Twizy Preisliste Deutschland
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Ich habe gerade die Preisliste des Twizy für Deutschland im Netz entdeckt

PL D Twizy
Lt meinem Händler kommen die Twizy Ende März...
Jungens und Mädels.....
die Zeit naht


Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
möchte mal wissen was darin mit "Wetterschutz Fahrer + Beifahrer" gemeint ist. Klingt aber interessant, vielleicht kann man damit dann die Halbtüren zumachen ? Oder nur eine Art Decke ?
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
es ist die Beindecke. Mario hat es hier schon geschrieben:
vectrix-forum.de/index.php?option=com_kunena&Itemid=54&func=view&catid=17&id=2080
Viel interessanter finde ich das Mietmodell. Also wenn man vorhat, nur 7500 km/Jahr zu fahren, sollte man dennoch den Akku für 15000km mieten. Unter Einberechnung der Minderkilometerpauschale von 0,03€/Km bezahlt man dann nur 43,25/Monat.....

Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wieser
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 3
Für nur 99 Euro kannst Du dann Deinen Twizy in die Tasche stecken und ihn bei kaltem Wetter mit ins Wohnzimmer nehmen

Die denken schon praktische die Franzosen

Ist billiger als ne Garage.....
Oder hab ich jetzt doch was falsch verstanden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Und es gibt sogar eine Transporttasche.
Für nur 99 Euro kannst Du dann Deinen Twizy in die Tasche stecken und ihn bei kaltem Wetter mit ins Wohnzimmer nehmen
Die denken schon praktische die Franzosen
Ist billiger als ne Garage.....
Oder hab ich jetzt doch was falsch verstanden?
Hallöchen!
Bin ich auch drüber gestolpert

Grüzi
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46

jo,
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfred Adebar
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
eine interessante Rechnung (15.000 km Jahresleistung leasen und letztendlich günstiger fahren).
Allerdings macht das kleingedruckte in den Leasing-Bedingungen einen Strich durch die Rechnung:
Minderleistung wird nur bis zu einer Gesamlkilometerleistung von 5.000 km (für die gesamte Leasingdauer) mit 0,7 Cent/km vergütet.
Wg. der Rückvergütung rechnet sich die höhere Zuzahlung aus meiner Sicht trotzdem.
Dann braucht man nicht über jeden einzelnen Mehrkilometer nachdenken und im Garantiefall ist es eh viel besser.
Es bleibt die Frage, ob sich die Garantie-Erweiterung von 2 auf 3 Jahren für rund 220 Euronen rechnet. Einerseits der Status als Prototyp und andererseits, was soll zwischen Jahr 2 und Jahr 3 kaputtgehen, dass durch die Garantie abgedeckt wäre?!
Bin auf Eure Antworten gespannt...
Habe mir heute meinen Twizy Urban 80 übrigens heute bestellt und freue mich schon riiiieeeessssig!
PS: Das Glasdach ist erst später bestellbar - so lange will ich aber nicht warten.
Mit sonnigen Grüßen
Alfred Adebar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Genau das hat mein Händler dann auch gesagt...
Im Leasing gibts immer "Fallstricke"

Woher hast Du eigentlich die 0,7 ct ???
In der Preisliste steht was von 0,3 ct Rückvergütung

Oder hat Renault da jetzt schon nachgebessert ??
Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung

Auch bei mir ists nen Urban80 mit Türen..
Das Sonnendach könnte man aber wohl, solange der Twizy noch nicht gefertigt wurde, auch nachträglich dazu ordern

Mein Händler will mich informieren.
Im Ersatzteilfiche von Renault ist der Twizy übrigens auch schon drin

Viele GRüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
deshalb ist es mir auch ganz recht wenn ich jetzt noch nicht verbindlich bestellen muss. Aber vom ZOE hört man recht wenig. Ich hoffe der kommt noch bis Sommer.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Kommt immer drauf an, wofür man ein Auto benötigt...
Der ZOE ist ein superschönes Auto, ebenso wie der Nissan Leaf.
Aber brauchen tu ich die nicht.... und meine Preisklasse ist das momentan auch nicht

Der Twizy ist ,für das was meine Frau und ich fahren, genau das was uns momentan vorschwebt

Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Beim Twizy hingegen stehen max. Ladedauer und Reichweite in einem besseren Verhältnis. Das Laden ist schnell genug, um mal eine größere Strecke zu fahren und nach einer Zwischenladung zurückzufahren....
Die Ladeinfrastruktur mit Mennekes-Steckern ist hierzulande noch sehr dürftig. Ein Fahrzeug, dass man per Schukosteckdose aufladen kann, ist daher meines Erachtens noch am besten zu gebrauchen....

