Rechnet sich der Twizy?
- OS-Grizu
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Twizy ist keinen Auto - das ist eine Einstellung..
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 5
So und nu zu den Fakten:
Ich brauchte den Twizy für ca. 500 km pro Monat.
Miete für den Akku also 50 Euros - dazu Strom bei rd. 10 kw/h pro 100 Km sind wir bei rd. 2,50€ auf 100 km. bei 500 km entsprechend 12,50€ also pro Monat bei 500 km 62,50€
mit meinem alten Golf 3 leige ich da im Schnitt bei rd. 70,00€

Im Jahr freu ich mich dann über die gnadenlos günstigen 22 Euro an Steuer, aber ärgere mich über die unglaublich hohe Versicherung von rd. 580 Euros im Vergleich zu rd. 250 Euros beim Golf. wohl bemerkt beide Fahrzeuge bei gleicher SF-Einstufung.
Als Ersatz für den Golf bin ich mir im Winter nicht wirklich sicher ob's klappt, zumal wir hier in den letzten zwei Jahren Temperaturen von unter 10 Grab Minus hatten und das wird für dem Stromer schon recht hart - vom Fahrer mal ganz abgesehen...
Rausreißen könnten es da nur noch die Werkstattkosten, da man zumindest zur Zeit davon ausgeht. dass der Twizy ähnlich wie ein Elektrorasenmäher kaum Wartung braucht.
Ich will hoffen, dass sich da in der nächsten Zeit noch etwas tut, sonst finde ich steht der Twizy gerade im Vergleich zu sagen wir mal nem Smart Cdi ziemlich schlecht aus.
Wie seht Ihr das?
Gruß Frank
..Gruß Frank
Fuhrpark:
2003er Megane CC - verkauft in 2021
Seit 2021 nur noch elektrisch:
2012er Twizy 85-Elia mit Kaufakku
2019er Zoe R90 (Leasing bis 03/2022)
2016er Zoe R240 (Eigentum! mit Mietakku)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flizy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Das eigentliche Einsparungspotenzial eines Elektrofahrzeug liegt erstens in den Energiekosten und zweitens in der KFZ-Steuer.
Speziell für da Modell Twizy noch keine Erfahrungswerte was Haltbarkeit und Wartungskosten/Reparaturkosten angeht. Immerhin lassen die drei Jahre Garantie auf die Antriebseinheit vermuten, dass man beim Hersteller einen gewissen Wert auf Robustheit gelegt hat. Der Twizy in meiner Garage sieht noch zu neu aus, um sich da ein Urteil zu bilden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Elektrofahrzeugen wird der Twizy voraussichtlich höhere Laufleistung erzielen, Die Wartungsntervalle bis zu 30.000 km sind bei den meisten Elektrofahrzeugen bislang nicht üblich gewesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hasslocher
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 1
man kann das in jede Richtung schön oder schlecht rechnen. Beispiel:
Ein neuer Golf kostet ca 17000 Euro - natürlich mit Batterie
Man sollte die Batteriemiete nicht in die Verbrauchsabrechnung einbeziehen, sondern als Teil des kaufpreises. Gehen wir mal von 6 Jahren Nutzdauer (ist die steuerliche Abschreibungszeit) aus - dann sind das ca. 3600 euro Miete - wäre also ein Gesamtkaufpreis von ca. 12000 eur für den twizy
5000 euro gespart ! Unberücksichtig ist dabei die Ersparnis beim Verbrauch - wartung - steuer usw.
Natürlich kannst Du die Rechnung mit allen andernen Varianten auch in anderer Sicht rechnen



Viele grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
Aber die von Dir genannte Versicherungsprämie ist ziemlich hoch, ich habe ein Angebot von round about 350 € bei 100%. Meine Überzeugung ist, dass die Prämien eher fallen als steigen werden - schon allein wegen des Fahrzeugneuwerts.
Trotzdem wäre es mit Sicherheit wirtschaftlicher weiterhin Roller / Fahrrad zu fahren. Für mich stellt der Twizy ein Stückchen Bequemlichkeit dar, das ich mir aus beruflichen, Faulheitsgründen und Spaßgründen gönnen möchte.
Leider muss ich zugeben, dass ich ohne Twizy ökologisch betrachtet ein besserer Mensch wäre. Punkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pandeiro
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 26
schätze mal, dass du bei der Versicherung günstiger davon kommst, wenn du mal bei der WGV oder den günstigeren Versicherungen in der Excel Liste schaust. Verglichen mit meinem Kleinwagen 75Ps der die gleiche SF und HP + VK 300 Eigenbeteiligung zahle ich beim Twizy 40.- weniger. Der Vergleich ist halt immer relativ. Allerdings wirst du zum jetzigen Zeitpunkt kaum eine finanzielle Einsparung im Vergleich zu einem Verbrenner haben. Du ersparst aber deiner Umwelt einiges - und der Spritpreis kennt nur eine Richtung

Gruß Frank
Salsa ist mehr als eine Farbe...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Für den Anschaffungspreis bekommt man schon ein richtiges auto.
Hat man eh schon ein auto, und kann das statt des twizy weiter nutzen,
kann man sich den kaufpreis erst recht nicht mehr schönrechnen.
Zum Twizy muß man ne große Portion Individualismus mit drauf legen,
um sich da nen Grund aus den fingern zu saugen, sowas fahren zu wollen.
Wenn man nen alten golf hat, der eh schon günstig fährt,
dann rechnet sich der Twizy inkl. Kaufpreis niemals.
Für mich rechnet der sich auch nicht.
für die knapp 9000 € die der kostet, plus die teure versicherung und die batteriemiete,
könnte ich bis zum lebensende mit meinem Roller zur Arbeit fahren,
und noch länger....
Und trotzdem hab ich mir den Twizy gekauft,
weil es ist mal was anderes, was neues, was individuelles, und weil ich das so will.

