Aldi Süd Ladestationen nur für Kunden ?
- dingdong
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Snorre schrieb: Wie bei vielen anderen "Aufregerthemen" im Forum, kann ich auch hier nicht wirklich folgen.
Anderes Beispiel:
Wenn ein E-Mobilist täglich sein Fahrzeug bei Aldi Sued die maximal mögliche 1 Stunde auflädt und
immer nur einen Artikel für wenige Cent kauft, entspricht er dem gedachten Nutzerprofil, schliesslich
ist er Kunde.
In solch einem Fall vermute ich, dass dann auch die Spielregeln geändert würden.
Für mich wäre das Missbrauch, auch wenn es den Vorgaben entspricht.
Nur zu Aldi.
Klare Aussage des Vorstandes mir persönlich gegenüber: Auch die Nichtkunden dürfen laden!
Und so oft Sie wollen. Genau so und nicht anders.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
dingdong schrieb: Nur zu Aldi.
Klare Aussage des Vorstandes mir persönlich gegenüber: Auch die Nichtkunden dürfen laden!
Und so oft Sie wollen. Genau so und nicht anders.
Die haben was begriffen


Werbung für wenig Aufwand, wenn's doch immer so einfach wäre

Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5922
- Dank erhalten: 3969
dingdong schrieb:
Nur zu Aldi.
Klare Aussage des Vorstandes mir persönlich gegenüber: Auch die Nichtkunden dürfen laden!
Und so oft Sie wollen. Genau so und nicht anders.
Wenn die so großzügig sind, warum wird dann auf 1 Stunde limitiert und nur während der Geschäftszeiten?
Laut Homepage richtet sich das Angebot
Zitat:
Mit unseren Elektroladestationen möchten wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, ganz einfach kostenlos Strom zu tanken
Ende Zitat
Wenn es in Wirklichkeit liberaler gehandhabt wird, dann ist ja gut.
Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- totodami
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1960
- Dank erhalten: 306
Snorre schrieb: Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
... und dann kann das ja auch nicht sein, woll!

Gönn' Dir was Leckeres in der Mittagspause und entspann' Dich - dann klappt das auch wieder mit der Phantasie

Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5922
- Dank erhalten: 3969
totodami schrieb: viele parkplätze werden nachts gesperrt von daher....
Wenn sie gesperrt sind, braucht man nicht abschalten!
Oder man schaltet sie nur dann ab wenn der Parklatz auch tatsächlich gesperrt ist.
Erklärt ebenso nicht die Begrenzung auf 1 Std Ladedauer.
So weit ich weiß, dürfen die Aldi-Parkplätze nur von Kunden genutzt werden.
Wie sollen Nicht-Kunden dann überhaupt laden?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht

l.g.
MUC
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5922
- Dank erhalten: 3969
Woodstock schrieb:
Snorre schrieb: Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
... und dann kann das ja auch nicht sein, woll!
Gönn' Dir was Leckeres in der Mittagspause und entspann' Dich - dann klappt das auch wieder mit der Phantasie
Ulrich
Hallo Ulrich.
Danke für den freundlichen Hinweis.

Generell hätte ich schon die nötige Phantasie um mir sowas vorstellen zu können.
Nur nicht unbedingt im Zusammenhang mit ALDI.
Die sind mir in der Vergangenheit nur bedingt durch ihre soziale Ader aufgefallen.
Schon eher durch Gewinnmaximierung.
Haben die inzwischen den Status eines gemeinnützigen Vereins?
Können Kassenzettel von Aldi beim Finanzamt als Spendenquittungen eingereicht werden?
Sorry, konnte mir die Ironie schon wieder nicht verkneifen.
Ich finde das Angebot von Aldi wirklich toll.
Hab den entsprechenden Thread ja selbst gestartet!
Dennoch möchte ich ihnen nicht all zu edle Motive unterstellen.
Wir kommen aber wieder zu sehr vom eigentlichen Thema ab.
Martin
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
chili schrieb: Bevor ich den Twizy gekauft habe wurde ich in Riedlingen beim Amt für öffentliche Ordnung vorstellig. Der Bereich vor meinem Geschäft gehört der Stadt, auf die Nachfrage ob ich vor dem Geschäft eine Ladestation einrichten kann wurde mir gesagt "Kein Problem - sie behindern ja niemanden, außerdem unterstützen wir E-Fahrzeuge in allen Punkten was in unsere Macht steht".
Nach einigen Wochen wurde ich von der Politesse aufgefordert mein Fahrzeug nichtmehr hier zu Laden weil es Beschwerden aus der Bevölkerung gab.
Daran wollte ich nochmal erinnern: Chili hat von Anfang an mit offenen Karten gespielt und die Behörden eingebunden. Zusagen, die ihm von diesen gemacht wurden, wurden für beide Ladeoptionen nicht eingehalten, und zwar in beiden Fällen weil irgendwelche Neidbürger Streit vom Zaun brachen. Daran sind schon viele gut gemeinte Projekte gescheitert, und dass eine Kleinstadtverwaltung keine Eier in der Hose hat ist soweit auch nichts Ungewöhnliches.
Wenn ich regelmäßig eine kostenfreie öffentliche Ladestation nutzen müsste würde ich auch meinen Strom dort bezahlen wollen. Ich finde also Chilis Lösung jetzt völlig in Ordnung.
Aber ich bin sicher, dass die Neidbürger es nicht darauf beruhen lassen werden. Ich bin gespannt auf das nächste Kapitel.
@Chili: wenn Du Fackeln und Heugabeln siehst, nimm bitte die Beine in die Hand.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Snorre schrieb: Danke für den freundlichen Hinweis.

