Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
02 Jul 2024 19:49 #259003 von Berthold
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
Hier ist ein Angebot für einen Solar Akku 2000Wh für schlappe 830,- €
Growatt NOAH 2000
Zellchemie ist lifepo4 von den Spannungswerten vermute ich eine 16S konfiguration.
Ein paar Twizy Fahrer haben schon Erfahrung mit einem Rage extender Akku.
Ob man so ein Teil einfach adaptieren kann ? Oder umbauen das es gut zum Twizy Akku parallel geschaltet werden kann ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CRONOS
  • CRONOSs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 3
02 Jul 2024 20:17 #259005 von CRONOS
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
779€ steht übrigens bei mir...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ernst_m
  • ernst_ms Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 235
  • Dank erhalten: 123
02 Jul 2024 20:20 #259006 von ernst_m
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
Hallo
Die Abgabe von Max 800 W finde ich für den Twizy wenig . Da wäre der Akku in ca 2,5 H leer . Da ist die Fahrzeit beim Twizy weniger , zumintes bei mir .Dafür wäre er mit Solar zu Aufladen .

Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1539
  • Dank erhalten: 1801
02 Jul 2024 20:45 #259007 von Jack-Lee
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
Und wie wollt ihr das Teil anbinden? Zwei Akkus ohne DC/DC zusammen zu hängen, die nicht die gleiche Nennspannung haben ist nicht so klug.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
02 Jul 2024 21:10 - 02 Jul 2024 21:18 #259010 von Berthold
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?

Jack-Lee schrieb: Und wie wollt ihr das Teil anbinden? Zwei Akkus ohne DC/DC zusammen zu hängen, die nicht die gleiche Nennspannung haben ist nicht so klug.


Wenn die Spannungsdifferenz nur ca 1V beträgt wäre der Ausgleisstrom ca 15A. das könnte funktionieren.
neulich hatten wir hier einen Twizy der hat das so gemacht. „samer1990“ war das.

Klick mich

Eventuell bringt der Kasten aber auch eine Elektronik mit die den Strom begrenzt.
Ich brainstorme mal so rum….-

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 02 Jul 2024 21:18 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1539
  • Dank erhalten: 1801
02 Jul 2024 21:19 #259012 von Jack-Lee
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
Die Teile sind mit LFP, also komplett andere Entladekurve...

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
02 Jul 2024 21:28 #259013 von Berthold
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
Wiso LFP ?

Growatt wirbt mit dem Text:
Der NOAH 2000 verwendet hochwertige LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) Batterien, die über 6000 Ladezyklen unterstützen und dabei 80% ihrer Kapazität beibehalten. Dies gewährleistet eine langanhaltende Leistung und Haltbarkeit und bietet über Jahre hinweg eine zuverlässige Energiespeicherung.

Wenn die Akkus erst einmal gekoppelt sind dürfte die Entladekurve nicht das Problem sein. Es würde sich dann nur Stromverteilung ändern.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • udo229
  • udo229s Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 700
  • Dank erhalten: 538
03 Jul 2024 07:45 - 03 Jul 2024 07:46 #259018 von udo229
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
LFP ist nur ein anderes Kürzel für lithiumeisenphosphattetraoxidakkumulator….
In der Tat kann es sein, das die flachere entladekurve vom lifepo problematisch wird:
Wenn beide Akkus voll sind und dann mit fast gleichen Spannungen zusammengeschaltet werden, ist noch alles gut, kaum ausgleichsströme. Bei Entladung sinkt die Spannung am twizy -nmc-Akku schneller. Das bedeutet, immer mehr Stromentnahme aus dem lifepo. Gefahr von
A) zu hohen strömen aus dem lifepo, lebensdauerverlust. Und evtl
B.) lebensdauerverlust des lifepo durch tiefentladung, wenn dessen bms nicht rechtzeitig abschaltet, eher unwahrscheinlich

Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Letzte Änderung: 03 Jul 2024 07:46 von udo229.
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1539
  • Dank erhalten: 1801
03 Jul 2024 08:17 #259019 von Jack-Lee
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
Auch ist die Entladespannung eine andere. Der LFP ist bereits leer, da ist das meiste im NMC noch drin. Wie gesagt, ein einfaches zusammenschalten wird so nix, außer man koppelt das ganze über einen DC DC Wandler zusammen der den Strom begrenzt und die Ausgangsspannung anpasst.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
03 Jul 2024 08:51 - 03 Jul 2024 09:05 #259021 von Berthold
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?

udo229 schrieb: Wenn beide Akkus voll sind und dann mit fast gleichen Spannungen zusammengeschaltet werden, ist noch alles gut, kaum ausgleichsströme. Bei Entladung sinkt die Spannung am twizy -nmc-Akku schneller. Das bedeutet, immer mehr Stromentnahme aus dem lifepo.


