Bodenfreiheit. aufbocken?

  • pandeiro
  • pandeiros Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 26
03 Mai 2012 17:45 #5458 von pandeiro
Bodenfreiheit. aufbocken?
Hallo ihr Schon-Twizy-Fahrer,
könnt ihr mir bitte schreiben wieviel Bodenfreiheit der Kleine hat und ob es Aufnahmestellen für nen Wagenheber gibt und wenn ja wo?

Danke
Frank

Salsa ist mehr als eine Farbe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry
  • Harrys Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Mein Twizy - Liebe auf den ersten Blick
  • Beiträge: 376
  • Dank erhalten: 15
03 Mai 2012 20:40 #5477 von Harry
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Fragen gibt´s !!
Meiner kommt erst nächsten Donnerstag, aber mein cityel hab´ ich mit einer Hand an-gekippt und mit dem Fuß einen Holzklotz drunter geschoben. :laugh: Gimp sagt 14-15 cm Bodenfreiheit.
Harald

1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
03 Mai 2012 20:44 - 03 Mai 2012 20:59 #5479 von bm3
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Hallo,
Aufnahmestellen, wenn man es so nennen kann, gibt es an allen vier Ecken vor den Rädern. Sind halt einfach Stellen wo der tragende Stahlrahmen nicht verkleidet ist und für den Teller eines Wagenhebers darunter zu setzen zugänglich ist.
Wegen der Bodenfreiheit müsste ich eben mal messen gehen. :)

Viele Grüße:

Klaus

Editiert:

Brauche nicht mehr messen zu gehen, nach den technischen Daten hier:
www.renault-twizy-blog.de/twizy-technische-daten.html

sind es 120mm, wahrscheinlich mit Fahrer ??
Letzte Änderung: 03 Mai 2012 20:59 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
03 Mai 2012 22:00 #5489 von Thorsten
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Wagenheber ?
Hast du keinen Gabelstapler ?

Mich würde nach dem gestrigen Gewittersturm eher die Wattiefe interessieren.

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pandeiro
  • pandeiros Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 26
03 Mai 2012 22:15 #5492 von pandeiro
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Danke für die Antworten und die Fragen :) ....und es ist nicht so wies scheint,
ich habe nicht vor Wissen übers Reifenwechseln zu horten :lol:
Aus Platzmangel (Twizy und Auto müßen sich eine Garage teilen) entstand die Idee (da der Wendekreis ein wenig zu groß ist um ihn quer in der Garage zu parken) eine Art Rangierhilfe zu holen. Letztendlich blieb also die Idee einen Wagenheber mit Rädern zu besorgen(kurz anheben reinrangieren fertig). durch die Angaben bin ich jetzt schlauer.
Danke

Gruß
Frank

Salsa ist mehr als eine Farbe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
03 Mai 2012 22:28 #5496 von Thorsten
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Sorry für meine schnodderige Antwort. :blush:

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • claas
  • claass Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 0
03 Mai 2012 22:39 #5497 von claas
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 243
  • Dank erhalten: 8
03 Mai 2012 22:40 - 03 Mai 2012 22:45 #5498 von Jörg
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Was hälts du von diesen Dingern
Hallenkuller
Die werden im Flugsport benutzt und sind leicht zu rangieren.
Selbstbau in einer einfacheren Version wird wahrscheinlich möglich sein.
Damit bekommst du den Twizy leicht quer in die Garage geschoben.
Die Idee von Clans ist ja auch nicht schlecht
Jörg

Viele Grüße
Jörg
Smart ED 3
Letzte Änderung: 03 Mai 2012 22:45 von Jörg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pandeiro
  • pandeiros Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 26
03 Mai 2012 23:08 #5500 von pandeiro
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Danke für eure Vorschläge,
überlege mir schon länger wies am einfachsten gehen könnte. Die "Schienenidee" mit den Rädern hatte ich auch, war mir dann aber zu aufwendig, da es ja eine zweispurige Konstruktion sein mußte und der Twizy beim rausfahren über die Schienen raushoppeln müßte ;)
Schätze mal daß ein Rangierwagenheber mit Gummiauflage funktionieren könnte.

