Autobranche spürt zarten Elektrofrühling
- bm3
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
Einen deutlichen Anstieg der Elektroauto-Zulassungszahlen in Deutschland dürfte es aber erst 2013 geben, wenn BMW und Volkswagen ihre ersten Großserien-Elektroautos zu den Händlern bringen. "Dass die deutschen Elektroautos etwas später kommen, ist kein Nachteil," meint Branchenkenner Sigl. Denn der Anspruch deutscher Autohersteller sei ein sehr hoher - und der Erfolg der Branche zeige, dass dies der richtige Weg sei.
Zitat Ende
wenn würde dürfte könnte hätte täte seit 2000 das gleiche Geschwafel und nix am Start.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
genau meine Meinung. VW baut einen UP um. Die Reichweite wird sicherlich unter der vom Zoe sein. Dafür ein höherer Preis. BMW baut auch um den Akku das Auto. Sehr gut. Der Preis stört Renault nicht. Andere Liga. Egal. Twizy hat im Moment keine Konkurrenz. Und das bleibt auch min. bis 2013 so.wenn würde dürfte könnte hätte täte seit 2000 das gleiche Geschwafel und nix am Start.
Grüße
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x-or
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
Nicht ganz, im Juni kommt der Smart ED. Der ist zwar teurer (ab 19.000 + Akkuleasing), hat aber Klima/Heizung, größere Reichweite und einen Kofferraum.Twizy hat im Moment keine Konkurrenz. Und das bleibt auch min. bis 2013 so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Der Twizy ist kein PKW.
Für den fast den selben Preis des Smart-E bekommt man bei Renault den Zoe.
Und der Zoe ist wesentlich mehr Auto als der Smart.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x-or
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberreiher
-
- Junior Boarder
-
- Ich steh unter Strom :)
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
So lange die alle auf den Markt in China setzen und sich nur dahin orientieren, werden sie bald den Absturz, wenn der Chinese den markt dicht macht oder durch eigene Produkte ersetzt, stark spüren. Zumal sie immer noch nur auf die Stinker setzen!
Alternativen zu den Renault Angeboten sehe ich nicht.
Smart: 19.000,00 € + mid. 75 € Batteriemiete (wovon träumen die Nachts?)
VW: Fehlanzeige
BMW: träumt immer noch von Premium und wird auch entsprechende preise aufrufen.
Opel: Ampera / Volt, Idee gut, preislich mind 5.000 € zu hoch angesetzt.
Mercedes: Träumen immer noch vom Wasserstoff (Totgeburt!)
Mitsubishi/Peugeot/Citroen: Netter Versuch, aber die wollen wohl in 4 Jahren die Entwicklungskosten mit Gewalt reinholen.
So lange E-Fahrzeuge von den "namhaften" Herstellern nach konventionellem Muster zu exorbitanten Preisen produziert werden, wird das nix.
Ich glaube, dass Renault mit dem Twizy und später dem Zoe einen guten Weg geht. Die Fahrzeuge mit den Unterhaltskosten sind bezahlbar.
Überschlägig gerechnet käme der Zoe mit der Anschaffung, Batteriemiete und Strom nur minimal teuerer als mein Smart. Der Twizy sogar deutlich billiger.
Eine genauere Kalkulation werde ich aber noch machen.
Gruß
MS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Hallo x-or,smartLooser schrieb:
Nicht ganz, im Juni kommt der Smart ED. Der ist zwar teurer (ab 19.000 + Akkuleasing), hat aber Klima/Heizung, größere Reichweite und einen Kofferraum.Twizy hat im Moment keine Konkurrenz. Und das bleibt auch min. bis 2013 so.
der eSmart ist mir glatt rausgegangen. Bei mir liegt noch die Einladung für ne Probefahrt.
Werde die auch mal machen. Mercedes wolte mich vor ein paar Tagen auch für eine Umfrage generieren. Das Kleingedruckte war mir zu krass. Das hat Renault nicht mehr nötig.
Gegen den Zoe macht der eSmart keinen Stich! Und die Reichweite bei dem Schuhkarton geht eher in Richtung der Reichweite des Twizys. Trotzdem wird er kommen und in recht großen Stückzahlen gebaut. U.a. als Mietwagen, Car-Sharing (siehe dazu Amsterdam und E-Mobilität sowie andere Städte). Gut so.
Grüße
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi_3.0
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 1
Die Elektromobil-Branche lahmt, die verkaufszahlen von großen SUV`s boomt,
trotz der hohen Benzinpreise...
Naja, wer sich einen Tuarag V10 oder einen Porsche Cayenne oder ähnliches für über 100.000 leisten kann, dem ist es auch egal, ob der Sprit 1,50 oder 2,50 kostet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
Aber dafür langt's ned.....
Daher Zwitschi
Der ist wenigstens auch "cool". Meiner Meinung nach.
Meine Kinder sehen das anders....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Aber der "Normal"-Bürger denkt bei Spritpreisen von fast 2 Teuro schon ein wenig um.
Das die E-Mobilität (noch) nicht so boomt, liegt halt auch am Preis der Fahrzeuge...
Und es ist halt auch noch Neuland.
Und solange man für den Preis eines Twizy auch einen neuen PKW bekommen kann,
werden viele zu so einem greifen, und nicht zum Twizy.
Wir sind da schon eine Art Vorreiter für was neues...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11028
Es wird immer welche geben, denen egal ist was der sprit kostet.
Aber der "Normal"-Bürger denkt bei Spritpreisen von fast 2 Teuro schon ein wenig um.
Das die E-Mobilität (noch) nicht so boomt, liegt halt auch am Preis der Fahrzeuge...
Und es ist halt auch noch Neuland.
Und solange man für den Preis eines Twizy auch einen neuen PKW bekommen kann,
werden viele zu so einem greifen, und nicht zum Twizy.
Wir sind da schon eine Art Vorreiter für was neues...
Zum Zwitschi greift, wer den Benz schon in der Garage stehen hat.
Und die können sich den leisten. Der Frischling kauft sich für 5000 ein "echtes" Auto.
Womit wir wieder beim Zielgruppenkonflikt wären. Die "meisten" Jungen wollen tief/stark/breit/laut.
Für diese immens große Zielgruppe ist ein Zwitschi eine rollende Verzichtserklärung. May be, wenn der als GTI mit 225er Schlappen kommt,
dann hat er wenigstens die Flügeltürer dem GTI oder dem krassen 3er voraus

