Drehzahlsensor
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4708
TwizyChrisy schrieb: Ich vermute, daß das gar kein TWIZY Motor ist
.. mit dem Renaultaufkleber drauf? Woher sollte der sonst stammen??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1539
- Dank erhalten: 1801
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Jack-Lee schrieb: Es gibt mehrere Mahlemotoren, hab auch welche hier (nicht vom Twizy). Aber wenn der Renault-Aufkleber drauf ist, ist die Auswahl doch... eingeschränkt. Also genauer gesagt : 1
Genau DAS DACHTE ich auch. Leider scheint die Wahrheit eher bei mindestens 2 zu liegen....
Kennt jemand einen Hybriden mit 50V System von Renault?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4708
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1539
- Dank erhalten: 1801
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Jack-Lee schrieb: Aluoxid hat ein erheblich größeres Volumen als reines Alu. Da reicht's bereits wenn eine dünne Schicht oxidiert und das Ding ist da drin als Presspassung eingeklemmt...kann man höchstens vorsorgen und den Sensor mit Fett oder Trennpaste einschmieren bei der Installation.
Ja, der ist wie einbetoniert.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
TwizyChrisy schrieb:
Ja, der ist wie einbetoniert.
Versuch es mal mit verdünnter Batteriesäure.
Lappen damit tränken.
Drumherum legen. Könnte helfen.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
dingdong schrieb:
TwizyChrisy schrieb:
Ja, der ist wie einbetoniert.
Versuch es mal mit verdünnter Batteriesäure.
Lappen damit tränken.
Drumherum legen. Könnte helfen.
Wenn "die Franziska" wieder läuft und meine Mietnomaden in ihrem eigenen Haus wohnen und ich wieder Platz in der Halle habe wird er einfach ausgebohrt und gut is. Da mach ich mir jetzt keinen Hals.
PS: Die Franziska hat jetzt einen fabrikneuen Motor und schnurrt wie ein Kätzchen muss aber erst mal ein paar Tage Dauernutzung klaglos überstehen.
Ich bin guter Hoffnung, daß das das Problem gewesen ist.
Beim Zusammenbau hab ich dann noch eine Antriebswelle geschrottet

SO EINE Reparatur, wo so viel auf einmal in die Hose gegangen ist hatte ich noch nie

Man sollte sowas nicht "zwischendurch" machen sondern ausschließlich konzentriert am Stück.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.