@ Thorsten
So schlimm war deine Antwort doch gar nicht :)
Meine Frage war vielleicht etwas mißverständlich gestellt

Gruß
Frank

Salsa ist mehr als eine Farbe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pandeiro
  • pandeiros Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 26
07 Mai 2012 12:13 #5803 von pandeiro
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
! Achtung, habe mir gerade noch mal den Twizy bei meinem Dealer angesehen und mit einem, schon Twizy-fortgebildeten Mechatroniker gesprochen.
Der Twizy darf auf keinen Fall mit einem normalen Wagenheber angehoben werden! Er hat keine Aufnahmekanten wie bei normalen PKW´s sondern Aufnahmelöcher im Bodenkunststoff,-blech, rutscht man hier ab gehts gleich ins Plastik und darunter liegt der Akku...!!! :S
Da er am Bodenblech fast eben ist kann man bei Neigung sehr schnell abrutschen.
Er hat mir ein Spezialwerkzeug zum Anheben gezeigt. Das hatte 2-stufige Zylinder. Der obere D= 17mm H= 15mm der untere D= 50mm H= 45 von Mitte zu Mitte gemessen sind die Löcher 528mm enfternt

Gruß
Frank

Salsa ist mehr als eine Farbe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
07 Mai 2012 12:28 - 07 Mai 2012 12:36 #5807 von bm3
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Ist ja sehr interessant Frank,
dann frage ich mich aber warum im Handbuch, so wie ich mich erinnern kann ein recht normaler Wagenheber,eben so ein gängiger hydraulicher mit Rädern beim Reifenwechsel abgebildet ist?
Hab mir den Zwitschi ja auch schon von unten genauer dahingehend angeschaut und dort kann man einen Wagenheber mit (kleinem) Teller und Gummipuffer oder Holz direkt unter den Stahlträgern des Rahmens ansetzen. Und richtig, genau dafür sind Löcher da, oder mal anders ausgedrückt, man hat Stellen des Trägers nicht verkleidet. Natürlich muss man da auch wissen was man tut, sonst geht mal besser in die Werkstatt.
Mir hat auch schonmal jemand in der Fachwerkstatt die Teller der Hebebühne falsch angesetzt und meinen Unterboden verdrückt.
Das sind dann so Momente wo man am Wert des deutschen Facharbeiterbriefes zweifelt.

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 07 Mai 2012 12:36 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pandeiro
  • pandeiros Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 26
07 Mai 2012 12:50 #5808 von pandeiro
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Hallo Klaus,
da ich ja noch warte :( hab ich noch kein Handbuch. Allerdings würde ich im Zweifel eher nem Renaultmechaniker glauben (mit praktischer Erfahrung) wie einer Handbuchzeichnung. Wie du ja selbst schreibst ist die Plastikabdeckung gleich durch. Und was ein Akku kostet brauch ich dir ja nicht zu erzählen. ;)

Gruß Frank

Salsa ist mehr als eine Farbe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry
  • Harrys Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Mein Twizy - Liebe auf den ersten Blick
  • Beiträge: 376
  • Dank erhalten: 15
08 Mai 2012 08:23 #5930 von Harry
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Warum aufbocken? Kannst Du nicht auf eine Platte fahren uns diese dann drehen oder verschieben? Jeden Tag 2 Mal Aufbocken, da läuft bald was schief !!
Harald

1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frank
  • Franks Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 362
  • Dank erhalten: 2
08 Mai 2012 10:42 #5947 von Frank
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Da gebe ich Dir Recht, Harry. Täglich aufbocken dürfte nicht allzulange gut gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pandeiro
  • pandeiros Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 344
  • Dank erhalten: 26
08 Mai 2012 18:47 #6005 von pandeiro
Aw: Bodenfreiheit. aufbocken?
Hi Experten,
da der Platz in einer Garage für Auto und Twizy knapp ist geht das mit der Platte gerade nicht (schonmal ne Platte für 500kg gemütlich in der Garage installiert, in der kein Platz ist? ;)
Wagenheber ist nach letzten Recherchen auch gestorben, da die Höhe nicht ausreicht :unsure: Mit 12 cm Twizy - Bodenfreiheit, geht kein Rangierwagenheber (niedrige Ausführung) + Adaption drunter......

Salsa ist mehr als eine Farbe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron