Neue Studie, Benziner contra Elektrisch
- Helixuwe
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127

Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
hab von dieser Studie heute morgen auch im Radio erfahren. Wahrscheinlich muss man die Studie wieder ganz genau lesen, aber durch diese knappe Aussage, sind die Elektroautos auf einmal die "Umweltschweine"

Möcht echt nicht wissen, was da alles noch ins Feld geführt wird. Irgendwann heisst es, dass im Elektroauto die Strahlung zu hoch wäre und die Gefahr der Unfruchtbarkeit besteht.
Mir ist mittlerweile egal was geschrieben und gesagt wird. Im Frühjahr werde ich mir nen Kleinwagen von Peugeot, Renault oder Citroen gebraucht kaufen. Die stehen in Frankreich noch zu vielen rum. Kostenpunkt, nach Wartung und Prüfung der Batterien beim Händler bei ca. 9.000.-€
Sollen die anderen doch weiter über die hohen Kosten jammern. Im Kollektiv jammert es sich halt am schönsten

Gruss NUTOKA
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
[Ironie]
Ist ja auch schlimm, dass jetzt verschiedene Hersteller E-Autos bringen. Da muss jetzt wirklich mal was dagegen getan werden!
[/Ironie]
Die effizienteren Benzinmotoren, die gleichzeitig als Umweltentlastung angeführt werden, werden in immer schwerere Autos eingebaut (SUVs, etc.) - Soll das jetzt der Königsweg sein?
1,8 Tonnen Blech braucht man nicht wirklich, um 0,06..0,09 Tonnen Mensch durch di Gegend zu kutschieren..... 0,23 Tonnen Vectrix reichen auch

Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Aber: Elektrofahrzeuge sollten jetzt möglichst mit (grünem) Nachtstrom oder mitäglichen PV-Überschüssen, wenn es die denn schon gibt, aufgeladen werden. D.h. meiner Meinung die ersten Millionen Elektrofahrzeuge werden mit Strom, der z.Z. von der Industrie nachts "verballert" (= Aluminium u.ä.) wird, weil er quasi nichts kostet und von den kaum regelbaren Kern- und Kohlkraftwerken aber erzeugt wird.
Quelle war, meine ich, das Ökoinstitut. Von Greenpeace kenne ich ähnliche Aussagen, beide für mich unverdächtig. Nur werden sich jetzt wieder mal von den Falschen unvollständig zitiert. Denn mit "grünem" Strom (aus Wasser, Wind und Sonne, evtl. auch noch kleinen Blockheizkraftwerken im Winter) sind die E-Mobile ihren Verbrenner-Pendants überlegen, als Vectrix, Twizzy & Co. "normalen" Fahrzeugen sowieso.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Schon schlimm, wie selbst Ökoinstitute, die es ja eigentlich besser wissen müssten, sich "kaufen" lassen

Es wird schon jetzt, wie schon vor einigen Jahren, Angst aufgebaut und Stimmung gegen Elektromobilität gemacht...
Schlimm ist, dass viele darauf reinfallen und sich wieder nen "Stinker" kaufen...
Aber so lange noch so viel Kohle zu verdienen ist mit dem Öl und deren Ablegern wird sich nix ändern

Ich hoffe nur, dass diesmal doch alles anders wird

Und wenn jetzt der Sprit noch auf 5 Euro der Liter geht.....
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,812312,00.html
Das Ökoinstitut hat sich aber in einer aktuellen Stellungnahme von der pauschalen Aussage, dass Elektroautos schlecht fürs Klima seien, distanziert:
www.oeko.de/aktuelles/dok/1311.php
Soviel zu diesem Thema.
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
ja, wenn man fast nur mit Stromerzeugung aus Kohle rechnet ist das natürlich dann nicht besonders umweltfreundlich.
Da können dann die Verbenner auch noch mit.

Ob VW da auch was gesponsort hat ?
Die haben doch tatsächlich mit einem Mix von 75% Kohle, 5% Gas und 20% EE ihre Rechnung für das Jahr 2020 aufgemacht !
Das kann man natürlich so machen wenn man wiedermal gerne in die Schlagzeilen will.
Und die Medien haben sich natürlich wieder genau das dann rausgepickt was sich am besten als Schlagzeile "verkaufen" lässt.
Manchmal denke ich, man wird hier in D. doch wirklich von den Medien nur noch vera....
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Manchmal denke ich, man wird hier in D. doch wirklich von den Medien nur noch vera....
Hi Klaus!
nicht nur von denen......


Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
Nimm das sauberste, effizienteste benzin- oder dieselbetriebene Auto. Schliess dich damit in einer Garage ein und lass es laufen. Mal sehen wielange man das überlebt.
Dann nimm den Vectrix, stell ihn auf den Hauptständer und lass ihn ebenfalls laufen





















Es ist doch Augenwischerei, wenn mit eingerechnet wird, dass Porsche Cayenne, Volvo CX90 oder Audi Q7 effizienter und umweltfreundlicher werden.
Ausserdem wird im Moment Strom sogar an andere Länder verschenkt, weil man ihn nicht speichern kann. Da nehm ich doch liebend gerne den Atomstrom ab und tanke damit meinen Vectrix. Den Strom gibts doch eh noch ne Weile, den kann man ja net wegschütten.
Gruss NUTOKA
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Ja, schlimm das, was in D abgeht...
Auch die "neue" Plakette mit den Neufahrzeugen, die die !Ampel! anzeigt...
Nen Leo2 hat ne bessere Bewertung als nen Smart forTwo...
Sowas sollte doch auch unseren "führenden Köpfen" zu Denken geben...
Grüzi
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Hallo!
Ja, schlimm das, was in D abgeht...
Auch die "neue" Plakette mit den Neufahrzeugen, die die !Ampel! anzeigt...
Nen Leo2 hat ne bessere Bewertung als nen Smart forTwo...
Sowas sollte doch auch unseren "führenden Köpfen" zu Denken geben...
Grüzi
Mario
Ja, die haben doch gedacht !

Also die Autoindustrie hat für die gedacht, in der Form, wir sehen ja jetzt ganz alt aus gegen Kleinwagen an denen wir auch noch wenig verdienen, also machen wir die Plakette doch gleich so dass unser 2-Tonnen-SUV den Mutti braucht zum Einkaufen und um die Kinder aus der Schule zu holen wieder gut dasteht.

Immer so weiter wie bisher, bis es einfach nicht mehr geht....
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.