Twizy mit Kaufakku in aktueller Preisliste
- TwizyDi
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 286
durch Zufall habe ich entdeckt das der Twizy seit Januar diesen Jahres mit Kaufakku erworben werden kann,
soweit ich das erkenne gibt es die Mietoption gar nicht mehr.
Ist hier im Forum noch gar nicht darüber berichtet worden?, ich habe ein entsprechendes Thema nicht gefunden.
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Team Twiz(y)einander
BTT 2015 Startnummer 58 I BTT 2016 Startnummer 45
Greenpeace Energy I Greenpeace Siegen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 2932
www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/807...kuenftige-konkurrenten?start=1320#208564
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyDi
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 286
Schwach finde ich die Garantie für den Akku, 3 Jahre bzw. 50.000km

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Team Twiz(y)einander
BTT 2015 Startnummer 58 I BTT 2016 Startnummer 45
Greenpeace Energy I Greenpeace Siegen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Mit der Mietbatterie war der Kaufpreis ja schon kein Schnäppchen.
Aber jetzt ab 13.200 € für den 80er, das schreckt schon ab, zumal man dafür ja schon richtige Autos (Verbrenner) bekommt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pandeiro
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 26
andreas-m schrieb: Das wird den Twizy nicht attraktiver machen.
Mit der Mietbatterie war der Kaufpreis ja schon kein Schnäppchen.
Aber jetzt ab 13.200 € für den 80er, das schreckt schon ab, zumal man dafür ja schon richtige Autos (Verbrenner) bekommt.
...zumal der Kleine halt nicht gefördert wird und somit ja unterm Strich der E-Twingo und zukünftig Dacia Spring günstiger sind.
Salsa ist mehr als eine Farbe...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Cubus
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 210
andreas-m schrieb: Aber jetzt ab 13.200 € für den 80er, das schreckt schon ab, zumal man dafür ja schon richtige Autos (Verbrenner) bekommt.
Dafür bekommt man (nach Förderung) auch schon richtige e-Autos. Und gebraucht noch mal günstiger, selbst ohne Förderung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 704

Made in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Man kauft ihn, weil er passt. Klein und flink ist, Ressourcen schonender / niedrigen Verbrauch vorweisen kann, man sich daher eigentlich auch immer irgendwie durch und wo rein mogeln kann, Spaß macht ...
Ich hatte ja die letzten Wochen überlegt, ob ich ihn überhaupt noch benötige, da ich ja nicht mehr nach Sinsheim muss (und die Kohle knapper wird) - wofür ich ihn ja ursprünglich anschaffte (Sprit / Kosten sparen).
Nun stand er ja fast ein Jahr mehr, als ihm gut täte - wir kennen alle die Folgen

Aber gegen jede Vernunft sprechen eben auch immer wieder die Hand voll Vorteile ... easy vorm Haus und unterwegs wo parken, wo durch mogeln, ohne Probleme über die PV laden (geht bei Zoe auch, aber für die ist vorm Haus eigentlich kein Platz, vielleicht baue ich nächstes Jahr noch nen Stellplatz dazu, wenn die WEG zustimmt) ... ja und so halt ... und das was ich dafür haben wollte, würde sicher eh keiner bereit sein, zu zahlen (schätze ich)




Also ... bleibt er erst einmal und erst einmal abwarten wie sich alles beruflich noch verändern wird. Da gab es heute auch einen Sonnenstrahl am Himmel (schauen wie weit der fällt)
Ja, mit nem E-Roller (wie die 50er) wäre man sicher noch flexibler. Manchmal vermisse ich meinen E-Roller ja schon, da gibt es auch Situationen, wo sogar der Twizy noch zu viel ist - aber mitm Roller nicht bei jedem Wetter. Da ist man im Twizy selbst bei nem 2016/17er Winter noch fein raus.
#Förderung
ist unbegreiflich, dass solche Fahrzeuge überhaupt nicht gefördert werden.
Die Stadt Heidelberg mag die Stadt mit scHmERZ sein - aber hier gibt es nach wie vor 1.000eu für nicht geförderte Neufahrzeuge und Gebrauchte nie geförderte 400,- bei Anschaffung...
DAS müssen andere erst mal nachmachen.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Goldi schrieb: Und genau aus diesem und dem Tuning Grund ist mein Twizy unverkäuflich!
Ja, und das kommt noch dazu!

Und als einen der letzten seiner alten Art, fällt einem so ein Entschluß noch mal schwerer.
Meiner hat jetzt 81,6%CAP ... die 7% schaffe ich ihn noch, hehe ,,, neuer Akku

Wie bekommt man nen Akku klein?

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dl7
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 265
"Ich habs ernst genommen mit dem Klimawandel, ich war einer der ersten, der zumindest im Mobilitätsbereich auf Komfort verzichtet hat, der es versuchte, der persönlich etwas tat und Zeichen setzte."
Mit nem Tesla kannst du das nicht mehr. rüberbringen.
Kann man Überzeugung kaufen? Meine nicht.
Mit dem Twizy dem ultimativen Großstadtauto heute schon ganz nah sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
Wir haben z. B. die Situation, dass ich an 90-95% aller Tage nachmittags nach der Arbeit 15-18 km (je nach gewählter Strecke) von unserem Wohnort zu unserem Hof "hinterherfahren" muss, weil meine Frau früher mit Kind und Kegel dorthin aufgebrochen ist (z. B. zwecks Reitunterricht geben) - und natürlich dieselbe Strecke wieder zurück. Natürlich könnte ich das auch mit einem Verbrenner tun. Das wäre aber mangels Alternativen das 2-Tonnen-VW-Bus-Dickschiff, braucht also für die Strecke und die eine Person kein Mensch im Alltag. Und diesen Winter bin ich IMMER mit dem Twizy gefahren und habe die "Weicheierei" mal weggelassen, dass ich irgendwann auf das "richtige" Auto umgestiegen bin. Was das an Sprit spart, spüre ich sehr deutlich im Geldbeutel. Was es der Umwelt nützt, da sich die "Hinterherfahrerei" nicht vermeiden lässt, könnte man ausrechnen. Jedenfalls ist es, selbst wenn ich auf die Strecke einen halben Akku leerfahre (bei kühlen Temperaturen, nasser Straße, und Vollgas mit 92 km/h (Elia-Tuning) geht das einfach), besser als mit dem Verbrenner zu fahren. Wenn ich gemütlich rolle, komme ich auf die einfache Strecke mit 25-30% Akku aus.
Ja, okay, ein wenig OT war es dann doch...

Euch allen einen guten Tag!
Quirin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.