Das Argument kann ich nachvollziehen denn.
Durch die Parallelschaltung der Akkus ist die Spannung an beiden Akkusblocks zwingend gleich. Unabhängig von irgendeiner Ladekurve.
ich stimme Udo jedoch zu der sagt .. es wird aber eine Verschiebung des Entladestroms zum Lifepo erfolgen.

Eventuell hat der Growatt Block ein Elektronik im Ausgang die eine Überlastung verhindert. Es soll ja ein Wechselrichter gespeist werden.
Die Daten sprechen von max 800W. Dann würden max ca. 16 A vom Lifepo kommen.
Aufpassen muss man das die mindest Entladespannung bei keinem der Akkus unterschritten wird. Da wird aber sicherlich ein Schutz im Growatt eingebaut sein. Im Twizy Akku sowieso.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 03 Jul 2024 09:05 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2304
  • Dank erhalten: 2090
03 Jul 2024 08:55 - 03 Jul 2024 08:56 #259022 von Berthold
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?

Jack-Lee schrieb: Auch ist die Entladespannung eine andere. Der LFP ist bereits leer, da ist das meiste im NMC noch drin. Wie gesagt, ein einfaches zusammenschalten wird so nix, außer man koppelt das ganze über einen DC DC Wandler zusammen der den Strom begrenzt und die Ausgangsspannung anpasst.


Der Twizy hat 14 Zellen , Der Growatt Lifepo hat (vermutlich) 16 Zellen. Dann könnte es noch passen.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 03 Jul 2024 08:56 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • euver
  • euvers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3833
  • Dank erhalten: 1168
03 Jul 2024 09:20 #259023 von euver
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?

Berthold schrieb:

Jack-Lee schrieb: Auch ist die Entladespannung eine andere. Der LFP ist bereits leer, da ist das meiste im NMC noch drin. Wie gesagt, ein einfaches zusammenschalten wird so nix, außer man koppelt das ganze über einen DC DC Wandler zusammen der den Strom begrenzt und die Ausgangsspannung anpasst.


Der Twizy hat 14 Zellen , Der Growatt Lifepo hat (vermutlich) 16 Zellen. Dann könnte es noch passen.

Der Meinung von Jack-Lee schließe ich mich an . Sonst halt die LFP Batterie bei der Entladung, ab einer Spannungsgrenze abwerfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1539
  • Dank erhalten: 1801
03 Jul 2024 12:30 #259026 von Jack-Lee
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
NMC Zellen haben einen recht linearen Spannungsverlauf im Verhältnis zur entnommenen Kapazität. Zwischen 4,1V und 3,5V werden 80% SOC umgesetzt. LFP hingegen hauen 80% ihrer Kapazität zwischen 3,3V und 3,2V raus.

Heißt :
NMC 49V - 57,4V
LFP 51,2V - 52,8V

Das wird so nicht sinnvoll zusammen arbeiten...

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fascal
  • Fascals Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 511
  • Dank erhalten: 462
03 Jul 2024 13:19 #259027 von Fascal
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
Also um sowas anzubinden muss man ja eh basteln. Warum dann nicht selber ne individuelle Kiste bauen und zellen selber günstig besorgen ?
Wie ich das verstehe gibt es nur zwei Arten der Anbindung.
Einmal direkt, ansonsten dc ac , richtig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1539
  • Dank erhalten: 1801
03 Jul 2024 16:34 #259036 von Jack-Lee
Range Extender 2kwh für 830€ , eine gute oder dumme Idee ?
Geht auch DC/DC. Braucht halt nen potenten Wandler für.

Da kosten aber schon die Chinateile 200€ für 2kW. Direkt anklemmen geht nur sinnvoll bei gleicher Zellchemie.
2,5kWh Akkumodule kann ich aber für 400€ anbieten... Teuer sind die nicht.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron