TEST-Workshop in 14 Tagen und ZUKÜNFTIGE Workshops.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10991
Da das Akku-Tausch Thema in den nächsten Jahren, wenn die 12er Akkus unabhängig von der Laufleistung langsam siechen/sterben
wird das an Dringlichkeit bald zunehmen. Ich möchte daher ein paar Infos an Euch alle loswerden.
Der Termin für den Test-Workshop in 14 Tagen rück jetzt näher und ich muss leider permanent nett gemeinte Anfragen
über eine Teilnahme an DIESEN Workshop ablehnen.
Dieser Test-Workshop dient wie mehrfach kommuniziert, dediziert NICHT NUR dem Umbau von zwei Twizy Akkus.
Wir müssen kucken welche Teile richtig vorproduziert sind, ob die passen, abstimmen wer was produziert, ob wir Sachen extern einkaufen können...
Ich möchte eine möglichst genaue Video-Doko machen. (alleine das vermehrfacht die Zeit eines Umbaus wenn man ein Video drüber macht)
Wir müssen schauen, daß wie Hindernisse/Fehler gegen Null bekommen.
HINWEIS ZUM NÄCHSTEN/ERSTEN "OFFENEN" WORKSHOP
Der NÄCHSTE Workshop wäre... wenn es nur nach mir ginge, ausschließlich für MULTIPLIKATOREN. Das wären
Twizy-Fahrer, die sich zutrauen selber einen Workshop irgendwo anders in Deutschland durchzuführen, damit wir
etwas in die Breite kommen und weil auch mein Jahr nur 52 Wochenenden hat. Neben den "paar" Twizys habe ich auch
noch eine Familie und zwei, drei andere Hobbys

Wie auch immer. Meine Vorstellung wäre im ersten "richtigen" Workshop rund 5 Akkus fertig zu bekommen.
Für den Münchner Bereich habe ich schon 1,5 "Multiplikatoren" und 1,5 Lokalitäten. und 2 Voranmeldungen genau der beiden Fahrer,
welche hier in dieses Raster passen!
Für alle die "nur" Umbauen wollen möchte ich die Information mit der Bevorzugung der Multiplikatoren offen kommunizieren.
Solche Teilnehmer werden ganz klar terminlich "bevorzugt", da die der gesamten Community helfen!
Das hat nichts mit Nasenfaktor oder irgendetwas anderem "unter der Hand" zu tun!
Wer sich bereiterklärt UND auch die fachlichen und räumlichen Optionen hat anderen zu helfen und selber einen Workshop durchzuführen hat Prio 1.
Ich hoffe und denke, daß ihr im Sinne Aller dafür Verständnis zeigt!
LG
TC
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TArZahn
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 43
TwizyChrisy schrieb: dediziert
dezidiert.... (Sorry, musste sein...

Twizy von 05/2013 bis 06/2022 jetzt statt Microlino Smart ED cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10991
TArZahn schrieb:
TwizyChrisy schrieb: dediziert
dezidiert.... (Sorry, musste sein...)
alles gut... ich komme mit anständig vorgetragener Kritik gut klar.
Aber du liegst leider in dem Fall falsch.
Der ist dediziert sprich "speziell dafür bestimmt".
Das passt schon so

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stolte
-
- Pro Boarder
-
- Möge die Steckdose funktionieren
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 464
Leider hat auch unser Jahr nur 52 Wochenenden und einem Handwerker geht in diesen Tagen die Arbeit nicht aus.
Trotzdem würde ich schon gerne an dem Multiplikatoren Workshop teilnehmen, falls es zeitlich passt kommt auch Plumpi mit.
Einen eigenen Akku hätten wir aber derzeit noch nicht, bei dem es sich lohnen würde, diesen umzubauen.
Es ist ja noch Zeit bis dahin, der geölte Blitz und TC kommen ja nach Herford, da können wir dann in Ruhe quatschen.
Twizy 80 Bj. 2015 50tkm, Kaufakku, Smart Sitz, Tagesrekord: 285km
Twizy 80 Bj. 2012 55tkm, Kaufakku, Smart Sitz, AHK Lastenträger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10991
Stolte schrieb: Wir drei vom TCCN haben uns schon irgendwie angesprochen gefühlt und sind direkt in die Planung einer Aufbockvorrichtung für den Twizy übergegangen, mit der man entspannt den Akku mit einer Ameise aus und einbauen kann.
Leider hat auch unser Jahr nur 52 Wochenenden und einem Handwerker geht in diesen Tagen die Arbeit nicht aus.
Trotzdem würde ich schon gerne an dem Multiplikatoren Workshop teilnehmen, falls es zeitlich passt kommt auch Plumpi mit.
Einen eigenen Akku hätten wir aber derzeit noch nicht, bei dem es sich lohnen würde, diesen umzubauen.
Es ist ja noch Zeit bis dahin, der geölte Blitz und TC kommen ja nach Herford, da können wir dann in Ruhe quatschen.
Ihr wärt natürlich ein GLÜCKSGRIFF für die komplette Community!
Räumlich wie fachlich!!!!
Und GANZ entspannt... für den ersten echten Workshop sind "Zaungäste" aus der TCCN-Chairmen-Group gern gesehen auch wenn ihr keinen Akku dabei habt.
Das ist KEINE Raketentechnik.
und GERNE können wir beim Getriebeworkshop plaudern!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jawosisndes
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 36
grundsätzlich wäre ich da auch nicht abgeneigt Workshops für den einen oder anderen Umbau anzubieten, vom Platz her würde es evtl. schon ausgehen. Evtl. noch ne Rampe oder so, wäre schon was machbar. Ein wenig technischen Sachverstand könnte ich auch anbieten. Zeit ist wie bei allen eher so ein Thema....aber je mehr Leute Workshops anbieten, desto besser verteilt sich das dann natürlich auch.
Die letzten 10 Jahre war ich eher unauffälliger Twizy-Nutzer, mein Twizy ist noch ziemlich Original, kein Twizplay, kein OVMS, nix

.... da wird der eine oder andere Experte nur müde lächeln können - bin aber zu Engagement bereit


Geografisch wäre ich im Südosten nähe Passau und damit auch nahe an Österreich
Twizy Color
Baujahr 4/2012, Kilometerstand zum 1.1.2022: 47.000km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1675
- Dank erhalten: 369

ja, wenn es nur um einen akku geht, dann könnte ich schon bereitstellen inkl. meiner person.Stolte schrieb: ...
Einen eigenen Akku hätten wir aber derzeit noch nicht, bei dem es sich lohnen würde, diesen umzubauen.
...
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
zwei CATL Akku's haben ihren Twizy gefunden,
dank der Helphand's gings schneller als erwartet, konnte am Samstag Abend wieder nach Haus fahren.
Dank an TC für Bewirtung, Übernachtung, Räumlichkeiten.
Mal sehen, wann wir den Nächsten "machen".....
TC wird noch weiteres berichten....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jawosisndes
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 36

Ohne eure Vorarbeit und Vorbereitung wäre das nicht so reibungslos gelaufen.
War ein wirklich erfolgreicher Tag mit der einen oder anderen neuen Erkenntnis, die sicher auch für die nächsten Workshops hilfreich ist.
Der ganze Umbau ist wirklich kein Hexenwerk, wenn man das passende Material hat.
TC wird das sicher in ein paar Videos darstellen.
Wenn ich euch mal bei einem Workshop unterstützen kann, gerne

Twizy Color
Baujahr 4/2012, Kilometerstand zum 1.1.2022: 47.000km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 204

Du hast Deinen Teil mehr als beigetragen, dass wir mit dem Zuarbeiten immer so gut waren.
Vor allem beim 2.Akku hat sich dass dann deutlich gezeigt, wieviel schneller dann alles von der Hand ging.
Auch von mir aus DANKE! an Alle Teilnehmer, dass war ein sehr gutes Zusammenarbeiten!
Auch von meiner Seite aus. Wenn Hilfe für sowas benötigt wird bin ich jederzeit bereit wenn es zeitlich passt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ksm
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
Ich habe mir Anfang Mai einen 2012er gekauft. Die Reichweite ist ca. 50 km.
Mit welchen Kosten muss man ca. rechnen, wenn man die Aktion mitmachen möchte?
Ich bin zur Zeit am basteln um Altlasten aufzuarbeiten. Abgebrochene clips, lenkstockschalter Scheibenheizung und Kontrollsensor Bremsflüssigkeit nachrüsten. Usw.
Twizy Bj Januar 2012 May 2022 gekauft.
Ioniq 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2524
- Dank erhalten: 1915
Da bist du auf alle Fälle dabei

(Der Block alleine 2,4k, dann das ganze drumherum)
Aber 50km sind (eigentlich) noch relativ gut

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 204
Dann hast im Winter bestenfalls noch 40.
SOH ca unter 75% schätze ich.
Kannst das rausmessen? Also mit OVMS oder ähnlichem?
Und ich denke 3,5 ist a bissl hoch gegriffen. Bei entsprechender Eigenleistung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ksm
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
Twizy Bj Januar 2012 May 2022 gekauft.
Ioniq 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ksm
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
Ich habe mit der Powerbox geliebäugelt.
Aber dafür sich bei facebook anmelden will ich nicht.
Twizy Bj Januar 2012 May 2022 gekauft.
Ioniq 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.