Rechnen tut es sich nicht....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiV
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 1
...........
Und trotzdem hab ich mir den Twizy gekauft,
weil es ist mal was anderes, was neues, was individuelles, und weil ich das so will.
Rechnen tut es sich nicht....
genau deswegen werde ich mir auch einen Bestellen, wenn endlich mal meine Versicherung einen Schaden bezahlt und ich das Geld habe....
Wenn Gott gewollt hatte das Twizy sauber sein sollen, wäre Spüli im Regen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quarz
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 14
Das ist natürlich sehr individuelle Aussage. Bei mir sieht das etwas anders aus:Rechnen tut es sich nicht....
Ich pendel zur Zeit monatlich 800km monatlich mit einem Roller und möchte dies aufgrund von Sicherheitsbedenken in Zukunft nicht mehr.
Reiner Strom(+Akku)-Spritt-Vergleich
PKW: 800km pro Monat --> ca. 100 EUR Sprittkosten
Twizy: 800km pro Monat --> 50 EUR Batterie + ca. 12-15 EUR Strom (Die Stromkosten fallen bei mir aufgrund einer PV-Anlage zum Teil weg)
Dazu kommt: Steuerersparnis, geringere Wartungskosten, größere Wartungsintervalle
Das heißt im Vergleich zu einer Neuwagenanschaffung rechnet sich der Twizy für mich.
Mein TwizzzY
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Wenn man zwei Neufahrzeuge vergleicht, dann rechnet sich der Twizy, wenn er mindestens 6000 km eines anderen normalen PKW übernehmen kann, auch als Zweitfahrzeug.
Wenn er ein anderes Fahrzeug ersetzen kann, also dafür nicht für ein zweites Auto Steuer, Versicherung und Inspektion anfallen, dann denke ich rentiert er sich schon bei weniger km, weil eben der Verschleiß und die Wartung auch günstiger sein dürfte.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
RECHNEN tut sich KEIN Auto, KEIN TWIZY, KEIN Roller....
Vor allem kein NEUWAGEN !!!
Wer sparen will, muss Fahrrad fahren, und sogar da gibt es Verschleissteile usw..
Bleibt nur noch Wandern oder Laufen.

Wie meine Vorredner schon schrieben braucht man schon eine gewisse Überzeugung..
Aber den SPASS mit einem Twizy kann man nicht in Geld ausdrücken

Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
Schuhe nicht vergessen auszuziehen!

Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1

Der eigentliche Sinn von einem Twizy ist, als einer der Ersten einen Weg zu beschreiten, der ohnehin unumgehbar ist! Auch wenn es jetzt noch teurer ist, so macht es doch unendlich Spaß an jeder Tanke den dicken Finger aus der ( nicht vorhanden Seitenscheibe) zu halten und zu sagen: "Mit MIR nicht!"
DAS ist der Sinn von einem Twizy!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11029
Es wird immer günstigere Alternativen zum Twizy geben...
Für den Anschaffungspreis bekommt man schon ein richtiges auto.
Hat man eh schon ein auto, und kann das statt des twizy weiter nutzen,
kann man sich den kaufpreis erst recht nicht mehr schönrechnen.
Zum Twizy muß man ne große Portion Individualismus mit drauf legen,
um sich da nen Grund aus den fingern zu saugen, sowas fahren zu wollen.
Wenn man nen alten golf hat, der eh schon günstig fährt,
dann rechnet sich der Twizy inkl. Kaufpreis niemals.
Für mich rechnet der sich auch nicht.
für die knapp 9000 € die der kostet, plus die teure versicherung und die batteriemiete,
könnte ich bis zum lebensende mit meinem Roller zur Arbeit fahren,
und noch länger....
Und trotzdem hab ich mir den Twizy gekauft,
weil es ist mal was anderes, was neues, was individuelles, und weil ich das so will.
Rechnen tut es sich nicht....
Ein weiser Satz. Weil ich das so will!
Sagt alles und deckt sich zu knapp 100% mit meiner Intention

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Und wenn dann die bessere Hälfte sagt...
"Mann ist der Süss" ( wen meint die damit



Kann MANN Frau das dann abschlagen ???
Und wenn dann beide den Twizy haben wollen???
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberreiher
-
- Junior Boarder
-
- Ich steh unter Strom :)
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
ob sich der Twizy nun rechnet oder nicht kann man gar nicht pauschal sagen, da die individuellen Ansprüche total unterschiedlich sind.
Es kommt lediglich darauf an, was will ich mit dem Twizy, soll er ein andereas Fahrzeug ersetzen, usw. usw.
In meinem Fall wäre es so, dass der Twizy dann meinen Smart mit 71 PS ersetzen soll. Den Smart setze ich sowieso nur für den Weg zu Arbeit ein. Im nächsten Jahr macht mein Jüngster seinen Führerschein und kann dann den Samrt übernehmen.
Meine (individuelle) grobe Schätzung:
Smart:
Steuern : ca. 60 Euro
Versicherung: ca. 200 Euro
Sprit: ca. 100 Euro monatlich
Wartung: ca. 300 Euro jährlich
Twizy:
Steuern: ca. 22 Euro
Versicherung: ca. 350 Euro
Strom+Miete: 25 Euro + 54 Euro
Wartung ca. 90 Euro jährlich (lt. Renault-Partner)
macht Round about ca. 350 Euro jährlich an Ersparnis, vom Spassgewinn mal abgesehen.
Diese Rechnung kann bei Anderen auch vollkommen anders ausfallen.
Spätestens in nächsten Jahr kommt ein Twizy o. ä. her. Für mich ist die Zeit der Benzin-/Dieselfraktion zu Ende !!
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.