Und: Alle Freunde/Verwandte/Bekannte haben Schukosteckdosen...
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Hallo Tido,Also ich sehe das folgendermaßen: Für Zoe/Fluence/Kangoo braucht man Wallboxen, damit man die Autos aufladen kann. Da ich so ein Ding nicht an die Hauswand schrauben möchte (habe keine Garage), kommen diese Fahrzeuge nicht in Frage. Übers Notladekabel braucht man bis zu 12 Std. für eine Volladung - zu viel.
Beim Twizy hingegen stehen max. Ladedauer und Reichweite in einem besseren Verhältnis. Das Laden ist schnell genug, um mal eine größere Strecke zu fahren und nach einer Zwischenladung zurückzufahren....
Die Ladeinfrastruktur mit Mennekes-Steckern ist hierzulande noch sehr dürftig. Ein Fahrzeug, dass man per Schukosteckdose aufladen kann, ist daher meines Erachtens noch am besten zu gebrauchen....
Und: Alle Freunde/Verwandte/Bekannte haben Schukosteckdosen...
Gruß
Tido
das mit der Ladestation bzw. dem Schukostecker ist wirklich ein Argument.


Gruß
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Viele Grüße
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46

Kann der Leasingvertrag bei Verkauf vom Käufer übernommen werden? (einfach anfangen)
Muss die Leasinggebühr auch bei Abmeldung des Fahrzeugs bezahlt werden?
(gib es einen Unterschied zwischen "Abmelden über Winter" oder "Totalschaden"?
Wenn der Akku evtl. auch nicht unter -5 Grad geladen werden darf und ich den Twizy "wegen höherer Kalt-Gewalt" abmelde (abmelden muss), dann ... genau das ist die Frage.
Siehe dazu den Text in der Preisliste. Batterie, Seite 2:
"Um das Elektrofahrzeug bestimmungsgemäß nutzen zu können benötigen Sie neben der Bestellung des Elektrofahrzeugs eine Antriebsbatterie."
und
"Die nichtöffentliche Ladeausrüstung muss von einem qualifizierten Elektriker auf eigenen Kosten installiert werden." Wie meinen die das?
Jede Steckdose in der eigenen Garage und der von Freunden prüfen lassen? Und wenn nicht?
Thankx.
der-auf-dem-Dorf-wohnt-markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
"Die nichtöffentliche Ladeausrüstung muss von einem qualifizierten Elektriker auf eigenen Kosten installiert werden." Wie meinen die das?
Jede Steckdose in der eigenen Garage und der von Freunden prüfen lassen? Und wenn nicht?
Thankx.
der-auf-dem-Dorf-wohnt-markus
Hallo Markus!
Das muss natürlich geprüft werden!
Der Twizy zieht nicht wenig an der Leitung und schon zur eigenen Sicherheit würde ich das prüfen lassen!
Was kann denn Renault dafür, wenn die Leitungen im Haus nicht für die Last geeignet sind ???
und dann das Haus abfackelt.....
Bei mir wird jedenfalls sofort der Schuko abgetrennt und ein Camping Blau angebaut, der auch die Last verträgt über den langen Zeitraum!
Für unterwegs nehme ich dann nen Adapter mit

Mein Vectrix hat auch schon eine Schukodose auf dem Gewissen...
Das dauert aber einige Zeit, bis sowas überhaupt anfängt zu brennen, deshalb kann man bei Freunden die Dose sicherlich mal nutzen....
Aber die Zuhause, die vorwiegend über Nacht benutzt wird sollte geprüft werden oder eventuell gleich neues Kabel, neue Dose und gut absichern....( falls das möglich ist....)
Oder falls man an Stromtanken tanken will, kann man ja gleich für 50 Euro Aufpreis den Menneckes nehmen

Aber dann braucht man halt ne Wallbox so wie bei den "grossen" Modellen und kann nicht mal eben beim Kumpel zapfen....

Am Universellsten ist Schuko und wirklich flächendeckend überall verfügbar, aber halt mit den bekannten Risiken...
Bis dahin
MArio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.