Elektroauto
- hühnerhugo
-
- Autor
- Top Boarder
-
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
29 Jun 2012 19:35 #13718
von hühnerhugo
Elektroauto
Armes Deutschland. Muß Frankreich uns es vormachen, wie man ein Elektroauto baut, das auch der Kleine Mann sich leisten kann. Wer bremst denn da oben in den Chefetagen bei den Autofirmen das vorankommen des Elektroautos? Ist es etwa die Öllobby, die Ihre Umsätze sinken sieht, oder wer hat denn noch sonst Interesse an diesem Geschäft mit dem Öl- Wir, die Twizyliebhaber lassen uns den Spaß von diesen geldgeilen Industriebossen nicht verderben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
29 Jun 2012 21:34 - 29 Jun 2012 21:37 #13739
von Vectrixfahrer
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Aw: Elektroauto
Es ist einzig uns alleine die Tatsache, dass sich mit Elektroautos momentan noch kein Geld machen lässt.
Warum 2000 kleine Elektroautos zum Preis von 10000€ verkaufen, wenn man SUVs für 40000€ das Stück und die 30 fache Menge verkaufen kann?
Wenn ein Daimler nur insgesamt 5000 Fahrzeuge von einem Typ verkaufen würde, wäre das ein ziemliches minus Geschäft.
Der Kunde ist schuld nicht die Automobilhersteller, die bauen das was der Kunde will (SUVs, E-Klasse, 5er usw.)
Ich denke der Sprit müsste mindestens auf 5€/L steigen, bis da was passiert.
Gruß
Martin
Warum 2000 kleine Elektroautos zum Preis von 10000€ verkaufen, wenn man SUVs für 40000€ das Stück und die 30 fache Menge verkaufen kann?
Wenn ein Daimler nur insgesamt 5000 Fahrzeuge von einem Typ verkaufen würde, wäre das ein ziemliches minus Geschäft.
Der Kunde ist schuld nicht die Automobilhersteller, die bauen das was der Kunde will (SUVs, E-Klasse, 5er usw.)
Ich denke der Sprit müsste mindestens auf 5€/L steigen, bis da was passiert.
Gruß
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Letzte Änderung: 29 Jun 2012 21:37 von Vectrixfahrer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
29 Jun 2012 21:49 #13740
von Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Aw: Elektroauto
Vectrixfahrer schrieb:
Ich denke der Sprit müsste komplett verheizt werden, damit da was passiert... jedenfalls bei der Deutschen Automobilindustrie.
Ich denke der Sprit müsste mindestens auf 5€/L steigen, bis da was passiert.
Ich denke der Sprit müsste komplett verheizt werden, damit da was passiert... jedenfalls bei der Deutschen Automobilindustrie.
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
29 Jun 2012 23:29 #13761
von Thorsten
Aw: Elektroauto
Zur Not kürzen Merkel und ihre Ministerriege die Mineralölsteuer, um der im Lande ansässigen Mobilitätsindustrie eine Restlaufzeit zu ermöglichen.
Der Smart ED wird in geringsten Dosen auf dem Privatmarkt positioniert werden. (2500 Stk. in 2012. Das meiste für die Stadtmietwagenflotte.) Ansonsten ist bis Ende 2013 kein in heimatlichen Gefilden produziertes Serien-Elektromobil sichtbar.
i3, i8, R8 liegen weit außerhalb der Reichweite des gemeinen Konsumenten. Der Einführung einer neuen Fahrzeugklasse unterhalb eines UP oder Smart oder Corsa verweigert sich die Branche komplett.
Gaaaanz schwarze Zeiten für unser Arbeitsplätze! Für einen eventuellen Dreh, bleibt nur VW. Alle anderen können das gar nicht stemmen. Aber die sind so verliebt in ihr Hightec Monstrum, was mal als 1L angefangen hat, das die den realen Lauf der Dinge nicht mehr erkennen können. Wie auch, wenn 75 Jährige Potenz und PS gesteuerte Oligarchen jetzt ihre 4te Beziehung mit der Firmenleitung eines vermeintlichen Weltkonzerns betrauen.
Thorsten
Der Smart ED wird in geringsten Dosen auf dem Privatmarkt positioniert werden. (2500 Stk. in 2012. Das meiste für die Stadtmietwagenflotte.) Ansonsten ist bis Ende 2013 kein in heimatlichen Gefilden produziertes Serien-Elektromobil sichtbar.
i3, i8, R8 liegen weit außerhalb der Reichweite des gemeinen Konsumenten. Der Einführung einer neuen Fahrzeugklasse unterhalb eines UP oder Smart oder Corsa verweigert sich die Branche komplett.
Gaaaanz schwarze Zeiten für unser Arbeitsplätze! Für einen eventuellen Dreh, bleibt nur VW. Alle anderen können das gar nicht stemmen. Aber die sind so verliebt in ihr Hightec Monstrum, was mal als 1L angefangen hat, das die den realen Lauf der Dinge nicht mehr erkennen können. Wie auch, wenn 75 Jährige Potenz und PS gesteuerte Oligarchen jetzt ihre 4te Beziehung mit der Firmenleitung eines vermeintlichen Weltkonzerns betrauen.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
30 Jun 2012 11:02 - 30 Jun 2012 11:06 #13797
von bm3
Aw: Elektroauto
Audi hat den Produktionsstart der kleinen E-Autos, zum Beispiel A1-Etron vor kurzem wieder abgeblasen. Ganz still und leise so dass es hier in Deutschland kaum jemand mitbekommen hat. Ich habe die Meldung aus USA gelesen.
Für den ganzen VW-Konzern steht einer auf der Bremse und das ganz gewaltig und nicht erst seit gestern.
Ist ein trauriges Kapitel in Deutschland und das schlimmste dabei ist dass diese Regierung nicht ohne wenn und aber den Kauf von E-Autos direkt fördert wie in anderen Ländern sondern den Konzernen Geld für die Forschung und Entwicklung gibt was ohne Ergebnisse in deren sowieso hohen Gewinnen zur Zeit versickert. Sie schmeißt ihnen unser gutes Geld hinterher für nichts, ohne irgendwelche vereinbarten Gegenleistungen !
Die erhalten stattliche Fördergelder ohne irgendwelche Zielvorgaben dazu !
Viele Grüße:
Klaus
Für den ganzen VW-Konzern steht einer auf der Bremse und das ganz gewaltig und nicht erst seit gestern.
Ist ein trauriges Kapitel in Deutschland und das schlimmste dabei ist dass diese Regierung nicht ohne wenn und aber den Kauf von E-Autos direkt fördert wie in anderen Ländern sondern den Konzernen Geld für die Forschung und Entwicklung gibt was ohne Ergebnisse in deren sowieso hohen Gewinnen zur Zeit versickert. Sie schmeißt ihnen unser gutes Geld hinterher für nichts, ohne irgendwelche vereinbarten Gegenleistungen !
Die erhalten stattliche Fördergelder ohne irgendwelche Zielvorgaben dazu !
Viele Grüße:
Klaus
Letzte Änderung: 30 Jun 2012 11:06 von bm3.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
30 Jun 2012 11:44 #13805
von Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Aw: Elektroauto
Naja, Continental ist in Gifhorn ansässig. Dort werden schon mal die Antriebe für Fluence, Kangoo (evtl. auch für ZOE?) gebaut. Also siehts doch gar nicht mal so schlecht aus für uns. Wenn VW mal ein Elektroauto bauen will, können die ja da anklopfen. Gifhorn ist nämlich nur 20km von Wolfsburg entfernt....
Gruß
Tido
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigtoe
-
- Expert Boarder
-
- Der,der den Ökostrom-Twizy jetzt fährt.
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 27
04 Okt 2012 11:28 #23981
von Bigtoe
BTT 2015 Startnummer 14
BTT 2016 Startnummer 09
BTT 2017 Startnummer 12
natürlich 100% Ökostrom
Geliefert: 03.07.2012 Technic in Weiß mit Türen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aw: Elektroauto
Mal was anderes.
Am Montag hatte mein "Smart" einen Werkstatttermin und ICH
mußte ihn hinfahren. Ich habe erst mal 5 Min. auf dem Parkplatz gestanden und überlegt wie ich jetzt vorgehen muß um losfahren zu können
. Twizy lässt grüßen
Ich habe es also geschafft und bin in der Werkstatt angekommen.
Für die Heimfahrt hatte ich mir einen "Smart ED" bestellt. Eben einen Elektrosmart.
Und was soll ich sagen.........den Fahrspass konnte ich NICHT geniessen. Der "Smart ED" war KAPUTT

Da lob ich mir den Twizy
Am Montag hatte mein "Smart" einen Werkstatttermin und ICH




Für die Heimfahrt hatte ich mir einen "Smart ED" bestellt. Eben einen Elektrosmart.
Und was soll ich sagen.........den Fahrspass konnte ich NICHT geniessen. Der "Smart ED" war KAPUTT


Da lob ich mir den Twizy

BTT 2015 Startnummer 14
BTT 2016 Startnummer 09
BTT 2017 Startnummer 12
natürlich 100% Ökostrom
Geliefert: 03.07.2012 Technic in Weiß mit Türen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
06 Okt 2012 03:02 #24235
von wolfgang
Aw: Elektroauto
Hoffentlich ist das nur ein Einzelfall. Ich hatte schon den Spaß einer Probefahrt mit einem Smart ED und war total begeistert. Der hat bisher schon 4.000 Kilomter geschafft und funktioniert immer noch.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.