Twizy wird eingestampft - Ersatzteile? - Relay 294B16331R
- Goldi
- Platinum Boarder
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1846
- Dank erhalten: 1135
Wir, (das Forum) bekommen das mit den Ersatzteilen besser hin als Renault!
Schaut doch mal was alles schon passiert ist.
Akku Lösung bis zu 20 kWh
Zusatzlager um die Getriebeeingangswelle zu schützen.
Buchstützen für Smartsitz zum Rückenschonen.
Bremskolben und Führungsstifte die das Schmoddern verhindern sollen.
Relais mit Schalter für die Scheibenheizung.
Halter für andere Scheinwerfer.
Diverse 3D Druckteile. z.B. Pendelstütze, Klips und Halter, Einsätze für Fächer, Türanschlagspuffer usw.
Anhängerkupplung.
OVMS und andere Tuning boxen.
Für das Ladegerät gibt es eine Firma, die das Repariert.
Ich denke wenn es irgendwann mal Verkleidungsteile braucht, werden sich auch da Lösungen finden.
Stecker und sonstiges wird man Alternativen finden.
Auch für die Hintere Bremse wird es Lösungen geben.
Wer sich Mühe gibt, wird den kleinen am Leben halten können.
Ich gebe jedenfalls nicht auf, wenn´s sein muss auch am TÜV vorbei!
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
- Gold Boarder
- Beiträge: 1484
- Dank erhalten: 1698
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2409
- Dank erhalten: 1658
Goldi schrieb: ...
Zusatzlager um die Getriebeeingangswelle zu schützen.
...
...ich ergänze mal eben...
Neue Getriebeeingangswelle und Motorhülse, welche den Twizy vor dem sicheren Tod bewahrt.
LG Tom
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU
TCCN: tccn[at]gmx.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Instabridge
- Autor
- Junior Boarder
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 8
Nov 2010: "Nissan New Mobility Concept is based on the Renault Twizy, but not yet confirmed for production"
https://www.autocar.co.uk/car-news/concept-cars/nissan-reveals-twizy-based-ev
Twizy: Also called "Nissan New Mobility Concept (Japan)"
"Originally manufactured in Valladolid, Spain, production was moved to Busan in South Korea in March 2019 to meet increased demand in Asia. In July 2023 it was announced that production of the Twizy was to end in September 2023; it is to be replace by the new Mobilize Duo." https://en.wikipedia.org/wiki/Renault_Twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CptKrustenkäse
- Fresh Boarder
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 9
Goldi schrieb: Ich wette mal ins Blaue hinein.
Wir, (das Forum) bekommen das mit den Ersatzteilen besser hin als Renault!
Schaut doch mal was alles schon passiert ist.
Leider verliert man damit nach und nach alle Fahrer die keine geborenen DIY Schrauber sind und das ist irgendwie Schade. Aber vlt. sehe ich das auch nur so weil ich selbst zu so Leuten gehöre.
Als jetzt der Bremssattel VL fertig war und ich merkte das es selbst solch triviale Teile nicht mehr original zu kaufen gibt oder man diese bei Renault reparieren lassen kann,
ist in mir leider der Gedanke gereift den kleinen jetzt noch abzustoßen solang er einen Wert hat.
Den Sattel hab ich jetzt noch selbst getauscht bekommen, dank TwizyChrisy DAU sicheren Videos. ( ), aber wenn ich bedanke ich müsste an
den Akku, Getriebe oder sowas wie das Motorlager ran. Puh...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
- Gold Boarder
- Beiträge: 1484
- Dank erhalten: 1698
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bei der Elektronik, siehe Ladegerät, sind wir auch auf externe Hilfe angewiesen (Fa. Sender)
Wenn ich die Möglichkeiten vom Platz zB hätte, könnte man hier auch einiges realisieren... da fehlt halt auch echt noch was in unserer Region (BW, Rhein Neckar Kreis)
Habe zwar vor, wenn es hin haut, noch nen 10kWh Catl an Land zu ziehen, ja aber ohne Bühne, Stapler, ... Essig.
Bei Elektrik und den meisten mechanischen Sachen, kleine elektronische Dinge, bin ich ja nicht ganz so unbegabt.
Bremsen und Fahrwerk haben wir hier zB Goldi, der auf dem Gebiet ja ein echter Profi wäre.
Lässt sich aber halt auch nur begrenzt was machen, da auch hier wenigst ne Garage mit ner kleinen Bühne das Leben so ungemein leichter machen würde.....
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Instabridge
- Autor
- Junior Boarder
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 8
aber es ist etwas Gebastel ( an einem tag machbar wenn man Hebebühne hat oder Gabelstapler (!!!) hat)
Weiss jemand warum die 50+X Volt Batterie 3x mit Minus am Gehäuse verbunden ist?
Was passiert wenn man die alle kappt?
Positive Nebeneffekte könnten sein: das Basteln an der Batterie sicherer vor Kurzschlüssen, weil wenn man ausversehen mal mit dem Plus Verbindungen IRGENDWO auf Metall kommt macht das Kabel mir die Glühlampe.
Und evtl: Rostet dann auch der Rahmen langsamer weil weniger Volt anliegen welche tendenziell wie Elektrolyse arbeiten?
oder Rahmen von unten mit Soda einstreichen?
dass bei anderen Autos 12V Minus auf Rahmen liegt ist auch schon iwie grenzwerte Kabel-Sparerei, aber 50V Minus?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1968
Instabridge schrieb:
Weiss jemand warum die 50+X Volt Batterie 3x mit Minus am Gehäuse verbunden ist.
Und evtl: Rostet dann auch der Rahmen langsamer weil weniger Volt anliegen welche tendenziell wie Elektrolyse arbeiten?
dass bei anderen Autos 12V Minus auf Rahmen liegt ist auch schon iwie grenzwerte Kabel-Sparerei, aber 50V Minus?
Es ist wichtig ein gemeinsames 0 Potential zu haben. Deshalb die Verbindungen der Batterien und anderen Elektroniken zum Rahmen.
Wenn man drauf verzichtet würden Potentialausgleichströme fließen die ganz viele neue Probleme hervorrufen.
Die Vorstellungen das der Twizy schneller Rostet weil der Rahmen auf -50 V liegt ist nonsens.
Nach der Logik müsste ein Mercedes EQ schnickschnack mit 600V Batterie der Rahmen auf -600V liegen und noch 10 mal schneller zerfallen.
Frage dich .. warum fallen die Vögel nicht tot von der Hochspannungsleitung.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
- Gold Boarder
- Beiträge: 1484
- Dank erhalten: 1698
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
(Nein!)
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1968
Jack-Lee schrieb: Das ist falsch. Bei Traktionsakkus mit über 60V DC muss auch deren - von der Fahrzeugmasse isoliert sein. Daher kann auch der 400V E Auto Akku nix am Rahmen ausrichten, weil er schließlich galvanisch von diesem getrennt ist. Auf beiden Polen.
Das gilt dann für den HV Teil ? Der 12/24 V Akku ist weiterhin mit -pol auf der Karosse .
Warum macht man das ? Mit Rost hat es nichts zu tun.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Aber hat der Minus vom Akku nicht das gleiche Potential zur Karosse, wie der 12V Minus?
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
- 10k Boarder
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18870
- Dank erhalten: 10749
Berthold schrieb: Frage dich .. warum fallen die Vögel nicht tot von der Hochspannungsleitung.
Weil Vögel im Vergleich zu Metall nicht korrodieren.
Ein weitläufig bekannter von mir Dr.Dr.Ing ist spezialisiert auf Grenzflächenchemie.
Der kann Dir einige Geschichten erzählen was alleine anliegende Spannung gegen LUFT
anrichten kann. Ist wohl auch eine der echten Herausforderungen bei elektrischen Implantaten im Körper.
Und das ist nicht mal grundsätzlich abhängig von der Spannungshöhe.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
- Gold Boarder
- Beiträge: 1484
- Dank erhalten: 1698
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.