Scharniere für die Ladeklappe

  • Fascal
  • Fascals Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 511
  • Dank erhalten: 462
12 Jul 2023 15:40 #246013 von Fascal
Scharniere für die Ladeklappe
Ich hab leider kein Drucker, hab mir daher ein Scharnier selber gebastelt.

Einfach ein Streifen Alu (es ginge sicher auch aus ner Ravioli-Dose:-D ) , die Enden hochgebogen, Loch rein, alles anpassen und mit ner Matte und Epoxy drangeklebt.




Funzt seit nem Jahr schon tadellos, bombenfest und völlig unsichtbar
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: AndiEcker, Berthold, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lip
  • lips Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 2023 Twizy 80
  • Beiträge: 208
  • Dank erhalten: 310
29 Jul 2023 12:44 #247031 von lip
Scharniere für die Ladeklappe
Grad eben gesehen, es geht auch anders:



:laugh:
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Winkelmann
  • Winkelmanns Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 97
  • Dank erhalten: 63
29 Jul 2023 12:57 #247033 von Winkelmann
Scharniere für die Ladeklappe
Das ist Krank, hat mein Vorbesitzer auch gemacht, warum kauft man sich nicht einfach eine neue für 37 Euronen?

Twizy macht glücklich!
Twizy 84, EZ 2014, 13.00 Km, Smart Sitz, Design Tamer, PowerBox BT, schöne Teppichstöpsel!
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingdong
  • dingdongs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Die Macht möge uns helfen zu überleben
  • Beiträge: 4050
  • Dank erhalten: 2330
29 Jul 2023 19:20 - 29 Jul 2023 19:21 #247074 von dingdong
Scharniere für die Ladeklappe

Winkelmann schrieb: Das ist Krank, hat mein Vorbesitzer auch gemacht, warum kauft man sich nicht einfach eine neue für 37 Euronen?

Weil ich bestimmt dann schon so 10-20 Stück gebraucht hätte.
Das mit den Scharnieren geht allerdings auch viel unauffälliger.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Jul 2023 19:21 von dingdong. Begründung: wie immer, dicke Finger
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, Rebound, BinKino, green_fox, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Winkelmann
  • Winkelmanns Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 97
  • Dank erhalten: 63
29 Jul 2023 22:22 #247093 von Winkelmann
Scharniere für die Ladeklappe
Sieht gut aus!

Twizy macht glücklich!
Twizy 84, EZ 2014, 13.00 Km, Smart Sitz, Design Tamer, PowerBox BT, schöne Teppichstöpsel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2302
  • Dank erhalten: 2089
31 Jul 2023 07:43 #247162 von Berthold
Scharniere für die Ladeklappe
Man kann warten bis die Scharniere an der Ladeklappe abbrechen. Und dann was basteln. Hier gibt es dazu viele Beispiele.
Man könnte aber auch die Federn präventiv entfernen. Die Klappe fällt dann immer von alleine zu was ja auch positiv sein kann.

Gibt es damit Erfahrungen ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2512
  • Dank erhalten: 1909
31 Jul 2023 09:31 #247171 von JPB
Scharniere für die Ladeklappe
Hab ich bei #1 gemacht, keine Probleme damit

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rcoolen
  • rcoolens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 411
  • Dank erhalten: 368
31 Jul 2023 14:35 #247186 von rcoolen
Scharniere für die Ladeklappe
Mann kontte auch bei ein neues die swache kanten am anfang schon mit der richtige heisskleber oder pattex ahnliches siliconkleber ein wenig "andicken" damit es langer hallt. Verkleben kann mann auch mit Olba secunden klebestoff fur industrielle nutzung gemischt mit backpulver (sodiumcarbonat) als accelerant. Der klebestoff kann man am besten im gefrierfach aufbewaren.
MFG
Rcoolen
Folgende Benutzer bedankten sich: shthpnz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2302
  • Dank erhalten: 2089
11 Aug 2023 05:13 - 11 Aug 2023 05:18 #247779 von Berthold
Scharniere für die Ladeklappe
ich habe jetzt präventiv die Federn aus den Scharnieren der Ladeklappe enrfernt. Dazu die Ladeklappe ausbauenn. Die Drehachsen mit einer Zange zur Seite rausziehen. Feder entnehmen . Wider alles zusammenbauen, 5 minuten fertig.
Dabei fällt mir auf das die Federn nur wenig Druck auf das Scharnier ausüben, da hätte ich mehr erwartet. Mir ist es aber schon mehrfach passiert das ich aus Dusseligkeit die Klappe nicht geschlossen hatte und mit der offen Klappe gefahren bin. Ich kann mir vorstellen das bei 80km/h der Winddruck ordentlich an Klappe zerrt und das der Grund für abgerissene Scharniere ist.
Aber das hat sich auch erledigt, denn ohne Federn fällt die Klappe einfach zu und kann nicht zum Windfang werden.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 11 Aug 2023 05:18 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4027
  • Dank erhalten: 1839
11 Aug 2023 05:45 - 11 Aug 2023 05:45 #247780 von Goldbacher
Scharniere für die Ladeklappe
Mein T2 hatte keine Scharniere mehr. Der Vorbesitzer hatte ein Schrankmagnet so angeschraubt, dass die Klappe einigermaßen hielt, aber beim Öffnen komplett ab war.
Ich habe gedruckte Scharniere angeklebt, wie bei T1. Weil ich keine S-Federn hatte und in der Klappe schon Löcher waren, habe ich den Schankmagnet und ein L-förmiges Blech so angebaut, dass der Magnet die Klappe oben hält.
Ich hätte eigentlich lieber die S-Federn eingebaut, aber wenn ich das hier so lese, ist die Magnetvariante vermutlich besser.
Letzte Änderung: 11 Aug 2023 05:45 von Goldbacher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NickC.
  • NickC.s Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 2
20 Aug 2024 14:18 #260525 von NickC.
Scharniere für die Ladeklappe
Vielen Dank @Hessi !
Wäre es nicht einfacher gleich ein Gewinde in das 3D Modell vom Scharnier zu integrieren? Dann braucht man nicht extra eine Schraubenmutter einzusetzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mannni
  • Mannnis Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • OE3MTB
  • Beiträge: 621
  • Dank erhalten: 278
21 Aug 2024 08:38 #260566 von Mannni
Scharniere für die Ladeklappe
Nö, weil die meisten einen schönen Twizy ohne Schrauben wollen - Kunststoffschweißen machts möglich. (und es würde nicht halten)
Sieh dann so aus POST

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8128
  • Dank erhalten: 4699
21 Aug 2024 10:35 - 21 Aug 2024 10:37 #260567 von Pfälzer68
Scharniere für die Ladeklappe
Kleben funzt mit der Anleitung des seeligen Plastikzammbappspezialisten 1A, man muss nur passend vorbereiten und das richtige Schmelzklebermaterial benutzen.

die Anleitung hier stammt von Udo229

Säubern mit Aceton
Vorbehandeln mit Cyanoacrylat- Primer für PE/PP etc.: www.pollin.de/p/primer-fuer-sekundenkleber-890155
(Gibt es auch bei seriöseren Firmen)
Minute warten, mit Heissluft anwärmen, dann
Kleben mit Technikoll 9310 Heisskleber für PE PP etc.

Letzte Änderung: 21 Aug 2024 10:37 von Pfälzer68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • udo229
  • udo229s Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 699
  • Dank erhalten: 538
21 Aug 2024 18:51 - 21 Aug 2024 18:53 #260580 von udo229
Scharniere für die Ladeklappe
Das pappt auch so. Nur die originalen, abgerissenen Scharniere so kleben hält nicht lange. Nicht der Kleber löst sich vom Twizy-Kunststoff, sondern die querschnittsfläche des Klebers ist dann zu gering, der Kleber reißt oft in sich. Große Flächen, wie zb vom 3d-scharnierblock, halten besser….
Noch habe ich die perfekte Verarbeitungsweise nicht herausgefunden. Mal hält der heisskleber 100% , mal löst er sich doch
Unten gelöst, oben hält er…. Ist glasfaserverstärkter heisskleber, sieht ja keiner….


Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Anhänge:
Letzte Änderung: 21 Aug 2024 18:53 von udo229.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8128
  • Dank erhalten: 4699
21 Aug 2024 23:36 - 21 Aug 2024 23:36 #260583 von Pfälzer68
Scharniere für die Ladeklappe
Ich hatte damit die Haltenasen an der Frontverkleidung und diverse Risse/Halterungen an den Einstiegsverkleidungsteilen geklebt ( Darth Vader Sturmschaden) und die "12V-Batteriefrontklappe". Hält bisher einwandfrei. penibelste Vorbereitung mit Schaber e.t.c. und temperaturgeregelter Klebepistole.
Letzte Änderung: 21 Aug 2024 23:36 von Pfälzer68.
Folgende Benutzer bedankten sich: udo229

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron