Frage zum Getriebe
- Olaf
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
11 Okt 2020 23:57 #203157
von Olaf
Frage zum Getriebe
Hallo Jungs,
hab hier schon viel gelesen und bin um einiges schlauer.
Auch viel zur Haltbarkeit des Getriebes.
Leider konnte ich nicht genau heraus lesen, ab wann ich mit Getriebeproblemen zu rechnen habe.
Ab 10000 oder 20000 oder 30000 km, hab auch durch Googeln nichts gefunden.
Es geht mir nicht ums Geld, sondern, ab wann ich es beobachten muß und man zur Werkstatt soll.
Grund:
Ich hab nen neuen Twizy und nen Gebrauchten in Aussicht.
Der Neue wäre vernünftig, der Gebrauchte würde zum "Ausprobieren" reichen und wenn es gefällt, wird noch ein "Zweiter" gekauft.
Der Neue, 400 km weit weg, müßte gebracht werden.
Den Gebrauchten, 100 km weg, möchte ich morgen Probe fahren und möchte gern wissen, ob ich da auf etwas "Bestimmtes", bez. des Getriebes achten muß
oder ob bestimmte Geräusche zur normalen Bewegung des Twizy gehören.
Bj. 2016, 14000 km runter, 5500 €.
Dann entscheide ich, was ich mache.
Es wäre mir eine große Hilfe und Beruhigung, wenn jemand "Bescheid" wüßte.
LG
Olaf
hab hier schon viel gelesen und bin um einiges schlauer.
Auch viel zur Haltbarkeit des Getriebes.
Leider konnte ich nicht genau heraus lesen, ab wann ich mit Getriebeproblemen zu rechnen habe.
Ab 10000 oder 20000 oder 30000 km, hab auch durch Googeln nichts gefunden.
Es geht mir nicht ums Geld, sondern, ab wann ich es beobachten muß und man zur Werkstatt soll.
Grund:
Ich hab nen neuen Twizy und nen Gebrauchten in Aussicht.
Der Neue wäre vernünftig, der Gebrauchte würde zum "Ausprobieren" reichen und wenn es gefällt, wird noch ein "Zweiter" gekauft.
Der Neue, 400 km weit weg, müßte gebracht werden.
Den Gebrauchten, 100 km weg, möchte ich morgen Probe fahren und möchte gern wissen, ob ich da auf etwas "Bestimmtes", bez. des Getriebes achten muß
oder ob bestimmte Geräusche zur normalen Bewegung des Twizy gehören.
Bj. 2016, 14000 km runter, 5500 €.
Dann entscheide ich, was ich mache.
Es wäre mir eine große Hilfe und Beruhigung, wenn jemand "Bescheid" wüßte.
LG
Olaf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4064
- Dank erhalten: 1862
- Stolte
-
- Pro Boarder
-
- Möge die Steckdose funktionieren
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 464
12 Okt 2020 08:54 #203163
von Stolte
Twizy 80 Bj. 2015 50tkm, Kaufakku, Smart Sitz, Tagesrekord: 285km
Twizy 80 Bj. 2012 55tkm, Kaufakku, Smart Sitz, AHK Lastenträger
Frage zum Getriebe
Wir hatten jetzt im Getriebe Lager Workshop erst 2 Totalausfälle, bei 30 tkm und bei 52 tkm, selbst ein Getriebe mit 97 tkm sah noch ganz gut aus, ist aber wohl eher die Ausnahme.
Testen kannst du das ganz einfach, such dir ne ruhige, ebene Straße, beschleunige bis 84 km/h, schalte auf N und lass den T rollen, wenn da keine Schwingungen unter dem Sitz zu spüren sind, hast du nen guten erwischt, wenn Schwingungen da sind, muss das bei der Laufleistung aber auch noch nicht schlimm sein, dann solltest du zeitnah ein Zusatzlager einbauen.
Testen kannst du das ganz einfach, such dir ne ruhige, ebene Straße, beschleunige bis 84 km/h, schalte auf N und lass den T rollen, wenn da keine Schwingungen unter dem Sitz zu spüren sind, hast du nen guten erwischt, wenn Schwingungen da sind, muss das bei der Laufleistung aber auch noch nicht schlimm sein, dann solltest du zeitnah ein Zusatzlager einbauen.
Twizy 80 Bj. 2015 50tkm, Kaufakku, Smart Sitz, Tagesrekord: 285km
Twizy 80 Bj. 2012 55tkm, Kaufakku, Smart Sitz, AHK Lastenträger
Folgende Benutzer bedankten sich: GeraldR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
12 Okt 2020 10:15 #203180
von Olaf
Frage zum Getriebe
Danke für die Infos,
das ist beruhigend.
Wenn sich der Schaden langsam ankündigt, kann man damit leben
und sich rechtzeitig bei der Werkstatt anmelden.
Das kenne ich auch von meiner Triumph,
einige Getriebeteile gehen nach 18000 km kaputt,
die meisten so ab 36000 km,
sind aber auch einige mit über 100000 km ohne Probleme.
Ich muß immer eine Kardanwelle, ein Stellmotor für die Einspritzanlage und eine Ganghebelfeder für den ersten Gang liegen haben.
Dann geht es.
Wenn man mit dem Twizy erst einmal Erfahrung hat,
dann kann man damit auch leben.
Viele Grüße
Olaf
das ist beruhigend.
Wenn sich der Schaden langsam ankündigt, kann man damit leben
und sich rechtzeitig bei der Werkstatt anmelden.
Das kenne ich auch von meiner Triumph,
einige Getriebeteile gehen nach 18000 km kaputt,
die meisten so ab 36000 km,
sind aber auch einige mit über 100000 km ohne Probleme.
Ich muß immer eine Kardanwelle, ein Stellmotor für die Einspritzanlage und eine Ganghebelfeder für den ersten Gang liegen haben.
Dann geht es.
Wenn man mit dem Twizy erst einmal Erfahrung hat,
dann kann man damit auch leben.
Viele Grüße
Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich: Twizamateur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stolte
-
- Pro Boarder
-
- Möge die Steckdose funktionieren
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 464
12 Okt 2020 10:25 #203181
von Stolte
Twizy 80 Bj. 2015 50tkm, Kaufakku, Smart Sitz, Tagesrekord: 285km
Twizy 80 Bj. 2012 55tkm, Kaufakku, Smart Sitz, AHK Lastenträger
Frage zum Getriebe
und das mit der Werkstatt noch mal überlegen, da gibt es kein Zusatzlager, das gibt es nur hier exclusiv im Forum und würde wahrscheinlich von 99% der ZE Werkstätten auch nicht verbaut.
Twizy 80 Bj. 2015 50tkm, Kaufakku, Smart Sitz, Tagesrekord: 285km
Twizy 80 Bj. 2012 55tkm, Kaufakku, Smart Sitz, AHK Lastenträger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
12 Okt 2020 10:36 #203182
von Goldi
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Frage zum Getriebe
Hallo Olaf,
zum Getriebe,
meines ist jetzt 53096km gelaufen und immer noch in Ordnung.
Einzig das Zusatzlager hat nach 50000km rein müssen, da die Vibrationen,
welche von der Verbindung Motor/Getriebeeingangswelle kommen,
unerträglich wurden. Seitdem sind die Vibrationen weg!
Laut ist der Twizy aber innen immer noch.
Das ist so und lässt sich wahrscheinlich auch nicht ändern!
Ich kenne aber auch Twizys mit über 100000km ohne Probleme.
So schlecht ist das Getriebe gar nicht!
Nur das Öl, welches Renault rein kippt, ist ein Witz, dann kann man auch gleich ne Flasche Wasser einfüllen!
zum Getriebe,
meines ist jetzt 53096km gelaufen und immer noch in Ordnung.
Einzig das Zusatzlager hat nach 50000km rein müssen, da die Vibrationen,
welche von der Verbindung Motor/Getriebeeingangswelle kommen,
unerträglich wurden. Seitdem sind die Vibrationen weg!
Laut ist der Twizy aber innen immer noch.
Das ist so und lässt sich wahrscheinlich auch nicht ändern!
Ich kenne aber auch Twizys mit über 100000km ohne Probleme.
So schlecht ist das Getriebe gar nicht!
Nur das Öl, welches Renault rein kippt, ist ein Witz, dann kann man auch gleich ne Flasche Wasser einfüllen!
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Folgende Benutzer bedankten sich: Twizamateur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
12 Okt 2020 10:53 #203183
von Olaf
Frage zum Getriebe
Danke Euch beiden für die Info.
Ich weiß, dass der Twizy kein Auto ist
und verschiedene, vielleicht auch laute Geräusche macht, die zu ihm gehören.
Ist halt so etwas wie ein Quad mit Dach.
Wenn er erst einmal bei mir steht
und wir uns vielleicht einmal persönlich kennen lernen würden,
würde ich bestimmt gern auf Eure Erfahrungen zurück greifen.
Leider ist es wie bei meinen Krädern,
die meisten Forumsmitglieder von meiner Kawa, Honda und Triumph
kommen aus dem Bereich Ruhrgebiet und Westdeutschland
und auch die "privaten Schrauberveranstaltungen, mit Kaffee, Kuchen oder Eisbeinessen" usw. sind meistens ca. 500 km weit weg.
Da ich aber Rentner bin und Zeit habe,
würde eine Reise, mit Gespann über 2 - 3 Tage, kein Problem sein.
Viele Grüße
Olaf
Ich weiß, dass der Twizy kein Auto ist
und verschiedene, vielleicht auch laute Geräusche macht, die zu ihm gehören.
Ist halt so etwas wie ein Quad mit Dach.
Wenn er erst einmal bei mir steht
und wir uns vielleicht einmal persönlich kennen lernen würden,
würde ich bestimmt gern auf Eure Erfahrungen zurück greifen.
Leider ist es wie bei meinen Krädern,
die meisten Forumsmitglieder von meiner Kawa, Honda und Triumph
kommen aus dem Bereich Ruhrgebiet und Westdeutschland
und auch die "privaten Schrauberveranstaltungen, mit Kaffee, Kuchen oder Eisbeinessen" usw. sind meistens ca. 500 km weit weg.
Da ich aber Rentner bin und Zeit habe,
würde eine Reise, mit Gespann über 2 - 3 Tage, kein Problem sein.
Viele Grüße
Olaf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stolte
-
- Pro Boarder
-
- Möge die Steckdose funktionieren
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 464
12 Okt 2020 10:59 #203184
von Stolte
Twizy 80 Bj. 2015 50tkm, Kaufakku, Smart Sitz, Tagesrekord: 285km
Twizy 80 Bj. 2012 55tkm, Kaufakku, Smart Sitz, AHK Lastenträger
Frage zum Getriebe
Na dann, ich meine irgendwas von Harz gelesen zu haben, die Strecke bis zu mir solltest du mit 1-2 mal Laden hinbekommen
Twizy 80 Bj. 2015 50tkm, Kaufakku, Smart Sitz, Tagesrekord: 285km
Twizy 80 Bj. 2012 55tkm, Kaufakku, Smart Sitz, AHK Lastenträger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
12 Okt 2020 13:13 #203191
von Olaf
Frage zum Getriebe
Kein Problem,
Twizy kommt auffen Klaufix und gut ist.
Wird nur ne längere Fahrt über Land, weil ich keine Autobahn fahre.
Seit Jahren auf A2 oder A7 und auch sonst,
Baustellen und Staus und nur 60 km/h , wenn überhaupt Bewegung.
Twizy kommt auffen Klaufix und gut ist.
Wird nur ne längere Fahrt über Land, weil ich keine Autobahn fahre.
Seit Jahren auf A2 oder A7 und auch sonst,
Baustellen und Staus und nur 60 km/h , wenn überhaupt Bewegung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
- Olaf
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
12 Okt 2020 22:14 #203234
von Pfälzer68
... _DAS_ mag ich aus leidvoller Erfahrung überhaupt nicht...

Äh, nö..
Schaltfläche "Anhang", "Datei hinzufügen", auswählen und öffnen/hochladen, eventuell "Einfügen"
thats it.
Frage zum Getriebe
Olaf schrieb: Ja,
hab nen Hänger für meine Gold Wing oder die Rocket.
Das wird schon passen.
... _DAS_ mag ich aus leidvoller Erfahrung überhaupt nicht...


Mit Fotos ist hier wohl etwas kompliziert, dann laß ich es.
Äh, nö..
Schaltfläche "Anhang", "Datei hinzufügen", auswählen und öffnen/hochladen, eventuell "Einfügen"
thats it.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
12 Okt 2020 23:24 #203240
von Olaf
Frage zum Getriebe
Guten Abend Klaus,
bin auffen Wech ins Bettgehäuse.
Meine Wärmflasche mit 2 Ohren heizt schon vor.
Hier im Harz wachsen nachts schon so langsam die Eiszapfen.
Hm,
Schaltfläche "Anhang" kann ich nicht finden.
LG Olaf
bin auffen Wech ins Bettgehäuse.
Meine Wärmflasche mit 2 Ohren heizt schon vor.
Hier im Harz wachsen nachts schon so langsam die Eiszapfen.
Hm,
Schaltfläche "Anhang" kann ich nicht finden.
LG Olaf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5921
- Dank erhalten: 3969
- Olaf
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
12 Okt 2020 23:47 - 13 Okt 2020 00:12 #203243
von Olaf
Frage zum Getriebe
Danke für Deine Hilfe,
in den Motorradforen kann ich immer Fotos einpflegen.
Das "Fach" Thema und Beitrag habe ich auch.
Aber so, wie bei Deinem Beispiel sieht es bei mir nicht aus.
Es fehlt die bunte Zeile und das Kästchen Anhang.
Ich probiere mal etwas rum.
Der Humbaur, 1300 kg, ist 150 cm breit und 230 cm lang.
Da müßte der Twizy drauf gehen - die Klappe wird nicht ganz zu gehen, wird aber reichen.
LG Olaf
in den Motorradforen kann ich immer Fotos einpflegen.
Das "Fach" Thema und Beitrag habe ich auch.
Aber so, wie bei Deinem Beispiel sieht es bei mir nicht aus.
Es fehlt die bunte Zeile und das Kästchen Anhang.
Ich probiere mal etwas rum.
Der Humbaur, 1300 kg, ist 150 cm breit und 230 cm lang.
Da müßte der Twizy drauf gehen - die Klappe wird nicht ganz zu gehen, wird aber reichen.
LG Olaf
Letzte Änderung: 13 Okt 2020 00:12 von Olaf.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.