Batteriekaufvertrag / AGB zum Batteriekaufvertrag
- Traxer
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 24
20 Nov 2024 22:16 #263437
von Traxer
Batteriekaufvertrag / AGB zum Batteriekaufvertrag
Hallo in die Runde,
mir liegt gerade der Kaufvertrag für die Twizy-Batterie von Mobilize vor. Irgendwie tue ich mich schwer mit Artikel 8 Recycling - vielleicht auch nur vom Verständnis.
Also wenn der Twizy oder der Akku irgendwann mal an sein Lebensende kommt, dann muss ich den Kram ordnungsgemäß entsorgen = ok
Die Batterie muss ich bei einem Renault Z.E. Stützpunkt abgeben…. Ist das dann kostenfrei?
Der letzte Absatz ist dann völlig wirr.. Entnahme und Verwertung der Batterie kann nur durch Renault erfolgen. ok… nur wenn man da nicht mach, was können daraus für „Verluste oder Schäden“ resultieren, für die man dann aufkommen muss? und vor allem, was muss man bei einem Verkauf des Twizis beachten, damit die ganzen Verpflichtungen auf den Käufer übergehen?
Oder bin ich zu kompliziert oder zu dumm?
mir liegt gerade der Kaufvertrag für die Twizy-Batterie von Mobilize vor. Irgendwie tue ich mich schwer mit Artikel 8 Recycling - vielleicht auch nur vom Verständnis.
Also wenn der Twizy oder der Akku irgendwann mal an sein Lebensende kommt, dann muss ich den Kram ordnungsgemäß entsorgen = ok
Die Batterie muss ich bei einem Renault Z.E. Stützpunkt abgeben…. Ist das dann kostenfrei?
Der letzte Absatz ist dann völlig wirr.. Entnahme und Verwertung der Batterie kann nur durch Renault erfolgen. ok… nur wenn man da nicht mach, was können daraus für „Verluste oder Schäden“ resultieren, für die man dann aufkommen muss? und vor allem, was muss man bei einem Verkauf des Twizis beachten, damit die ganzen Verpflichtungen auf den Käufer übergehen?
Oder bin ich zu kompliziert oder zu dumm?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1537
- Dank erhalten: 1801
21 Nov 2024 01:13 #263438
von Jack-Lee
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Batteriekaufvertrag / AGB zum Batteriekaufvertrag
Sinnlos kompliziert. Kann mir aber vorstellen, das Renault dich auf Schadensersatz verklagen kann, wenn ein Imageschaden durch Nichteinhaltung der Vorgaben entsteht. Zb nach einem Brand.
Vergiss nicht, die wollen sich gegen wirklich alles absichern.
Vergiss nicht, die wollen sich gegen wirklich alles absichern.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68, JPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4706
21 Nov 2024 08:37 - 21 Nov 2024 08:38 #263441
von Pfälzer68
Batteriekaufvertrag / AGB zum Batteriekaufvertrag
Find ich allerdings in der EU juristisch fragwürdig.. gut, wären nicht die ersten AGB in denen Schrott steht...
Letzte Änderung: 21 Nov 2024 08:38 von Pfälzer68.
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, JPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
21 Nov 2024 09:40 #263447
von TwizyChrisy
Mehr Twizys, mehr Freude.
Batteriekaufvertrag / AGB zum Batteriekaufvertrag
Ich orakle und vermute mal, daß diese Formulierungen NACH DEM ERSTEN ABSATZ (Satz), welcher völlig OK ist, denn in den Wald schmeißen ist Kacke
aus den MIET-vertragsbedingungen übrig geblieben sind.
Im Rahmen des Mietvertrags reden wir über fremdes Eigentum, welches Dir zur ordentlichen und gewissenhaften Nutzung überlassen wird. Da hat der Eigentümer/Vermieter durchaus ein gewichtiges Wörtchen mitzureden was Du darfst und was nicht.
Was ich hingegen mit meinem EIGENTUM mache geht Renault, die Bank oder sonst wen auch immer einen Feuchten an, so lange ich nicht gegen Umweltgesetze verstoße, die öffentliche Sicherheit gefährde etc.
aus den MIET-vertragsbedingungen übrig geblieben sind.
Im Rahmen des Mietvertrags reden wir über fremdes Eigentum, welches Dir zur ordentlichen und gewissenhaften Nutzung überlassen wird. Da hat der Eigentümer/Vermieter durchaus ein gewichtiges Wörtchen mitzureden was Du darfst und was nicht.
Was ich hingegen mit meinem EIGENTUM mache geht Renault, die Bank oder sonst wen auch immer einen Feuchten an, so lange ich nicht gegen Umweltgesetze verstoße, die öffentliche Sicherheit gefährde etc.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, Mittelhesse, Pfälzer68, JPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.