht weiter an die Bank senden, sondern in eine Spardose packen.
Dann kannst du daraus in 3-4 Jahren (wenn die Reichweite nicht mehr reicht) einen Catl (o.ä.) Umbau finanzieren.

So meine (und vermutlich von 95% hier) die Meinung.

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, gekauft Mai 2021, aktuell 63.000km (Mai 24), Getriebelager seit 10.09.21
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, EZ 14, gekauft Feb 22, aktuell 26.000km (Mai 24),mit 10kwh Akku eigenbau, AHK

Twizy Karte:www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, Jack-Lee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • green_fox
  • green_foxs Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1169
  • Dank erhalten: 653
17 Mai 2024 19:29 #257279 von green_fox
Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?
Dem ist quasi nichts mehr hinzu zufügen :D Renault hat in letzter Zeit einfach alles getan um keine Akkus tauschen zu müssen (weil sie schlicht keine mehr haben)

Ich fahre mit 100% veganen Strom ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Teddypelikan
  • Teddypelikans Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 2
17 Mai 2024 19:46 #257283 von Teddypelikan
Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?
Oha! Das hört sich gar nicht gut an....
Kann man denn davon ausgehen, dass in Zukunft immer diese ominösen 76 % ausgegeben werden?

Und was bedeutet Catl ? Wie und wo könnte man später einen Akkuumbau machen lassen?

Mit "foristischen" Grüßen,

Teddypelikan

Es hängt immer alles mit den Zusammenhängen zusammen! Twizy von 08/2012; erster Akku

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • green_fox
  • green_foxs Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1169
  • Dank erhalten: 653
17 Mai 2024 21:15 #257290 von green_fox
Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?
Der Wert wird wahrscheinlich (langsam) weiter sinken, Renault läßt halt beim Tauschwunsch aufgrund zu geringen SOHs (bei alten Mietverträgen unter 75%) recht .. ominöse Testfahrten machen, die eigentlich immer das Ergebnis haben das der Akku noch nicht getauscht werden kann

Ich fahre mit 100% veganen Strom ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Student- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 1964
  • Dank erhalten: 1392
17 Mai 2024 21:29 #257291 von JPB
Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?
Die 76% werden weiterhin fallen, bleibt die Frage, wann.
Catl ist ein Hersteller von Zellen.
Du kannst je nach geschick selber umbauen oder z.b. bei Jack-Lee. Gibt diverse Threads zu Akku Umbauten, da kann man stöbern.
(Bis dato sind Umbauten bis 20kwh möglich)

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, gekauft Mai 2021, aktuell 63.000km (Mai 24), Getriebelager seit 10.09.21
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, EZ 14, gekauft Feb 22, aktuell 26.000km (Mai 24),mit 10kwh Akku eigenbau, AHK

Twizy Karte:www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: Jack-Lee, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7542
  • Dank erhalten: 4084
18 Mai 2024 03:50 #257295 von Pfälzer68
Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?
Ums nochmal klar zu stellen, der seitens der Renaultwerkstatt ausgelesene Wert "SoH" ist nicht die Grundlage für den Akkutausch, auch wenn in den (alten) Mietverträgen diese "unter 75%SoH" stehen.

Ausserdem bedeutet selbst die Anerkennung zum Akkutausch nicht das Renault einen Neuen, oder einen mit quasi neuwertigen Zellen verbaut.

D.h., "Geschenk" annehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: green_fox, Jack-Lee, eja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eja
  • ejas Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 75
18 Mai 2024 17:27 #257311 von eja
Stimmen die in den Werkstätten ausgelesenen SOH-Werte ?
Der SOH von 76% scheint realistisch.
Bei meinem 2. Twizy von 2012 mit 70000km war der auch so.
(gemessen mit OVMS und Twiz-o-Meter)

Seit Mai 23 Besitzer eines 2015er Cargo mit ~42'000km.
13KW Akku von Kenneth Nielsen, Powerbox, Korea Fenster, Smart Sitz, LED Scheinwerfer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron