Wave Tour ist gestartet
- Helixuwe
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Vectrix nicht klappen da er einfach zu lange braucht um die Akkus aufzuladen. Somit wird das eine gemütliche Tour mit dem El. Da kann ich in 1 Stunde 120 km Strom Bunkern. Dann ist auf alle Fälle die Kamera dabei.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4

Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
wo bekommt man denn eigentlich raus wie die Strecke zwischen Oberursel und Marburg verläuft und den Zeitplan inetwa ?
Wollte gerne unterwegs an die Strecke kommen und auch gerne ein Stück mitfahren, habe aber keine Ahnung wie die genau fahren und ob die so ziemlich zusammen bleiben oder jeder als Einzelkämpfer fährt.
Ja, bei Twike in Rosenthal war ich schonmal zur Werksbesichtigung. Klein aber fein.Elektro-Überzeugungstäter.

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Es gibt dort aber m.E. keinen geeigneten Parkplatz auf dem man lauern könnte.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stt
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 2
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
da lasse ich mich nicht zweimal bitten! Am Freitag werde ich wohl mal hin- und ggf. auch mitfahren.
Ich bin durch deinen Post überhaupt erst darauf aufmerksam geworden, dass diese Tour auch durch Leer fährt. Vielen Dank dafür!
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thor61
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
die scheinen ja in Paderborn das Nachtlager aufzuschlagen ...
Ich könnte Mi. nachmittags nach Paderborn fahren, die Frage ist nur wo ich den Strom her bekomme um wieder nach Hause zu kommen

Gruß
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 0
wir waren gestern mit ein paar weiterer Interessierter am Ladestopp in Offenburg. Leider kam nur der Zerotracer kurz vorbei, der aber nach kurzer Zeit feststellen musste, das der Tross aus Zeitgründen direkt nach Straßburg durchgefahren ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Hallo,
die scheinen ja in Paderborn das Nachtlager aufzuschlagen ...
Ich könnte Mi. nachmittags nach Paderborn fahren, die Frage ist nur wo ich den Strom her bekomme um wieder nach Hause zu kommen
Gruß
Roman
Hallo Roman,
die Ladesäule beim ADAC/Fordhändler in der Rathenaustr. 79-83 habe ich schon öfter benutzt, mehr öffentliche Stromtankstellen kenne ich in PB nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigtoe
-
- Expert Boarder
-
- Der,der den Ökostrom-Twizy jetzt fährt.
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 27

Nähe U-Bahnhaltestelle U3 Kupferhammer

Ich werde mal vorbeischauen

BTT 2015 Startnummer 14
BTT 2016 Startnummer 09
BTT 2017 Startnummer 12
natürlich 100% Ökostrom
Geliefert: 03.07.2012 Technic in Weiß mit Türen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thor61
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
die Ladesäule beim ADAC/Fordhändler in der Rathenaustr. 79-83 habe ich schon öfter benutzt
Hallo Wolfgang,
da Du offensichtlich stolzer Besitzer eines Ladekabels mit Typ2-Stecker bist kannst Du die Säule ja benutzen, für mich bleibt die erstmal verwehrt. Außerdem ist das doch ziemlich weit weg vom Zentrum.
Vor ein paar Tagen haben die Stadtwerke am Maspernplatz eine neue Säule (oder sogar zwei ?) aufgestellt, die angeblich auch mit dem Parkschweinautomat gekoppelt ist. Das wäre dann eine Überlegung wert.
Gruß
Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Aber ruf ruhig mal bei Ford Kleine bzw. dem ADAC-Service-Point an, die sind da unheimlich nett und zu deren Geschäftszeiten habe ich schon kostenlos Strom getankt.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Der Stecker sieht mir nach Schuko aus, Schnellladevorrichtung für den Smart kommt wohl auch erst zum Jahresende.
ASP richtet erste öffentliche Stromtankstelle ein - Beim Parken auftanken
Die erste öffentliche E-Tankstelle hat jetzt ihren Betrieb aufgenommen. Bürgmeister Heinz Paus, der Fachausschuss-Vorsitzende Dietrich Honervogt und Reinhard Nolte, Betriebsleiter des ASP testeten die Anlage.
Fit für die Zukunft macht sich der ASP, der ab sofort auf dem östlichen Teil des Parkplatzes Paderhalle eine Stromtankstelle für Elektroautos anbietet. Dort kann während des Parkens bequem der Akku des Fahrzeuges aufgeladen werden. Der Parkplatz mit der Ladestation befindet sich im Bereich der Wohnmobilstellplätze, denen ab sofort ebenfalls mehrere Anschlüsse für die Bordelektrik zur Verfügung stehen.
Bürgermeister Paus hat zwar noch kein eigenes Elektroauto, begrüßt aber den Vorstoß des ASP, der in Paderborn für die Parkraumbewirtschaftung zuständig ist: "Um Elektrofahrzeuge zu fördern, braucht es eine bedarfsgerechte Infrastruktur und integrierte Mobilitätskonzepte. Hier kommt den Städten und Gemeinden eine Schlüsselrolle zu. Die Tankstelle ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung." Die Verbindung von Parken und Aufladen ist optimal, wenn Besucher von außerhalb Paderborns für Rückfahrt nach Hause auftanken wollen. Eine neuartige Technik ermöglicht, dass der dort installierte Parkscheinautomat gleichzeitig Parkscheine ausstellt und Strom für Elektroautos und Wohnmobile liefert. Bezahlt werden kann in bar oder mit Bankkarte, so wie an jedem Parkscheinautomaten. Für 3 Stunden Ladezeit muss der Kunde 1,50 Euro bezahlen, dann ist das Elektromobil für den Nachhauseweg wieder flott.
Betriebsleiter des ASP Reinhard Nolte: " Es ist geplant, auch in den Parkhäusern Stromtankstellen einzurichten, wenn das jetzt installierte System gut funktioniert. Elektromobilität findet vor Ort statt und sie ist weit mehr als nur ein PKW, der mit Elektromotor ausgestattet ist. Öffentliche Parkflächen sind für Ladestationen prädestiniert." Er ist sich sicher, dass dies eine Investition in die Zukunft ist. Der ASP selbst wird sich selbst in Kürze ein Elektromobil für den Stadtverkehr anschaffen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.