Ladestation
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
...
Alles was über die kalkulierbare reichweite hinausgeht, fahre ich eh mit der spritschleuder.
Hallo Andreas, die kalkulierbare tägliche Reichweite mit meinem Vectrix liegt bei mindestens 200 Kilometern, immer so schnell wie es Verkehrsregeln und -dichte zulassen. Dafür muss ich allerdings in der Nähe meiner Fahrtziele laden können. Firmen und privat gehen bisher immer, und an öffentlichen Säulen hat der Roller den Vorteil, dass ich bisher immer nahe genug herankam.
Da geht also noch mehr

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi_3.0
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 1
Und das sind nach der STVO regulierte Sonderparkplätze.
Das dann niemand auf so einen Elektrofahrzeug-Parkplatz Rücksicht nimmt,
wundert mich keinesfalls.
Und Mutter-Kind-Parpplätze und Frauenparkplätze finde ich total überflüssig,
ständig schreien die nach Gleichberechtigung, aber beim Parken wollen Sie bequem in der ersten Reihe stehen.

Das unten angesprochene offizielle Parkverbots-Schild, mit Ausnahme Elektrofahrzeug beim Laden ist klasse! Sowas müßte es dann in Zukunft viel mehr geben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FloKo
-
- Pro Boarder
-
- my Twizy is my castle
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
darauf soll stehen: "Bitte demnächst nichtmehr die Elektro-Tankstelle zuparken."
Oder sowas in der Art.
Was würd ich dann jedem hinter den Scheibenwischer packen der die Ladebucht blockiert.
Einfach mal ne Hand voll davon im Handschuhfach mitführen und bei Bedarf verteilen

Ich glaube zwar nicht, dass es was bringt aber wenn es alle machen würden und nur 10% sich das nächste mal nicht dahin stellen, dann hätten wir was erreicht.
MfG Flo
MfG Florian
There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Ich hatte schon überlegt mal nen kleinen Vordruck zu machen.
darauf soll stehen: "Bitte demnächst nichtmehr die Elektro-Tankstelle zuparken."
Sehe ich genau so. Ich würde einen kleinen Schrieb vorbereiten, in dem dem Stinker-Fahrer freundlich vor Augen gehalten wird, wie blöd es wäre, wenn er an der Tanke in der Schlange steht und nur Elektrofahrzeuge vor den Zapfsäulen rumstehen....
Leider funktionieren noch nicht alle Ladesäulen hier zuverlässig. Wenn noch nie einer ein ladendes Fahrzeug vor der Säule gesehen hat, stößt die Forderung nach freien Ladeplätzen für E-Fahrer natürlich auf Unverständnis bei den Stinkerfahrern.
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

BurgerMario schrieb:
andreas-m schrieb:
Dann wäre es so, solche parkplätze frei zu halten basiert nunmal rein auf freiwilligkeit.
Das jemand einen E-Parkplatz nicht freihält, weil evtl. 2 x im Monat da ein E-Fahrzeug vorbei kommt,
kann ich sogar verstehen. So ein E-Parplatz wäre zu 95% ungenutzt, weil niemand drauf parkt.
Dann kann der auch von stinkern benutzt werden.
Aber so öffentliche dinger brauch ich zum glück nicht.
der twizy ist für den weg zur arbeit und zurück,
und um für den kleinen einkauf die spritschleuder stehen zu lassen.
das ist alles absolut planbar, so das mir das aufladen zu hause alle male reicht.
Alles was über die kalkulierbare reichweite hinausgeht, fahre ich eh mit der spritschleuder.
Hi Andreas!
Das mit den Öffentlichen Stellen kann sich aber mal ändern...
Klar ist es freiwillig, aber Du parkst doch auch nicht auf der Tankstelle und gehst dann erst Shoppen ??!!!
Momentan sinds noch wenige E-Fahrzeuge, aber das wird sich schon ändern
Auch sind Ladesäulen nicht kostenlos, sondern wie an einer "normalen" Tankstelle muss man in der Regel auch bezahlen ! Wenn dort jemand parkt würde dem Säulenbetreiber, der ja auch ne Menge Geld dafür hingelegt hat, der Gewinn verloren gehen...
So ein bissl Rücksicht auf Minderheiten kann man doch von JEDEM erwarten?? Oder nur noch Ellenbogen??
Ich parke jedenfalls keine Ladesäule zu, parke nicht auf Mutter/Kind Parkplätzen auch wenn da kein Gesetz hintersteht der diese Plätze schützt!!
Trotzdem viel Spass mit Deinem Twizy und hoffe, dass Du immer genug Strom hast
Viele Grüße
Mario
Axel
Fahrlehrer und bayerischer Sozi - auf der Roten Liste der gefährdeten Arten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19073
- Dank erhalten: 11036
Und Mutter-Kind-Parpplätze und Frauenparkplätze finde ich total überflüssig,
ständig schreien die nach Gleichberechtigung, aber beim Parken wollen Sie bequem in der ersten Reihe stehen.
Mit der ersten Reihe hat das nicht zwingend was zu tun.
Die sind oftmals etwas breiter, damit die Muttis nicht die Nachbarautos anrammeln wenn die die quengeligen Kurzen hinten in die Kindersitze gurten müssen.
Des weiteren finde ich "Frauen-Parkplätze" nachts z.B. in Parkhäusern in der Nähe der Bewacherbüros oder an hellen Stellen, wo oft jemand vorbeikommt schon OK. Mit näher oder weiter oder erster Reihe hat das erst mal nix zu tun.
Priviligierts Parken für Emanzen-Tussies ist mir zuwieder.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Der Twizy wird ab August optional auch mit den Menekes Stecker ausgeliefert!
Es scheint den EVUs zu stinken, dass die Fahrzeuge zu Hause in einer Schuko-STeckdose
geladen werden und nicht in den Stromsäulen!
Mein Reanult Händler hat die Aussage bestätigt!
Gruß
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Habe gerade mit einen großen Energeiversorger gesprochen!
Der Twizy wird ab August optional auch mit den Menekes Stecker ausgeliefert!
Es scheint den EVUs zu stinken, dass die Fahrzeuge zu Hause in einer Schuko-STeckdose
geladen werden und nicht in den Stromsäulen!
Mein Reanult Händler hat die Aussage bestätigt!
Gruß
Hallo!
Stand ja schon so in der Preisliste

Prinzipiell finde ich den Typ2 Stecker gut, da dieser verriegelt wird beim Laden. Der Schuko kann da schon mal rausrutschen ( mir passiert an einer Ladesäule in Rinteln...)
Was aber noch in den Sternen steht, ob der Stecker auch nachgerüstet werden kann...
Und ob da irgendwas am Lader geändert wurde, um z.B. Daten zu übermitteln, oder ob da schneller geladen werden kann, z.B. volle 16A

Mal sehen, was das dann so weiter gibt

Auf jeden Fall würde dann wieder jemand ein bissl Geld verdienen, da ja auch zuhause eine Wallbox Pflicht werden würde


Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
wenns sies schlau machen ist es einfach ein Adapter vom Schukostecker auf den Mennekes.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
(Auszug aus der Preisliste)
4) Nach Lademodus 3 (IEC 62196):
- AC-Laden an speziellen Ladestationen mit bis zu 16 A
- 250 V (AC) 1-phasig
- Ladekabel mit Stecker nach IEC 62196-2
- Ohne integrierten Regler da Sicherheitseinrichtungen
in Ladestation integriert
- Rückspeisung möglich, da durchgehende bidirektionale
Kommunikation, Steuerung und Steckerverriegelung
5) Nach Lademodus 2:
- AC-Laden an Standardsteckdose mit bis zu 16 A
- 250 V (AC) 1-phasig
- Ladekabel mit Sicherheitseinrichtungen über einen
integrierten Regler bestehend aus RCD, Control Pilot
und Proximity
- Ohne Rückspeisung, Kommunikation zwischen Regler
und Elektrofahrzeug über Control Pilot möglich
Das sieht nach zwei völlig verschiedenen Strategien aus.
Interner Regler / externer Regler
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Hallo Thorsten,Das sieht nach zwei völlig verschiedenen Strategien aus.
Interner Regler / externer Regler
das hast Du schön geschrieben

Oder wird es einen Typ2 auf Schuko geben damit ich noch an der Garage tanken kann? Wird der Twizy dann billiger da ohne internen Regler (eher nicht, siehe Preisliste)?

Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Hallo,
wenns sies schlau machen ist es einfach ein Adapter vom Schukostecker auf den Mennekes.
Viele Grüße:
Klaus
Nee, nee, Klaus, genau das ist nicht gewünscht. Das E-Fahrzeug soll als Standard einen Typ-2-Stecker haben und nur für den absoluten Notfall soll, solange Typ-2 noch nicht flächendeckend ist, eine Ladung mit Schuko möglich. Ziel ist ein kontrolliertes Laden mit Typ-2 immer und überall. Vorgeschoben wird die Sicherheit, die bei Schuko bei höheren Ladeströmen wohl wirklich ein Argument sein kann, aber CEE-blau und CEE-rot sollten kein Risiko darstellen, und das gibt es schon lange zu ganz kleinen Preisen. Aber es muss doch für die E-Zukunft eine Infrastruktur vorhanden sein, die gewährleistet, dass eine Kompensation der dann nicht mehr fließenden Mineralölsteuern erfolgt. Von verschiedenen Mitarbeitern der Firma aus Essen mit vielen Typ-2-Ladestationen wurde mir übereinstimmend mitgeteilt, Adapter hat's mal für den ADAC gegeben, jetzt sind alle wech und sie kommen auch nicht wieder. Meinen Vectrix soll auf Typ-2 umrüsten lassen, soll von Renault auch im Herbst für die anders ausgelieferten Fahrzeuge gemacht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
so wie du hier zitierst würde mich das nicht wundern wenn Twizy dann schon ein stärkeres Ladegerät bekommt. Wenn wir Glück haben hat unser Twizy auch schon ein Ladegerät welches 16A oder 3,5 kW Ladeleistung kann. Bin allerdings nichtmehr so naiv um daran zu glauben.

Wahrscheinlich bauen die dann schon was "Besseres" ein.
Damit ist aber zumindest der Kritikpunkt "lange Ladezeit" auf Touren dann mal etwas entschärft, denn damit ist eine Volladung in 2 Stunden machbar.
Die Bidirektionalität ist auch schon wieder höchst interessant, bekannt auch unter "V2G" oder "Vehicle to the Grid". Wenn das dann wirklich so gehen sollte kann der Twizy vielfältig auch zur Netzeinspeisung/Zwischenspeicherung, auch fürs Eigenheim beispielsweise zur Notstromversorgung oder als Zwischenspeicher für die Stromversorger genutzt werden.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Es gibt nichts flexibleres als den Schukostecker.
Vor allen Dingen, wenn der Adapter dann funktioniert.
Mit dem Typ 2 Stecker wirst du auf einen externen Regler angewiesen sein.
Das "Not"ladekabel für den Fluence kostet nicht ohne Grund 400 Euro.
Zumal mit dem Typ 2 Stecker wohl auch keine höhere Ladeleistung möglich ist.
Ansonsten wären ja unterschiedliche Ladezeiten angegeben.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
wolfgang schrieb:
Kontrolliert im Sinne Kontrolle über Fahrer/Gefährt oder nur Kontrolle über Strom und Sicherheit?Ziel ist ein kontrolliertes Laden mit Typ-2 immer und überall. Vorgeschoben wird die Sicherheit ...
Wie, zwanghaft? So als Goody nach dem Motto "Wir haben da mal kontrolliert was umgebaut?... Meinen Vectrix soll auf Typ-2 umrüsten lassen, soll von Renault auch im Herbst für die anders ausgelieferten Fahrzeuge gemacht werden.
Gruß
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.