Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?

  • Andy
  • Andys Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
07 Mai 2012 08:24 #5778 von Andy
Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Hallo Twizyaner,
ich lese alle Berichte sehr gespannt, da auch ich den Twizy in der 21. Kw bekommen soll.
Habe nun meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich gerne am Arbeitsplatz "auftanken" möchte.(einfache Strecke zur Arbeit 30 Km).
Daraufhin kam die Frage wieviel Kw/h die Aufladung benötigt. Nach all dem, was ich hier bisher gelesen habe bin ich überzeugt, dass ich hier die richtige Antwort erfahre.
Übrigens kann ich euch dann bald mitteilen, wie Lackierfähig die Kunstsoffhaut ist, da mein Twizy nach der Auslieferung gleich zum Lackierer geht um eine knackige Farbe zu erhalten.
Ich dachte da so an das Orange von Lamborghini (wegen den Türen :) )
Allzeit genügend Power im Akku !!
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • J_T_Kirk
  • J_T_Kirks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 776
  • Dank erhalten: 26
07 Mai 2012 08:49 #5779 von J_T_Kirk
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Da der Twizy-Akku 6kWh Kapazität hat und beim Laden mit ca. 20% Ladeveusten in Ladegerät und Batterie zu rechnen ist, kannst Du von ca. 7,5 kWh zum Volladen der komplett leeren Batterie ausgehen. Wenn Du 30 km Gefahren bist, hast Du im ungünstigsten Fall (Vollgas) die halbe Ladung verbraucht. Du musst dann entsprechend zum Nachladen ca. 3,75 kWh aufwenden. Am sinnvollsten wird es sein, wenn Du während des Ladens beim Arbeitgeber einen Zwischenzähler zwischen Steckdose und Stecker hängst ( gibt's bei Amazon für ca. 20 Euronen). Dann kannst du kWh-genau Deinen Verbrauch mit dem Arbeitgeber abrechnen.

Gruß, Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andys Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
07 Mai 2012 08:49 #5780 von Andy
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Hallo Twizyaner,
hier nach ein Nachgang zu meiner Frage.
Die Antwort die ich bis jetzt von meinem Arbeitgeber habe ist, dass wenn die "Nennleistung" über 1200 Watt liegt ein Entgeld zu entrichten wäre.
Ich "Stromdiletant" freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andys Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
07 Mai 2012 08:53 #5781 von Andy
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Hallo Uwe,
verschärften Dank für deine prompte Antwort. Was macht das dann in Nennleistung und Watt ??
Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andy
  • Andys Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 0
07 Mai 2012 09:32 #5786 von Andy
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Hallo Twizyaner,

tja, man sollte doch auch mal die vielen älteren Seiten durchstöbern. Bin jetzt darauf gestoßen, das er ca. 2200 Watt zum Aufladen zieht.
Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
07 Mai 2012 11:24 - 07 Mai 2012 11:48 #5796 von bm3
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Hallo Andy,

er zieht maximal 2200Watt beim aufladen, ist aber eindeutig mehr als 1200Watt . :)
Wenn du hier mal aufmerksam die Beiträge durchliest erfährst du auch etwas über den Verbrauch ab Steckdose. Nach meinen Erfahrungen bisher liegt der(bei meinem Fahrstil und meinem recht bergigen Streckenprofil) immer unter 10kwh/ 100km. Typisch sind vielleicht 9,x kwh. Das wären bei deinen 30km pro Fahrt dann irgendwo zwischen 2,7 und 3kwh.
Die Überschlagsrechnung hier von J_T_Kirk mit den 20% halte ich für milchmädchenmäßig.
Ich muss aber dazu schreiben ich trennte ihn früher manuell und jetzt Dank Ansmann AES3 automatisch von der Stromversorgung ab wenn der Ladevorgang beendet und das Display aus ist. Falls man das nicht tut zieht er weiter etwa 20-25 Watt und der Ventilator läüft. Das sind über 10 Stunden dann auch ziemlich unnütz verbrauchte 0,25 kwh.
Hier gibt es auch einen Beitrag von Thorsten zu einem brauchbaren Stromzähler(Energiemonitor 4000) den man einfach in die Steckdose stecken kann und den Ladestecker des Twizy dann in ihn, der die Daten auch mitloggt und auf PC senden kann.
Auch gibt es elektronische Hutschienenzähler beispielsweise für eine Unterverteilung die weder viel Platz benötigen noch teuer sind.
Ich persönlich würde natürlich nicht von meinem Arbeitgeber versuchen zu "schnorren" sondern ihm schon möglichst genau seine Stromkosten erstatten.
Wenn er natürlich sagt, du bist ihm als äußerst motivierte Arbeitskraft so wertvoll dass du natürlich kostenkos bei ihm laden darfst dann freue dich. :)

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 07 Mai 2012 11:48 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • J_T_Kirk
  • J_T_Kirks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 776
  • Dank erhalten: 26
07 Mai 2012 12:11 #5802 von J_T_Kirk
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Hallo Klaus,

Zum Thema "Milchmädchenrechnung":
Das Ladegerät des Twizzy "zieht" 2200 W und braucht 3,5 h um die vollständig leere Twizy-Batterie vollzuladen. Mithin 3,5 h*2200W=7,7 kWh für eine volle Ladung der Batterie! Da das Ladegerät zum Schluss des Ladezyklus seine Leistung etwas runterregelt sind die von mir abgeschätzten 7,5 kWh für eine Ladung ein realistischer Wert! Im übrigen ist dieser auch nicht weit von Deiner Angabe entfernt, da eine Batterieladung unter realistischen Fahrbedingungen für 75 km reicht.
Also 7,5 kWh/75km=10kWh/100km. So rechnen übrigens Ingenieure, die solche Fahrzeuge entwickeln, Milchmädchen dagegen glauben Marketingangaben oder rechnen sich die Realität schön!

Gruß, Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
07 Mai 2012 12:18 #5805 von Thorsten
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Um weiteren Spekulationen vorzubeugen ... ;)

Hier stehen die Fakten

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
07 Mai 2012 12:20 - 07 Mai 2012 12:40 #5806 von bm3
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
Uwe, deine Rechnungen schön und gut, deine 20% sind aber viel zu hoch angesetzt und erspare mir bitte die Mühe die "außeinandernehmen" zu müssen. Vielleicht mal nicht soviel aufs Papier schauen sondern fahren und messen.
Ich fahre und messe, Thorsten fährt und misst und viele andere auch oder werden noch ! Wozu müssen wir denn noch hier mit irgendwelchen Papiervorgaben rechnen wenn wir selber fahren und messen können ? Außerhalb der warmen Bürostube wartet das reale Twizy-Leben auf uns. :laugh:

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 07 Mai 2012 12:40 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • northcup
  • northcups Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • > 100.000 Twizy-km
  • Beiträge: 1018
  • Dank erhalten: 219
07 Mai 2012 15:59 #5823 von northcup
Aw: Wieviel Kw/h werden zur Akku-Beladung benötigt ?
bm3 schrieb:

Ich fahre und messe, Thorsten fährt und misst und viele andere auch oder werden noch !
Viele Grüße:

Klaus


Genau !! Und vielen Dank dafuer. Physik ist so was wie Religion. :P

Gruss,
Klaus

Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron