12V Batteriekontakt nach nur 9 Mon. weggegammelt?!

  • CptKrustenkäse
  • CptKrustenkäses Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 9
13 Mär 2025 11:56 #266910 von CptKrustenkäse
12V Batteriekontakt nach nur 9 Mon. weggegammelt?!
Moin,

der Twizy wollte eben nicht mehr starten und ich dachte mir schon "hmm, 12V Batterie?". Weil die Symptome die gleichen waren wie vor 9 Monaten als ich die Batterie wechselte. Nachgeschaut und sehe das hier



die Kontakte sind komplett mit grüner Pampe korrodiert und der Pluspol bricht beim rausziehen bündig am Gehäuse der Batterie ab. Batterie war https://www.ebay.de/itm/286181819067dieser hier .

Ich hatte die original Twizy Klemmen dran gelassen und mit 2 Schrauben aus meiner Schraubenkiste festgezogen, liegt da der Fehler? Hätte ich an die Kabel vom Twizy neue Klemmen ebenfalls aus CU machen sollen, oder lag es an der Schrauben Art??? Würde den Fehler bei der nächsten Batterie natürlich gerne vermeiden. :(
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4027
  • Dank erhalten: 1839
13 Mär 2025 12:04 #266911 von Goldbacher
12V Batteriekontakt nach nur 9 Mon. weggegammelt?!
Hattest du die Kontakte außen rum komplett eingefettet?
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CptKrustenkäse
  • CptKrustenkäses Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 9
13 Mär 2025 12:23 #266913 von CptKrustenkäse
12V Batteriekontakt nach nur 9 Mon. weggegammelt?!
Nein, war mir nicht bewusst das man sowas machen muss. :-/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19020
  • Dank erhalten: 10948
16 Mär 2025 12:09 #267017 von TwizyChrisy
12V Batteriekontakt nach nur 9 Mon. weggegammelt?!

CptKrustenkäse schrieb: Nein, war mir nicht bewusst das man sowas machen muss. :-/


MUSS man normal auch nicht, hilft halt ein bisschen.

Sag mal ist die relativ neue Batterie schon wieder ein Kugelfisch? Das Foto lässtr so etwas vermuten.
Dann könnte es sein, daß du ein anderes Problem hast und die abfaulenden Pole nur ein Effekt davon sind.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: lip, FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1537
  • Dank erhalten: 1800
17 Mär 2025 06:54 #267046 von Jack-Lee
12V Batteriekontakt nach nur 9 Mon. weggegammelt?!
Mal die Ladespannung bei eingeschaltetem Fahrzeug überprüfen. Vermute die Batterie wird überladen, was dann Säure durch "überkochen" austreten lässt und dir die Pole weg gammeln.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2301
  • Dank erhalten: 2086
17 Mär 2025 07:57 - 17 Mär 2025 08:22 #267048 von Berthold
12V Batteriekontakt nach nur 9 Mon. weggegammelt?!
Als typischer Wert für die Ladeschlussspannung wird bei Blei Akkus eine Zellspannung von 2,3 V - 2,35 V angegeben.
Bei 6 Zellen sind das 2,35 x 6 = 14,1 V

Diese Spannung wird praktisch von jedem Twizy Ladegerät im Winter überschritten. Ein neues / Normales GEN2 Twizy Ladegerät läd den Blei Akku (auch wenn der Twizy steht) auf 14,5 - 14,6 V. Das macht auch mein Ladegerät , neu gekauft in 2020. Der Gen2 Lader hebt die Spannung alle 30 Minuten auf diesen Wert an.
Jeder kann das am eigenen Twizy überprüfen, einfach mal ein Voltmeter an den Akku hängen und beobachten. (oder die Spannung am Zigarettenanzünder abgreifen)
Damit ist das Ausgasen des Bleiakkus praktisch vorprogrammiert. Kein Wunder das der Blei Akku regelmäßig getauscht werden soll.
Im finalen Stadium bläht sich der Akku dann auf ( Stichwort Kugelfisch)

Symptomatisch können die Batteriepole mit Polfett geschützt werden. Es hilft ein bisschen ohne die Ursache zu ändern.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 17 Mär 2025 08:22 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron