Rema Stecker Erfahrungen
- euver
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3836
- Dank erhalten: 1173
20 Feb 2019 14:44 #167725
von euver
Rema Stecker Erfahrungen
Für eine Projektvorbereitung will ich diese Stecker einsetzen.
Beispiel:
Hat jemand hier damit Erfahrungen.
Was findet ihr besser, löten oder pressen ?
Die Werte für Spannung und Strom stimmen. Mit IP21 kann ich i.M. leben.
(Hat nur indirekt, mit dem Twizy zu tun. )
Beispiel:
Hat jemand hier damit Erfahrungen.
Was findet ihr besser, löten oder pressen ?
Die Werte für Spannung und Strom stimmen. Mit IP21 kann ich i.M. leben.
(Hat nur indirekt, mit dem Twizy zu tun. )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr.Gudrun
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 48
20 Feb 2019 16:09 #167729
von Mr.Gudrun
Ich magZüge Strom
Stolzer Zoe Q210 Besitzer
Rema Stecker Erfahrungen
Hey,
Also ich hab den bei mir im "Kofferraum" zum Anschluss meines Schnellladegeräts (50mm²).
Die Steckverbindung ist super. Nachteil finde ich persönlich die Größe und das man enorme Kraft braucht um den zu lösen. Wobei letzteres bei einem Fest eingebautem Akku entfällt.
Ob chrimpen oder löten ist eigentlich egal
Also ich hab den bei mir im "Kofferraum" zum Anschluss meines Schnellladegeräts (50mm²).
Die Steckverbindung ist super. Nachteil finde ich persönlich die Größe und das man enorme Kraft braucht um den zu lösen. Wobei letzteres bei einem Fest eingebautem Akku entfällt.
Ob chrimpen oder löten ist eigentlich egal
Ich mag
Stolzer Zoe Q210 Besitzer
Folgende Benutzer bedankten sich: euver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Moderator
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
20 Feb 2019 18:35 - 20 Feb 2019 18:38 #167737
von klausz
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Rema Stecker Erfahrungen
Auch wenn ich die Frage von Otto nicht beantworte/beantworten kann, persönlich präferiere ich (bisher) die Anderson Stecker. Das hier wäre das Gegenstück:
Hat der Rema Vorteile?
Als bisher bekannter Nachteil der Anderson, für die 350 Amp Stecker gibt es keine komplette Dichtung. Für die 50 A und 175 A schon.
Hat der Rema Vorteile?
Als bisher bekannter Nachteil der Anderson, für die 350 Amp Stecker gibt es keine komplette Dichtung. Für die 50 A und 175 A schon.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Letzte Änderung: 20 Feb 2019 18:38 von klausz. Begründung: Abdichtung bei Anderson
Folgende Benutzer bedankten sich: euver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klausz, edriver, Snorre