Fahrwerk Höherlegung
- Wini
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 12
mein Twizy hat eine ganz normaler Zulassung und Nein ich bin kein Jäger, ich wollte nur ein Fahrzeug mit dem man auch mal einen Feldweg langfahren kann und das nach was ausschaut. Die Reifen fahren sich auch in der Stadt gut und eine Verschlechterung der Reichweite im Zusammenhang mit den Reifen, konnte ich bisher nicht feststellen, da schlägt das Tuning mehr zu buche

Insgesamt reden wir über folgende Änderungen an meinem Twizy:
1. LED-Frontscheinwerfer
2. Fahrzeug-Folierung & Logo
3. Rad/Reifen/Felgenfolierung
4. Radio
5. Lenkrad
6. Blinker
7. Leistungssteigerung
8. Fernbedienbarer Türöffner
9. Federung/Höherlegung
10. Sounderzeuger (Fußgängerhupe)
Gruß Wini
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19070
- Dank erhalten: 11037
Wobei ich Feldweg so definiere, daß "Weg" noch erkennbar ist und "Feld" nicht überwiegt.
ABER
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Mit den Felgen könnte ich mich evtl. sogar anfreunden

Einen Sounderzeuger für Fussgänger hab ich auch. Nur ist der eigentlich nicht für Fussgänger gedacht

Wie sagen meine Kids und Kumpel, man sieht mich nicht kommen.... man hört mich......
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wini
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 12

Was die Fußgängerhupe angeht, so habe ich mir ein ELV Soundmodul besorgt, auf dem man unterschiedliche Sounds speichern und auswählen kann. Gestartet wird anschließend über den normalen Twizy Schalter am linken Lenkstockhebel. Am besten gefällt mir der TI-Fighter aus Starwars und eine Jetturbine. Beides sorgt unter Garantie dafür, dass man nicht mehr einfach übersehen wird und der Porschefahrer an der Ampel nebeneinem wird auch grün vor Neid



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 2932
Wini schrieb: ...dann versuch mal sowas mit der normalen Twizy Bereifung
.......und später geht es da auch noch richtig rauf und runter
DARUNTER verstehe ich auch nicht mehr „Feldweg“



Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19070
- Dank erhalten: 11037
Akku61 schrieb: DARUNTER verstehe ich auch nicht mehr „Feldweg“
![]()
![]()
me2
Das läuft unter Rückegasse oder militärischer Kollateralschaden

Das dürfte auch die STVO nicht mehr hergeben. Da dies vermutlich Privatwald ist und wenn sich jemand die Mühe macht seinen Twizy drauf abzurichten auch noch eigener...
Dürfte das egal sein.
Für einen 0815 Verkehrsteilnehmer ist das kein zugelassener Verkehrsweg... (leider) Denn das gilt auch für meine Moppeds, und die fühlen sich auf solchen Strecken zuhause...
Nur ist der Förster da nicht immer einer Meinung mit mir

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Es war einmal.......TwizyChrisy schrieb:
Für einen 0815 Verkehrsteilnehmer ist das kein zugelassener Verkehrsweg... (leider) Denn das gilt auch für meine Moppeds, und die fühlen sich auf solchen Strecken zuhause...
So fangen normalerweise Märchen an. Ist aber wahr und begab sich so vor 30 Jahren.
Da wohn ich jetzt und habe mich schon ein ums andere gewundert was hier öffentlich ist.
Und davon gibt es viele (solche Wege).
Selbst schon gefahren (Aua, aua).
Da würde sich unser Wildschweinlieferant aus dem südlichen Weinbaugebiet nur wundern. Mitten im Wald sogar LKW,s und nix Holztransport.
Deswegen fahren hier überproportional viele diese bösen SUV,s und LADA Niva (die mag ich , sind so schön knuffig)
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
Da wo Du hinziehst war ich auch schon... und dort wundere ich mich über garnix (mehr)...




Btt... wir hattens ja schon von wegen Traktion und mit ohne Sperre... auf dem Untergrund geht der Kleine echt noch vorwärts (mit passender Bereifung)?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wini
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 12



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466


Wenn schon "richtiges" Profil, dann müssen AS-Reifen drauf, aber es wird wohl kein Traktor mehr aus dem Twizy werden. Die Geländebereifung finde ich zwar nicht alltagstauglich, aber "nett", auch wenn ich sowas nicht fahren würde. Zumal, dann bräuchte man eine Differentialsperre aus meiner Sicht, sonst kann man sich die auch schenken. Was aber nichts dran ändert, dass ich schon mal gut finde, dass Du das alles eintragen lässt und nicht einfach nur damit rumfährst.
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen "Zweittacho" mit echter Geschwindigkeitsanzeige und dem Twizy-Tacho, und wie schnell läuft er dann damit?
Viele Grüße,
Quirin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dhark
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 51
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
- Wini
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 12
Hierzu müsste man mit folgenden Informationen eine Anfrage starten:
- Tellerraddurchmesser
- Achstyp
- Steckachsverzahnung
- Steckachsdurchmesser
- Achsuntersetzung
- Motor
- Getriebetyp
- Verteilergetriebetyp
- Fahrzeug und Baujahr
Ideal wäre noch, den Einsatz zu kennen (Gelände, welches Gelände, wie häufig, wechselnde Fahrer, Alltagsauto, Anhängerbetrieb usw...)
Gruß Wini
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
...dattwar ja nicht die Frage... Comex baut imho noch mehr Getriebe für die Minifahrzeugklasse, u.a. auch welche für Komunalarbeitsdinger, mit mechanischem Rückwärtsgang. Das man in das Originalgetriebe für viel Geld und noch mehr gute Worte ein Sperrdiff reinbekommt mag ja sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2331
- Dank erhalten: 2107
Getriebe vom 45ziger nehmen (wegen der höheren Untersetzung) und öffnen. Dann die Zahnräder des Differenzials miteinander verschweißen.
Fertig ist das 100% Gelände-Twizy-Sperrdifferenzial !
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.