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberreiher
-
- Junior Boarder
-
- Ich steh unter Strom :)
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Wir sind da schon eine Art Vorreiter für was neues...
Zum Zwitschi greift, wer den Benz schon in der Garage stehen hat.
Und die können sich den leisten. Der Frischling kauft sich für 5000 ein "echtes" Auto.
Womit wir wieder beim Zielgruppenkonflikt wären. Die "meisten" Jungen wollen tief/stark/breit/laut.
Für diese immens große Zielgruppe ist ein Zwitschi eine rollende Verzichtserklärung. May be, wenn der als GTI mit 225er Schlappen kommt,
dann hat er wenigstens die Flügeltürer dem GTI oder dem krassen 3er voraus

Nun, das kann man nicht unbedingt sagen. Mein Sohnemann, Azubi, muss täglich 90 km fahren. (Golf III, 1,4 60 PS). Der denkt bei seinem schmalen Gehalt ganz anders. Er kann mit den Hirnis, die Ihren letzten Verstand durch ein Megaendrohr rauslasen nix anfangen.
Sollte das mit der Reichweite klappen wird er auch E-Fahrer. (Daddy ist ja nicht weit weg)
Gruß
MS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberreiher
-
- Junior Boarder
-
- Ich steh unter Strom :)
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Zum Zwitschi greift, wer den Benz schon in der Garage stehen hat.
Und die können sich den leisten. Der Frischling kauft sich für 5000 ein "echtes" Auto.
Womit wir wieder beim Zielgruppenkonflikt wären. Die "meisten" Jungen wollen tief/stark/breit/laut.
Für diese immens große Zielgruppe ist ein Zwitschi eine rollende Verzichtserklärung. May be, wenn der als GTI mit 225er Schlappen kommt,
dann hat er wenigstens die Flügeltürer dem GTI oder dem krassen 3er voraus

Nun, das kann man nicht unbedingt sagen. Mein Sohnemann, Azubi, muss täglich 90 km fahren. (Golf III, 1,4 60 PS). Der denkt bei seinem schmalen Gehalt ganz anders. Er kann mit den Hirnis, die Ihren letzten Verstand durch ein Megaendrohr rauslasen nix anfangen.
Sollte das mit der Reichweite klappen wird er auch E-Fahrer. (Daddy ist ja nicht weit weg)
Gruß
MS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.