immer gerne

Und so - merke: ich komme zu Thema zurück!

Hab' einen phantasiereichen Nachmittag!
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gruß Uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19070
- Dank erhalten: 11036
dexter schrieb:
Aber ich bin sicher, dass die Neidbürger es nicht darauf beruhen lassen werden. Ich bin gespannt auf das nächste Kapitel.
Willst Du das nächste Kapitel wissen?
Warum darf "DER" da umsonst parken. So zentral.......
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Snorre schrieb:
dingdong schrieb:
Nur zu Aldi.
Klare Aussage des Vorstandes mir persönlich gegenüber: Auch die Nichtkunden dürfen laden!
Und so oft Sie wollen. Genau so und nicht anders.
Wenn die so großzügig sind, warum wird dann auf 1 Stunde limitiert und nur während der Geschäftszeiten?
Laut Homepage richtet sich das Angebot
Zitat:
Mit unseren Elektroladestationen möchten wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, ganz einfach kostenlos Strom zu tanken
Ende Zitat
Wenn es in Wirklichkeit liberaler gehandhabt wird, dann ist ja gut.
Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
Die Stunde deshalb, damit es keine Säulenblockierer gibt.Bei manchen Aldi´s kannst Du von beiden Seiten ran. Nach dem Abschalten kannste Stecker ziehen. Aber wenn Du die Zeit hast, kannst du nach einer Stunde neu starten. Solange kein anderer kommt auch kein Problem. Während der Geschäftszeiten ist es hell, die wollen ja ihren Strom verschenken und nicht den teuer eingekauften. Außerdem haben die meisten Aldi-Süd Rolltore, die nach Geschäftsschluss zu sind.
Ich weiß von meinem Stammaldi, das die Säule auch nachts an ist. Kommst aber nicht aufs Gelände.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Hallo Otto,M UC 334 schrieb: In der Anfangsphase wird das wohl auch kein Thema sein...erst wenn da wirklich täglich mal 20-30 EVs vorbeischauen(was wir ja auch hoffen
) werden sie wohl auch genauer hinschauen und mal was sagen!
l.g.
MUC
und deshalb wird der (gute) Ansatz/Vorschlag von dago 3500%ig nicht umgesetzt. Öffentlicher Lade-Parkplatz für E-Car? Ne, sicher nicht.
Nein Uwe, definitiv nichtHelixuwe schrieb: Also macht es wie ich! Tanke immer Voll und zu Hause nur so viel das es gerade bis zur Ladesäule reicht .... schon blieb zu Hause die Steckdose Kalt.
Gruß Uwe

Nicht alles was geht muss man auch machen!
Markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
smartLooser schrieb:
Nein Uwe, definitiv nichtHelixuwe schrieb: Also macht es wie ich! Tanke immer Voll und zu Hause nur so viel das es gerade bis zur Ladesäule reicht .... schon blieb zu Hause die Steckdose Kalt.
Gruß Uwe. Und Deinen Kühlschrank wegen der Tafel auch schon abgeschaltet?
Nicht alles was geht muss man auch machen!
Markus
Hallo Markus,
letztlich zahlt er es dann über die Preise ... Albrechts verschenken eher wenig.
Und was auch immer zieht, ist das Abwälzen auf den Steuerzahler. Das macht dann unsere Bundes-Angela, wenn es um die Förderung der e-Mobilität geht.
Puh, bin ich froh über meine Module auf dem Dach.
Ulrich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.